PresseKat - Kunden zahlen zuviel und sind zufrieden / Paradoxes Studienergebnis zuüberhöhten Mobilfunkgebühre

Kunden zahlen zuviel und sind zufrieden / Paradoxes Studienergebnis zuüberhöhten Mobilfunkgebühren

ID: 1508128

(ots) - Eine neue Marktforschungsstudie unter kleinen und
mittleren Unternehmen (KMU) hat ergeben, dass diese durchschnittlich
50 EUR pro Mitarbeiter für eine Mobilfunkkarte zahlen - und das für
angemessen halten. Nach Berechnungen der Feldwerk GmbH enthält der
Preis für solche Unternehmen jedoch umfängliche Leistungen, die sie
gar nicht abrufen: und ist damit deutlich zu hoch.

"Eine Kostensenkung um 40% bei gleichem effektivem Leistungsumfang
wäre für sie in der Regel möglich", sagt Feldwerk-Gründer und CEO
Arndt Jablonowski. Die qualitative Studie zeigt, dass neben der
Netzabdeckung angeblich vor allem ein niedriger Preis und die
Kostenkontrolle als wichtigste Kriterien für die Auswahl eines
Anbieters gelten. Die Vertriebsbeauftragten der Anbieter verfolgen
jedoch verständlicherweise das Ziel, für hohe Abschlüsse auch hohe
Provisionen zu bekommen. Ausserdem sorgen die Flatrates und
Paketlösungen für Intransparenz, so dass der Vergleich von
Tarifangeboten praktisch unmöglich ist und der ohnehin schon kaum
existente Wettbewerb zusätzlich erschwert wird.

Feldwerk hat hierfür in jahrelanger Arbeit ein Rechensystem
entwickelt (Software und Systeme), das für sämtliche
Anschlüsse/Mobilfunkkarten eines Unternehmens das individuelle
Telefonieverhalten erfasst und die resultierenden Kosten auf Basis
sämtlicher verfügbarer Angebotskonditionen simuliert. Großunternehmen
wie Beiersdorf, Zeiss, tesa und Schott haben hierdurch schon
erhebliche Einsparungen realisieren können.

"Das heißt, dass bei den befragten Kleinen und Mittleren
Unternehmen schlicht das Wissen fehlt, um einen passenden und
besseren Vertrag aushandeln zu können," sagt Arndt Jablonowski. "So
sind sie den Anbietern letztendlich ausgeliefert. Ihr großes
Vertrauen in die Verkaufsberater erscheint insofern paradox."





Ãœber Feldwerk

Die Feldwerk GmbH ist ein unabhängiges Software- und
Beratungsunternehmen, das vollständige Transparenz und Effizienz bei
Telekommunikationstarifen für Geschäftskunden herstellt. Feldwerk
nutzt hierfür eine eigens entwickelte Technologie (Software und
Systeme) die für sämtliche Anschlüsse/Mobilfunkkarten das
individuelle Telefonieverhalten erfasst und auf Basis sämtlicher am
Markt verfügbarer Angebotskonditionen die günstigste Kostenstruktur
simuliert.



Pressekontakt:
Presse
Claudia Fasse, Pressesprecherin Feldwerk GmbH
0172 210 8904
Vertrieb
Arndt Jablonowski, GF Feldwerk GmbH
(030) 89 99 56 93
Feldwerk GmbH
Dircksenstraße 41
10178 Berlin

Original-Content von: feldwerk GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das bieten Smartphones für unter 150 Euro Kanguru liefert weltweit die einzigen normalen BadUSB sicheren USB-Sticks mit Schreibschutz und Seriennummer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2017 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1508128
Anzahl Zeichen: 2938

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunden zahlen zuviel und sind zufrieden / Paradoxes Studienergebnis zuüberhöhten Mobilfunkgebühren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

feldwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von feldwerk GmbH