PresseKat - Das bieten Smartphones für unter 150 Euro

Das bieten Smartphones für unter 150 Euro

ID: 1508127

Handys mit LTE-Unterstützung und Dual-SIM-Support müssen nicht teuer sein

(PresseBox) - Für ein Highend-Smartphone müssen die Nutzer oftmals 450 Euro und mehr investieren. Es gibt aber auch Alternativen, durch die Interessenten, die ein kleineres Budget zur Verfügung haben, auch Handys mit einer soliden Ausstattung erhalten. Marleen Frontzeck-Hornke vom Onlinemagazin teltarif.de hat sich auf dem Markt umgeschaut und weiß: "Es gibt schon für unter 150 Euro Smartphone-Modelle, die LTE-Unterstützung oder auch eine Dual-SIM-Funktion mitbringen. So erhalten die Interessenten auch für kleines Geld sinnvolle Funktionen. Zudem bieten manche Modelle sogar Spezial-Features wie einen kleinen Second-Screen."
Das LG K8 bietet beispielsweise für 112 Euro einen 5-Zoll-Display, das 720 mal 1280 Pixel auflöst. Zudem ist Android 6.0 vorinstalliert. Zwar fällt der interne Speicher kleiner aus, dieser kann aber durch eine Speicherkarte um bis zu 32 Gigabyte erweitert werden. Das Smartphone bietet außerdem LTE-Support an und Fotos können mit der 8-Megapixel-Kamera gemacht werden. Etwas teurer ist das Handy von Gigaset GS170. Für 149 Euro erhalten die Verbraucher ein Smartphone mit einigen Besonderheiten, wie Frontzeck-Hornke erklärt: "Das Gigaset GS170 läuft ab Werk mit Android 7.0 alias Nougat. Punkten kann es zudem mit LTE-Unterstützung - sogar Voice overLTE (VoLTE) ist möglich. Das ist in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit." Des Weiteren können separat zwei SIM-Karten und eine Speicherkarte untergebracht werden.
Frontzeck-Hornke rät abschließend: "Ein Blick auf günstigere Geräte lohnt sich in jedem Fall. Vor dem Kauf sollten die Nutzer aber darauf achten, dass das Smartphone zu den eigenen Bedürfnissen und natürlich auch ins Budget passt." So sollte beispielsweise eine LTE-Unterstützung gegeben sein, wenn die Anwender unterwegs schnell im Internet surfen wollen. Und wer mit dem Smartphone viele Fotos schießen will, sollte auf eine gute Kamera achten ? diese muss aber nicht immer die höchste Megapixelzahl haben, um gute Ergebnisse abzuliefern.




Weitere Smartphones für unter 150 Euro finden Sie unter: https://www.teltarif.de/smartphone-bis-150-euro
 

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Mai 2017).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Mai 2017).



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Client Management Software Prism Deploy Version 16 hat alle Windows Versionen fest im Griff Kunden zahlen zuviel und sind zufrieden / Paradoxes Studienergebnis zuüberhöhten Mobilfunkgebühren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2017 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1508127
Anzahl Zeichen: 2529

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das bieten Smartphones für unter 150 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So finden Sie den günstigsten Handy-Tarif ...

Die Auswahl an Mobilfunktarifen ist groß und für Interessenten oft unübersichtlich. Um hier den Überblick zu behalten und ein passendes sowie günstiges Angebot zu finden, können kostenlose Tools wie der Tarifrechner von teltarif.de weiterhelfen ...

WhatsApp: Diese Tricks sollten Sie kennen ...

Der Messenger-Dienst WhatsApp ist einer der  beliebtesten Nachrichtendienste und gewinnt weiterhin kontinuierlich an Nutzern dazu. Trotz großer Beliebtheit gibt es eine Vielzahl an Funktionen, die selten genutzt werden. Paol Hergert vom Onlinemagaz ...

So schnell surfen Sie in den deutschen Mobilfunknetzen ...

Die meisten Smartphone-Nutzer wollen nicht nur zu Hause im Internet surfen, sondern auch unterwegs. Die LTE-Netze sorgen inzwischen dafür, dass der mobile Internet-Zugang oft höhere Übertragungsgeschwindigkeiten bietet als der heimische DSL-Ansch ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH