PresseKat - Die Rauhnachtler zogen in Breitenberg ein

Die Rauhnachtler zogen in Breitenberg ein

ID: 150760

Am 29. Dezember waren die Geister los - im neu renovierten Breitenberger Hof wurden die Geister herbeigeläutet

(firmenpresse) - Der Wilde Winter- Brauch der Rauhnacht wurde am 29. Dezember auch in Breitenberg zelebriert. Der Ferienort, in der östlichsten Gemeinde Bayerns im Unteren Bayerischen Wald, freute sich auf das Geistertreiben, das um 19.30 Uhr beim Breitenberger Hof begann. Seit Oktober präsentiert sich das schöne Gasthaus nach einer Komplettrenovierung als moderner Gasthof. Das ist der passende Rahmen für einen unterhaltsamen Abend. Mit den Böhmli Geistern aus Schwarzenberg und den Höhenstettener Glöckner, die mit ihren Riesenglocken die Geister herbei läuteten wurde der Abend eingestimmt. Danach zogen die bekannten Rauhnachtler aus Waldkirchen ein. Die Druden, Hexen und wilden Gesellen trieben ihr Unwesen, um schließlich in den großen Festsaal des Breitenberger Hofs zu ziehen, wo der Abend mit einheimischer Musik seinen Höhepunkt fand.

Nicht nur zur Rauhnacht, sondern zu jeder Jahreszeit ist der Breitenberger Hof ein lohnendes Ziel. Der Landgasthof zeigt sich im neuen Gewand, mit modern eingerichteten Zimmern und einem neuen Wellnessbereich. Die Küche bietet typisch bayerische Speisen zu günstigen Preisen; die frischen Produkte stammen allesamt aus der unmittelbaren Region. Gemütlich essen und trinken, nette Menschen treffen in familiärer Atmosphäre – das alles ist der Breitenberger Hof. Jeden Donnerstag finden Themenabende statt, von Donnerstag bis Samstag ist Partyzeit in der Pils-Stube. Freitags locken der Schnitzeltag und Samstags der Familientag mit besonders günstigen Angeboten.

Wer im Breitenberger Hof Urlaub macht, findet auch im Winter ein attraktives Angebot Breitenberg liegt im Herzen einer abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft in der Höhenlage zwischen 600 und 860 Meter, überragt vom 1312 Meter hohen Dreisesselberg.
Die Winter sind hier schneesicher und garantieren Langläufern und Skifahrern Pisten- und Loipengenuss. Aber auch Rodler und Wanderer kommen auf ihre Kosten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gemeinde Breitenberg liegt im schönen Bayerischen Wald im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Tschechien. Hier erleben Sie erholsame Tage ohne Hast und Lärm, mitten in der Natur, mit atemberaubenden Loipen und vielen schönen Winterwanderwegen. In Breitenberg werden noch viele Traditionen gelebt



Leseranfragen:

Gemeinde Breitenberg
Rathausplatz 3
94139 Breitenberg
Telefon: 08584/9618-16
Telefax: 08584/9618-26
eMail: info(at)breitenberg.de
www.breitenberg.de



PresseKontakt / Agentur:

Gemeinde Breitenberg
Rathausplatz 3
94139 Breitenberg
Telefon: 08584/9618-16
Telefax: 08584/9618-26
eMail: info(at)breitenberg.de
www.breitenberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemütliche Tage zum Winterzauber im Jagdhof Wellnessurlaub mit ayurvedischer Massage an der polnischen Ostsee günstig erleben
Bereitgestellt von Benutzer: BiancaPauli
Datum: 10.01.2010 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150760
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roselies Schopper
Stadt:

Breitenberg


Telefon: 08584-9618-16

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Rauhnachtler zogen in Breitenberg ein "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gemeinde Breitenberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brauchtum in Bayern Rauhnachtler haben Breitenberg in der Hand ...

Mit ohrenbetäubendem Lärm sind wilde Horden am 28. Dezember 2010 in Breitenberg eingezogen. Die Rauhnachtler trieben wie bereits im vergangenen Jahr die bösen Geister aus. Über 400 Gäste aus Nah und Fern verfolgten bei frostigen Temperaturen ges ...

Alle Meldungen von Gemeinde Breitenberg