PresseKat - Neue Version der Pega-Plattform beschleunigt die Entwicklung besserer Software

Neue Version der Pega-Plattform beschleunigt die Entwicklung besserer Software

ID: 1498325

(firmenpresse) - Die führende App-Entwicklungsplattform und sämtliche Pega-CRM-Apps wurden mit höherer Intelligenz, mehr Agilität und größerer Kontrolle ausgestattet

München, 9. Juni 2017 – Pegasystems Inc. (NASDAQ: PEGA), führender Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, hat auf der PegaWorld (1) die neueste Version der Pega-Plattform (2) vorgestellt. Mit verbesserter Intelligenz, Agilität und Kontrolle ermöglicht sie Unternehmen, Anwendungen schneller zu entwickeln und den Endnutzern eine optimierte User Experience zu bieten. Durch neue Funktionen für Künstliche Intelligenz, Kollaboration und Integration lassen sich im Rahmen von Digitalisierungsinitiativen bessere Anwendungen beschleunigt erstellen.

Die Pega-Plattform ist die führende Anwendungsentwicklungsplattform und legt die Grundlagen für betriebliche Exzellenz und erstklassige Kundenbindung. Dazu vereint sie branchenführende Lösungen für Case Management, BPM, Robotik-Automation, KI und Entscheidungslogik sowie Mobil- und Omnichannel-UX auf einer zentralen Plattform. Von den Verbesserungen und neuen Funktionen profitieren aber auch sämtliche Kundenbindungs-Anwendungen von Pega, unter anderem Pega Marketing (3), Pega Customer Service (4) und Pega Sales Automation (5) sowie weitere gängige Branchen-Apps. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:

• Verbesserte Kollaboration durch Echtzeit-Notification-Framework. Mit ihm können sich interne und externe Nutzer jederzeit über die neuesten Projektaktivitäten auf der Pega-Plattform informieren lassen – beispielsweise Änderungen an Anwendungen, die sich in der Entwicklung befinden, oder neue Diskussionen unter Projektmitgliedern.

• Verbesserte KI-Steuerung und höhere Transparenz durch AI Studio. Damit lassen sich prädiktive Modelle von einem zentralen Ort aus entwickeln und steuern.

• Mehr Übersicht mit Robotik-Automation-Konsole. Die Konsole erleichtert den Einsatz und die Verwaltung sämtlicher Automationselemente – sowohl der gesteuerten als auch der nicht gesteuerten – über eine einzige Schnittstelle.





• Intelligentere Verarbeitung von Kunden-Mails. Auf der Grundlage Künstlicher Intelligenz erkennt das System Kundenanliegen und erstellt neue Fälle, die gemäß dem jeweiligen Falltyp behandelt werden.

• Nahtlose Integration externer DevOps-Tools. Über neue Plug-ins lassen sich DevOps-Tools wie Jenkins, JFrog und Selenium einbinden.

• Mehr Cloud-Optionen. Dazu zählt unter anderem die Möglichkeit, die Pega-Plattform mit Pivotal Cloud Foundry, Microsoft Azure und AWS zu nutzen.

Darüber hinaus umfasst die neue Version der Pega-Plattform auch wichtige Funktionen, die zu Beginn des Jahres eingeführt wurden. Dazu gehören:

• Pega Intelligent Virtual Assistant (6) – ein KI-Bot, der Anwendungen auf jedem Kanal in intelligente Assistenten verwandelt, von SMS und E-Mail bis hin zu Facebook, Alexa, Slack und vielen mehr.

• Pega Agile Workbench (7) – ein neues visuelles Tool zur Anwendungsentwicklung, das die Zusammenarbeit von Geschäftsbetrieb und IT vereinfacht und damit die schnellere Markteinführung von besserer Software ermöglicht.

• Pega Workforce Intelligence (8) vereint mit den Pega-CRM-Anwendungen (9) – das Zusammenspiel ermöglicht es Unternehmen, Verkaufs- und Kundendienstaktivitäten durch Desktop-Analytics, maschinelles Lernen und Robotik-Automation noch effektiver zu gestalten.

Die Pega-Plattform verbindet bislang getrennte Bereiche von Unternehmen und Systemen, optimiert die Kundenerfahrung und verbessert die betriebliche Effizienz. Pega bietet eine codefreie, visuell geprägte Umgebung und ermöglicht damit schnellere Entwicklungen, raschere Änderungen und geringere Entwicklungskosten. Die zentralisierte, Cloud-fähige Architektur von Pega erlaubt durchgängige Nutzererfahrungen, die sich an die Geschäftsanforderungen anpassen und dabei jederzeit Flexibilität und Investitionsschutz gewährleisten.

„Angesichts hochdynamischer Märkte müssen Unternehmen heute schneller denn je reagieren, um mit den Anforderungen der Kunden Schritt halten zu können“, sagt Axel Kock, Geschäftsführer bei Pegasystems in München. „Die Pega-Plattform ermöglicht eine echte digitale Transformation, indem sie mit flexibler und skalierbarer Technologie Unternehmen bei allen ihren Schritten unterstützt. Die neue Version baut auf unserer marktführenden Plattform auf und hilft Unternehmen dabei, in Sachen Innovation die Nase vorn zu haben.“

Führende Marktforschungsunternehmen haben die Pega-Plattform in Studien als Technologieführer eingestuft. Dazu zählen:

• Der Gartner-Bericht „Critical Capabilities for BPM-Platform-Based Case Management Frameworks“ (10) führte die Plattform im November 2016 das zweite Jahr in Folge auf und gab ihr die höchsten Bewertungen für alle Anwendungsfälle.

