PresseKat - Hochbeete setzen Pflanzen in Szene

Hochbeete setzen Pflanzen in Szene

ID: 1498384

Firma Richard Brink sorgt für glänzende Einfassungen

(PresseBox) - Einen besonderen Akzent in Gärten oder öffentlichen Grünanlagen setzen die Einfassungen für Hochbeete aus Aluminium oder Edelstahl der Richard Brink GmbH & Co. KG. Durch die erhöhte Lage der Beete rücken die Pflanzen stärker ins Blickfeld. Außerdem strukturieren die rechteckigen Einfassungen Innenhöfe und bieten ebenso die Möglichkeit, einen Garten mehrstufig anzulegen, um neue räumliche Perspektiven zu schaffen.
Ein Hochbeet eröffnet vielfältige Möglichkeiten bei der Auswahl der Pflanzen, da auch Hänge- oder Rankpflanzen eingesetzt werden können. Dank der Erhöhung sind das Gärtnern und die Pflege der Beete rückenschonend möglich. Für den schnellen und unkomplizierten Aufbau der Hochbeete der Firma Richard Brink sorgt die Aufteilung in einzelne Segmente, die sich mittels Steckverbindungen problemlos aneinanderreihen lassen. Dadurch sind sie individuell und flexibel verlängerbar.
Die Winkelform der Hochbeete gewährleistet eine hohe Stabilität. Um diese noch weiter zu steigern, sind die einzelnen Teilstücke mit Knotenblechen versehen, die für eine zusätzliche Aussteifung des Systems sorgen. So halten die Hochbeete dem Druck der eingefüllten Pflanzerde stand, ohne auszuwölben oder zu verbiegen. Den Pflanzen kommt diese offene Rahmenkonstruktion ohne Boden zugute, da ihren Wurzeln nach unten keine Grenzen gesetzt werden. Somit können sie auch das Erdreich unterhalb der Hochbeete durchwurzeln.

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Entwässerungs- und Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen sowie Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.
Das Schwesterunternehmen Brink Systembau GmbH hat sich auf den Messe- und Ausstellungsbetrieb spezialisiert. Es produziert und vertreibt flexible Modulbausysteme, die beispielsweise als Messewände eingesetzt werden können. Sie eignen sich auch für andere Bereiche, z. B. für Maschineneinhausungen, Lärmschutz, Trennwände oder Vitrinen. Darüber hinaus gehören großflächige LED-Plakate zum Produktportfolio. Sie ziehen als Eyecatcher die Aufmerksamkeit schon von Weitem auf sich.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Entwässerungs- und Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen sowie Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.
Das Schwesterunternehmen Brink Systembau GmbH hat sich auf den Messe- und Ausstellungsbetrieb spezialisiert. Es produziert und vertreibt flexible Modulbausysteme, die beispielsweise als Messewände eingesetzt werden können. Sie eignen sich auch für andere Bereiche, z. B. für Maschineneinhausungen, Lärmschutz, Trennwände oder Vitrinen. Darüber hinaus gehören großflächige LED-Plakate zum Produktportfolio. Sie ziehen als Eyecatcher die Aufmerksamkeit schon von Weitem auf sich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Haacke-Bauherren küren Bungalow zum Haus des Monats Juni Steinoptik setzt Balkone und Terrassen in Szene
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.06.2017 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498384
Anzahl Zeichen: 2371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schloß Holte-Stukenbrock



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochbeete setzen Pflanzen in Szene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Brink GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladend und funktional ...

Die innenliegende Platzfläche der neuen DITIB-Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld dient als Treffpunkt für religiöse, soziale und kulturelle Anlässe. Gleichzeitig bildet sie den Zugang zu sämtlichen Funktionsbereichen des Komplexes. Damit Niedersc ...

Amsterdams Süden setzt auf klares Design ...

In unmittelbarer Nähe zueinander liegen das Bürohaus ?The Edge? und das Laborgebäude ?O|2? im Amsterdamer Stadtteil ZuidAs. Das Wirtschafts- und Finanzzentrum der Niederlande ist geprägt von moderner, geradliniger und nachhaltiger Architektur. An ...

Vom Dach direkt in die Produktion ...

Natürliche Ressourcen schonen und dabei Betriebskosten senken sind die Ziele des Konzepts ?Ökologisches Projekt Für Integrierte Umwelt-Technik? (ÖKOPROFIT), für das sich Kommunen und örtliche Wirtschaft zusammenschließen. Diese Ambition teilt ...

Alle Meldungen von Richard Brink GmbH&Co. KG