PresseKat - Huawei unterstützt die große Quanten-Konferenz von Golem.de

Huawei unterstützt die große Quanten-Konferenz von Golem.de

ID: 1497942

(ots) - Quantencomputer, Quantennetzwerke und
Quantenkommunikation - das Präfix Quanten- steht für Superlative und
Zukunftsfähigkeit. Doch was genau verspricht die Technologie
tatsächlich und sind Supercomputer besser? Das erklären führende
Experten am 23. Juni 2017 in Berlin. Huawei Technologies unterstützt
die Konferenz von Deutschlands großem IT-Nachrichtenmagazin Golem.de
als Sponsor.

Auf der Konferenz "Die Quanten kommen" erfahren IT-Entscheider und
Zukunftsinteressierte kompakt, was sie über Quantentechnologie wissen
müssen. Welche Erkenntnisse hat die Quantenmechanik bisher gebracht?
Wie weit ist die Entwicklung von Quantencomputern? Was können
Quantenalgorithmen und Quantenverschlüsselung? Welchen
Herausforderungen sieht sich die Postquantenverschlüsselung
gegenüber? Und welche Auswirkungen hat die Technologie auf Branchen
wie Logistik, Maschinenbau, Internetwirtschaft oder Pharmazie?

"Huawei arbeitet führend daran, Supercomputer in Deutschland
voranzubringen, die wichtigsten Konkurrenten der Quantencomputer. Wir
werden auf der Konferenz auch die spannende Frage diskutieren,
welches System für die Praxis vielversprechender ist", sagt
Golem.de-Chefredakteur Benjamin Sterbenz. Für die Konferenz hat die
Redaktion von Golem.de 20 Jahre Expertise im Bereich Wissenschaft und
Technik gebündelt.

Heiko Schick, Chief Architect des Advanced Computing & Industry
Application Lab von Huawei Technologies, sieht großes Potential für
die Technologie: "Quantencomputer haben das Potential, nie dagewesene
Rechenleistung bereitzustellen, können exponentiell schneller Befehle
ausführen als konventionelle Computer und basieren auf
Spitzentechnologie. Ein Durchbruch im Quantencomputerbereich setzt
Algorithmen voraus, die in Real-World Szenarien eingesetzt werden
können. Diese Technologie wird über traditionelle Computerkonzepte




hinausgehen und Berechnungen in Bereichen wie z.B. große Datensätze,
Bildanalyse, Mustererkennung und Verschlüsselung beschleunigen."

Als Vortragende konnten internationale Topexperten gewonnen
werden, darunter Prof. Dr. Vlatko Vedral von der Universität Oxford
und Tracy Northup von der Universität Innsbruck, die den aktuellen
Geschwindigkeits-Weltrekord bei Quantencomputern hält. Auch das
Silicon Valley ist vertreten: Will Zeng kommt vom Quanten-Startup
Rigetti, in das jüngst die bekannten Risikokapitalgeber Andreessen
Horowitz investiert haben.

Die Konferenz "Die Quanten kommen" findet am 23. Juni 2017 im
Berliner Zoo Palast statt. Auf der Website zu dem Event finden
Interessierte das finale Programm, die Biografien der Speaker,
Kurzbeschreibungen der Vorträge und den Ticketshop:
https://www.golem.de/g20j/

ÃœBER HUAWEI

Huawei Technologies ist einer der weltweit führenden Anbieter von
Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Mehr als ein
Drittel der Weltbevölkerung und mehr als die Hälfte der deutschen
Bevölkerung nutzt direkt oder indirekt Technologie von Huawei. Das
Unternehmen mit Hauptsitz in Shenzhen hat weltweit 180.000
Mitarbeiter und ist mit seinen drei Geschäftsbereichen Carrier
Network, Enterprise Business und Consumer Business in 170 Ländern
tätig. Huawei beschäftigt 79.000 Mitarbeiter im Bereich Forschung und
Entwicklung und betreibt weltweit 16 Forschungs- und
Entwicklungscluster sowie gemeinsam mit Partnern 28
Innovationszentren. In Deutschland ist Huawei seit 2001 tätig und
beschäftigt über 2000 Mitarbeiter an 18 Standorten. In München
befindet sich der Hauptsitz des Europäischen Forschungszentrums von
Huawei.



Pressekontakt:
Patrick Berger
Head of Media Affairs
Tel.: +49 (0)30 39 74 796 101
Email: patrick.berger(at)huawei.com

Original-Content von: Huawei Technologies Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pega Paid Media Manager sorgt mit KI für relevantere digitale Werbung Ausgezeichneter Tierischer Urlaub! - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2017 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497942
Anzahl Zeichen: 4259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huawei unterstützt die große Quanten-Konferenz von Golem.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huawei Technologies Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Huawei Technologies Deutschland GmbH