• Der Gartner-Bericht „Magic Quadrant for BPM-Platform-Based Case Management Frameworks“ (11) aus dem Oktober 2016 führte die Plattform ebenfalls das zweite Jahr in Folge auf.

• Der Gartner-Bericht „Magic Quadrant for Intelligent Business Process Management Suites“ (12) führte sie im August 2016 ebenso auf wie in jeder Ausgabe des Berichts seit seiner erstmaligen Veröffentlichung im Jahr 2006.

• The Forrester Wave: Dynamic Case Management (13) stufte Pega im ersten Quartal 2016 in zehn Kategorien mit den höchsten Bewertungen ein.

• The Forrester Wave: BPM Platforms For Digital Business (14) stufte Pega im vierten Quartal 2015 in zwei der drei wichtigsten Kategorien des Berichts mit den höchsten Bewertungen ein.

Die neue Version der Pega-Plattform wird im Juni verfĂĽgbar sein. Weitere Informationen dazu finden sich auf http://www.pega.com/products/pega-7-platform

Die Neuerungen der Pega-Plattform wurden auf der diesjährigen PegaWorld-Konferenz in Las Vegas präsentiert. Auf der Veranstaltung kommen Branchenführer und Innovatoren zusammen, um über die Thematik der Kundenbindung in der heutigen Geschäftswelt zu diskutieren. Weitere Informationen und einen Live-Mitschnitt der Keynote-Events finden sich auf https://www.pega.com/events/pegaworld.


WeiterfĂĽhrende Informationen

Produkthintergrund: Webseite der Pega-Plattform (https://www.pega.com/products/pega-7-platform?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega)

Analyse: Forrester-Bericht zum wirtschaftlichen Gesamtnutzen der Pega-Plattform (https://www.pega.com/forrester-tei?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega)

Video: Die Pega-Plattform in Aktion (https://www.pega.com/insights/resources/build-change-unified-platform?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega)


(1) http://www.pegaworld.com/?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega

(2) https://www.pega.com/products/pega-7-platform?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega

(3) https://www.pega.com/products/crm-applications/marketing?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega

(4) https://www.pega.com/products/crm-applications/customer-service?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega

(5) https://www.pega.com/products/crm-applications/sales-automation?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega

(6) https://www.pega.com/virtual-assistant?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega

(7) https://www.pega.com/products/pega-7-platform/agile-workbench?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega

(8) https://www.pega.com/insights/resources/pega-workforce-intelligence?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega

(9) https://www.pega.com/products/crm-applications?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega

(10) Gartner, Inc., „Critical Capabilities for BPM-Platform-Based Case Management Frameworks“, von Rob Dunie, Janelle B. Hill, 3. November 2016 (https://www.pega.com/gartner-critical-capabilities-2016?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega)

(11) Gartner, Inc., „Magic Quadrant for BPM-Platform-Based Case Management Frameworks“, von Rob Dunie, Janelle B. Hill, 24. Oktober 2016 (https://www.pega.com/gartner-case-management-2016?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega)

(12) Gartner, Inc., „Magic Quadrant for Intelligent Business Process Management Suites“, von Rob Dunie, W. Roy Schulte, Marc Kerremans, Michele Cantara, 19. August 2016 (vormals „Magic Quadrant for Business Process Management Suites“), https://www.pega.com/gartner-ibpms-2016?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega

(13) Forrester Research: The Forrester Wave™: „Dynamic Case Management, Q1 2016“, von Craig Le Clair und Alex Cullen, Elizabeth Cullen sowie Diane Lynch, 2. Februar 2015 (https://www.pega.com/about/news/press-releases/pegasystems-named-leader-dynamic-case-management-top-independent-research?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega)

(14) Forrester Research, „The Forrester Wave™: BPM Platforms For Digital Business, Q4 2015“, von Clay Richardson und Alex Cullen, Shaun McGovern sowie Diane Lynch, 18. November 2015 (https://www.pega.com/about/news/press-releases/pegasystems-named-leader-bpm-platforms-digital-business-top-independent?utm_source=emd&utm_medium=pr&utm_content=Pega)


Diese Presseinformation kann auch unter www.brandmacher.de/presseinformationen/2 abgerufen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pegasystems (NASDAQ: PEGA) bietet vorkonfektionierte Softwareanwendungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations. Die Pega-Lösungen beinhalten Artificial-Intelligence (AI)-Technologie für ein optimiertes Kundenerlebnis – kanalübergreifend und in Echtzeit. Zu den Kunden von Pegasystems zählen einige der größten und innovativsten Unternehmen der Welt. Pega-Anwendungen sind On-Premise oder in der Cloud verfügbar und werden auf der einheitlichen Pega-Plattform entwickelt. Die Umsetzung kritischer Geschäftsprozesse kann auf der Plattform mit ihren visuellen Werkzeugen problemlos erweitert und schnell an wechselnde Anforderungen der Unternehmen angepasst werden. Weitere Informationen sind unter www.pega.com verfügbar.



PresseKontakt / Agentur:

Anna Dierking
BRANDmacher GmbH
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 MĂĽnchen
Telefon: 089-4566639-15
anna.dierking(at)brandmacher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TIBCO feiert die Sieger der EMEA Partner Excellence Awards 2017 Experten aus der Kommunikationsbranche diskutieren auf der Cision World Tour London neue Chancen und das Zeitalter der Innovation von PR
Bereitgestellt von Benutzer: BRANDmacher
Datum: 09.06.2017 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498325
Anzahl Zeichen: 9677

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Dierking
Stadt:

MĂĽnchen


Telefon: 089-4566639-15

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Version der Pega-Plattform beschleunigt die Entwicklung besserer Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pegasystems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pegasystems