PresseKat - IT-Partner für die digitalen Anforderungen von morgen

IT-Partner für die digitalen Anforderungen von morgen

ID: 1504242

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner besucht Heidelberg iT

(PresseBox) - Die Stadt Heidelberg will ihren eingeschlagenen Weg hin zur digitalen Stadt weiter fortsetzen. Ein guter Grund für Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Ulrich Jonas, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Beschäftigung, das Heidelberger IT-Dienstleistungsunternehmen Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG zu besuchen. Beim Gang durch das Firmengebäude, am 21. Juni 2017, stellte Geschäftsführer Matthias Blatz den Vertretern der Stadt das TÜViT-zertifizierte Rechenzentrum ?Serverhotel 2? vor. Die sichere hochverfügbare Rechenzentrumsumgebung zeichnet sich durch mehrfach redundante Sicherheits- und Versorgungssysteme (Strom, Klima, Zutritt, Brandschutz) und hohe Energieeffizienz aus.
Das neue Serverhotel der Heidelberg iT ist das derzeit einzige kommerzielle Rechenzentrum in Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar mit einer TÃœViT-Zertifizierung nach dem anspruchsvollen Kriterienkatalog ?Trusted Site Infrastructure? (TSI) des TÃœV Nord.
Im Rahmen des Firmenbesuchs wurde deutlich, dass die 2007 gegründete Heidelberg iT in der Region Vorreiter in Sachen digitale Infrastrukturen ist und ein geschätzter IT-Partner für mittelständische Unternehmen, die ihre IT oder grundlegende IT-Betriebsaufgaben teilweise oder ganz auslagern.
?Durch Investitionen in eigene Strukturen und die hohe Kompetenz der angebotenen Dienstleistungen ist Heidelberg iT für den Wirtschaftsstandort Heidelberg ein wichtiger IT-Partner?, zeigte sich Oberbürgermeister Prof. Würzner begeistert darüber, was das IT-Unternehmen in den letzten zehn Jahren in Heidelberg aufgebaut hat. Hervorzuheben sei insbesondere die Internetanbindung von Gebäuden und Stadtbezirken, darunter der Technologiepark Heidelberg im Neuenheimer Feld (Glasfaser-Infrastruktur) sowie Grenzhof, Kurpfalzhof oder Kirchheim/Neurott, durch Heidelberg iT. Speziell mit Blick auf die Verbesserung der Breitbandversorgung in bestehenden Heidelberger Gewerbegebieten sowie der Entwicklung der Konversionsflächen Campbell Barracks, Patton Barracks und ?Smart City? Patrick-Henry-Village, wolle man die Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister gerne intensivieren.




?Als IT-Infrastrukturdienstleister, Internet Service Provider und Rechenzentrumsbetreiber stehen wir mit der Heidelberg iT für Wirtschaft, Wissenschaft und Stadt zur Verfügung, wo wir mit unserer Expertise und unseren Services unterstützen können?, sagte Geschäftsführer Blatz.
Das Foto zeigt: Geschäftsführer Matthias Blatz (links) führt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (Mitte) und den Leiter der Wirtschaftsförderung, Ulrich Jonas (rechts), durch das TÜViT-zertifzierte Rechenzentrum der Heidelberg iT. Foto: Philipp Rothe.

Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG ist ein führender IT-Dienstleister in der Metropolregion Rhein-Neckar und vereint als Internet-Service-Provider und IT-Systemhaus alle Kernkompetenzen der Informations- und Telekommunikationstechnik unter einem Dach. Der IT-Infrastrukturdienstleister mit Sitz in Heidelberg verfügt über ein modernes Serverhotel mit TSI-Zertifikat der TÜViT und insgesamt fünf verteilte Rechenzentrumseinheiten mit einer Fläche von 1.500 Quadratmetern. Schwerpunkte sind IT-Outsourcing und Cloud-Lösungen sowie alle IT-Beratungs- und IT-Service-Dienstleistungen rund um Infrastruktur, Netzwerk und Internet, einschließlich Telefonie und Beschaffung von Hard-und Software.
Als Spezialist für Elektro- und Netzwerktechnik plant und realisiert Heidelberg iT individuelle Projekte der intelligenten Hausvernetzung (Smart Home) und Multimedia-Konzepte.
Zu den Kunden der Heidelberg iT zählen vorwiegend mittelständische Unternehmen, gemeinnützige und soziale Einrichtungen, Dienstleister mit hohem Datenaufkommen, IT-Abteilungen von Konzernen sowie Kleinbetriebe.
Weitere Informationen unter www.heidelberg-it.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG ist ein führender IT-Dienstleister in der Metropolregion Rhein-Neckar und vereint als Internet-Service-Provider und IT-Systemhaus alle Kernkompetenzen der Informations- und Telekommunikationstechnik unter einem Dach. Der IT-Infrastrukturdienstleister mit Sitz in Heidelberg verfügt über ein modernes Serverhotel mit TSI-Zertifikat der TÜViT und insgesamt fünf verteilte Rechenzentrumseinheiten mit einer Fläche von 1.500 Quadratmetern. Schwerpunkte sind IT-Outsourcing und Cloud-Lösungen sowie alle IT-Beratungs- und IT-Service-Dienstleistungen rund um Infrastruktur, Netzwerk und Internet, einschließlich Telefonie und Beschaffung von Hard-und Software.
Als Spezialist für Elektro- und Netzwerktechnik plant und realisiert Heidelberg iT individuelle Projekte der intelligenten Hausvernetzung (Smart Home) und Multimedia-Konzepte.
Zu den Kunden der Heidelberg iT zählen vorwiegend mittelständische Unternehmen, gemeinnützige und soziale Einrichtungen, Dienstleister mit hohem Datenaufkommen, IT-Abteilungen von Konzernen sowie Kleinbetriebe.
Weitere Informationen unter www.heidelberg-it.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Spielerisch schön: Gastronomiestuhl Tina von Schnieder Aktuelle Ausgabe von?AnlegerPlus?: Im Gespräch mit Andreas Schrobback
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2017 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504242
Anzahl Zeichen: 4348

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Partner für die digitalen Anforderungen von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heidelberg iT Management GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ministerin Theresia Bauer zu Besuch bei Heidelberg iT ...

?Ökologisches und erfolgreiches Wirtschaften sind keine Widersprüche.? Dieses Fazit zog Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg, bei ihrem Besuch des als ?Energie-Plus?-Gebäude errichteten Serverhot ...

Alle Meldungen von Heidelberg iT Management GmbH&Co. KG