PresseKat - Ixias CloudLens Private bietet nun auch Einblick in Mobilfunk-Verkehr

Ixias CloudLens Private bietet nun auch Einblick in Mobilfunk-Verkehr

ID: 1497840

Ixia, einer der führenden Anbieter von Test-, Visualisierungs- und Sicherheitslösungen, hat seine Cloud-Visibility-Plattform CloudLens Private um MobileStack erweitert.

(firmenpresse) - Die neue Software ermöglicht Betreibern von Mobilfunknetzen detaillierten Einblick in die Verkehrsmuster ihrer Kunden, so dass sie die Servicequalität kritischer Dienste wie Datenverkehr oder Voice over LTE in traditionellen Netzen und in Software Defined Networks (SDN) sicherstellen können.

Im Jahr 2016 hat der mobile Datenverkehr weltweit um 63 Prozent zugenommen1 - ein Wachstum, das es Carriern schwer macht, die Quality of Service (QoS) zu gewährleisten, einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor bei der Gewinnung von Neukunden und der Kundentreue. Die spezialisierten Monitoring Probes, mit denen die QoS gemessen wird, haben bei stark wachsendem Traffic unter Umständen Probleme, die Daten einzelner Kunden zu verfolgen, was zu einem toten Winkel im Monitoring führen kann.

Um dieses Problem zu lösen, hat Ixia CloudLens Private um MobileStack erweitert, das Betreibern von Mobilfunknetzen ein kostengünstiges Management der QoS ermöglicht. MobileStack

? eliminiert potentielle tote Winkel, indem die Software sicherstellt, dass sämtlicher Kundenverkehr aus virtuellen und physischen Netzen an die Monitoring Probes geleitet wird

? identifiziert und verfolgt Kunden-Sessions effektiv, führt eine Lastverteilung über multiple Probes durch und ermöglicht so die einfache Skalierung der Monitoring-Infrastruktur bei wachsendem Verkehr

? ermöglicht Betreibern, Traffic nach Typ, Kundenidentität, Gerät oder geografischer Position zu filtern

? reduziert die Cost of Ownership von Monitoring Tools, indem es sie von der Korrelation der GTP-Sessions entlastet und ihnen ermöglicht, sich auf dasMonitoring zu konzentrieren.

Die Features von MobileStack stammen ursprünglich aus Ixias GTP Session Controller (GSC), der ersten physischen Lösung für subscriber-aware Visibility. Der bei Mobilfunkbetreibern in aller Welt eingesetzte GSC kann hunderte von Gigabit pro Sekunde von zig Millionen Benutzern verarbeiten.





End-to-end-Visibility - subscriber-aware

Mobilfunkbetreiber müssen ihre Netze kontinuierlich überwachen, um die Quality of Experience zu gewährleisten. CloudLens Private mit MobileStack bietet End-to-end-Visibility in den Verkehr einzelner Kunden über das gesamte Core-Netzwerk hinweg und hilft bei der Identifikation und Lokalisierung von Problemen, um die Mean Time to Repair (MTTR) zu reduzieren.

CloudLens Private mit MobileStack ermöglicht Betreibern von Mobilfunknetzen, Verkehr eines Kunden von multiplen Daten- und Control-Interfaces zu korrelieren und den Traffic von Millionen Kunden subscriber-aware auf multiple Monitoring Probes zu verteilen. Dies ermöglicht eine einfache Skalierung der Monitoring-Infrastruktur.

Manche Monitoring Probes sind in der Lage, Daten aus Kundensessions unter sich zu korrelieren, verwenden aber bis zu 50 Prozent ihrer Ressourcen für diese Aufgabe, statt sich auf die Generierung kritischer KPIs zu fokussieren. CloudLens Private mit MobileStack verlagert diese Korrelation auf die Visibility-Ebene und ermöglicht so eine effiziente Lastverteilung auf Basis aktueller Kapazitäten. Zudem ermöglicht die Plattform, Big Data in handhabbare Datenmengen aufzuteilen, indem das Monitoring auf einen gewissen Prozentsatz der Kundenbasis eingeschränkt wird. Diese Auswahl kann ergänzt werden um eine Whitelist besonders wichtiger Kunden, deren Verkehr unabhängig vom jeweiligen Prozentsatz in jedem Fall an die Monitoring Probes geleitet wird.



1Cisco Visual Networking Index: Global Mobile Data Traffic Forecast Update, 2016-2021 White Paper

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Sendlinger Str. 24, 80331 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Zeiterfassung von morgen: Interflex bringt neue Softwarelösung auf den Markt DOCUFY jetzt unter dem Dach der Heidelberger Druckmaschinen AG
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.06.2017 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497840
Anzahl Zeichen: 3861

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Heinze
Stadt:

München


Telefon: +49 89 800 77-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ixias CloudLens Private bietet nun auch Einblick in Mobilfunk-Verkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ixia Technologies (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ixia: Ohne Visibility keine DSGVO-Konformität ...

Ein weiteres und damit zusammenhängendes Problem ist laut Ixia die vorgeschriebene Pseudonymisierung nicht verschlüsselter Daten. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union wird ab Mai 2018 zu einer stärkeren Harmonisierung ...

End-to-End-Visibility in allen führenden Public Clouds ...

Die Lösung war bereits für Amazon Web Services (AWS) verfügbar, so dass Ixia damit nun alle führenden Public-Cloud-Angebote abdeckt - sowohl unter Windows als auch unter Linux. In heutigen IT-Infrastrukturen, in denen selbst gehostete Anwendun ...

Ixia-Studie: LTE-Nachfolger 5G kommt schneller als gedacht ...

Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Ixia, einem der führenden Anbieter von Test-, Visualisierungs- und Sicherheitslösungen. Danach wollen 96% der Unternehmen und Service Provider 5G einführen, 83% bereits innerhalb der nächsten 24 Monate. Für ...

Alle Meldungen von Ixia Technologies