PresseKat - Digitale Transformation auch im E-Commerce erst ganz am Anfang / Haltungen und Arbeitsweise im Vertr

Digitale Transformation auch im E-Commerce erst ganz am Anfang / Haltungen und Arbeitsweise im Vertrieb an Endkunden im Umbruch

ID: 1499402

(ots) -
- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/nr/100010466 -

- Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im
pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/nr/100010466
heruntergeladen werden -

Medienmitteilung zum E-Commerce Report Schweiz 2017


Eine Erschöpfung des Wachstums im E-Commerce ist auch im Jahr 2017
noch nicht zu erkennen. Die Dynamik habe eher noch weiter zugenommen,
stellen die Studienteilnehmer fest. Die Investitionsbereitschaft ist
weiterhin sehr hoch, der Leistungswettbewerb hart. Auf fünf Jahre
gesehen wird keine Trendwende erwartet. Im Gegenteil:
Interaktionsformen via Browser und Mobile-Apps werden in Zukunft
durch Chat-basierte Formen erweitert. Als nächstes könnten
natürlichsprachige Dialoge folgen, gänzlich automatisierte
Einkaufsvorgänge und auch digitale Assistenten. Letztere könnten
eines Tages Produktsuche, Preisvergleiche, Anbieterauswahl und andere
Aspekte in Einkaufsvorgängen vornehmen, stellvertretend für die
Konsumenten.

Die Champions im Onlinebusiness unterscheiden sich in einem
wesentlichen Aspekt von traditionellen Anbietern: In ihren Haltungen.
Das lässt sich zwischenzeitlich auch in der Schweiz beobachten. Im
Zentrum stehen arbeitsteilige Konzepte, die die Kompetenzen mehrerer
Anbieter zusammenführen.

Eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Ãœbernachtungsgewerbe
identifiziert stellvertretend typische Entwicklungen, Konfliktfelder
und Lösungsansätze, die auch auf andere Branchen übertragbar sind.

Der E-Commerce Report Schweiz 2017 zeigt: Im Zentrum steht der
Kampf um den Zugang zum Kunden. Die digitale Transformation ist auch
im Schweizer E-Commerce erst ganz am Anfang.

"Was im stationären Handel die teure Lage ist, ist im E-Commerce




der Suchbegriff", erklärt Studienautor Wölfle. "Kunden online in
genau den Momenten zu identifizieren, in denen sie einen Bedarf
haben, ist die Königsdisziplin im Online Marketing."

Der E-Commerce Report Schweiz untersucht seit 2009 Stellenwert,
Wandel und Trends im Vertrieb an Endkonsumenten - als einzige
Studienreihe aus Sicht der Anbieter. Realisiert wird die Befragung
vom Online-Zahlungsverarbeiter Datatrans und der Fachhochschule
Nordwestschweiz FHNW.

In der ausführlicheren Medienmitteilung mit Grafiken finden Sie
zudem Ausführungen zu folgenden Themen (siehe PDF in der Beilage):

- Konzentration bei starken Anbietern im In- und Ausland (mit Grafik)
- Zunehmende Dynamik im Schweizer E-Commerce
- Einsicht in den Verlust des Kundenbesitzes
- Neue Zugänge zu Kunden - Einstieg in die Digitale Transformation
- Agilität statt langjähriger Mietverträge
- Anhaltende Leistungssteigerungen in der Logistik (mit Grafik)
- Kanalübergreifende Geschäftskonzepte weiterhin von hoher Bedeutung
- Neuer Schub im Mobile Payment
- Onlinehandel wächst weiter
- Digitale Transformation im Ãœbernachtungsgewerbe (inkl. Motion
Bischof)

Diese ausführlichere Medienmitteilung mit Grafiken finden Sie ab
13.6.2017, 14.00 Uhr auch unter www.e-commerce-report.ch/presse.

Die Studie ist ab 13.6.2016, 14.00 Uhr kostenlos verfügbar unter:
www.e-commerce-report.ch/bestellungen

Befragt wurden 36 potenziell marktprägende Online- und
Multichannel-Anbieter von Konsumgütern und Dienstleistungen mit Sitz
in der Schweiz. Zusammen repräsentieren sie ein
E-Commerce-Handelsvolumen von über 4.7 Mrd. CHF.

Weitere Infos unter: www.e-commerce-report.ch/presse
Liste der Studienteilnehmer: www.e-commerce-report.ch/panel



Pressekontakt:
Prof. Ralf Wölfle, Fachhochschule Nordwestschweiz
Leiter Kompetenzschwerpunkt E-Business
061 279 17 55, ralf.woelfle(at)fhnw.ch

Urs Kisling, Datatrans AG
044 256 81 91, urs.kisling(at)datatrans.ch

Original-Content von: Datatrans AG, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle EfficientIP-Analyse belegt Kosteneinsparungen beim Wechsel des DDI-Anbieters Herbert Feuerstein wird 80 - Und schenkt sich zum Geburtstag eine Sendung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2017 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499402
Anzahl Zeichen: 4393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zürich



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Transformation auch im E-Commerce erst ganz am Anfang / Haltungen und Arbeitsweise im Vertrieb an Endkunden im Umbruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Datatrans AG grafik1-konzentration-bei-dominierenden-anbietern.jpg grafik2-me (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Datatrans AG grafik1-konzentration-bei-dominierenden-anbietern.jpg grafik2-me