PresseKat - Das Festival der Liedermacher „Songs an einem Sommerabend“ 2017 in Sterzing

Das Festival der Liedermacher „Songs an einem Sommerabend“ 2017 in Sterzing

ID: 1490906

„Songs an einem Sommerabend“ ist ein jährlich stattfindendes zweitägiges Musikfestival, das von Ado Schlier konzipiert wurde, der in seiner Eigenschaft als künstlerischer Leiter auch für das Festival 2017 verantwortlich ist. Zum ersten Mal findet das Festival nicht in Bayern, sondern in Südtirol vor dem historischen Deutschhaus in Sterzing statt. Es gehört zu den wenigen Festivals, die sich im deutschsprachigen Raum vor allem um die deutschsprachige Kunst der Liedermacher kümmert.

(firmenpresse) - In diesem Jahr singen und spielen:

Heinz Rudolf Kunze: Einer der Höhepunkte – was es noch nie gab: Der große deutsche Liedermacher Heinz Rudolf Kunze – solo mit all seinen Hits wie „Hunderttausend Rosen“ und „Dein ist mein ganzes Herz“.

Alex Diehl: Die neue Stimme mit den sensationellen Erfolgen des Jahres 2016.

Gaby Moreno: Grammy-Gewinnerin aus Guatemala und Preisträgerin des John-Lennon-Awards - Texte und Musik mit südamerikanischem Temperament.

SOLOzuVIERT: Die erfolgreichsten Liedermacher der neuen Austro Song-Szene 2016.

Dominik Plangger: Der wohl bekannteste Südtiroler Liedermacher.

Maria Craffonara: Die neue Solo-Stimme aus Südtirol.

Carolin No: (Nur am Fr., 7. Juli) Seit Jahren treue Begleiter der „Songs“ mit ihren unvergleichbaren Liedern.

Titlá: (Nur am Fr., 7. Juli) Das Aushängeschild für die sog. neue Volksmusik aus Südtirol mit Liedern im Pustertaler Dialekt.

Hundling: (Nur am Sa., 8. Juli) Der neue Bayern-Folk-Sound des Jahres 2017.

Moderation: Matthias Brodowy: Seit vielen Jahren Begleiter der „Songs“. Einer, der versteht, Brücken von der Bühne zum Publikum zu bauen.

Künstlerische Leitung: Ado Schlier: In Sterzing betreut er zum 31. Mal die Gestaltung des Festivals. Er ist wohl auch ausschlaggebend, dass die Wahl auf Sterzing fiel, denn seit über 50 Jahren gestaltet er Sendungen bei der Rai Südtirol und seit 1965 hat er seinen Zweitwohnsitz im Jaufental. Mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen hat er immer wieder versucht, kulturelle Beiträge nach Sterzing zu bringen, so die Auftritte von Debora Sasson, Gunther Emmerlich, Siegfried Rauch, Jackson Singers, Hannes Wader und eine Reihe von Beiträgen für die Osterspiele.

Das Reizvolle am Forum vor dem historischen Deutschhaus in Sterzing ist, dass zum ersten Mal das große Forum die Open-Air-Bühne in Kloster Banz verlassen wird und auch für die Fernsehproduktion der Rai eine intimere Atmosphäre geschaffen wird. Hier wird oft Reinhard Mey zitiert, der einmal meinte: Bei der Liedermacherkunst sollte man dem Zuhörer in die Augen sehen, denn Lieder, die Geschichten erzählen, sind bei Augenkontakt auf ihren Wahrheitscharakter besser zu überschauen.





Als Fußnote wäre vielleicht noch anzumerken: Das Neue bei dem 31. Festival ist, dass die Künstler nicht nur als Einzelbeiträge auftreten, sondern dass eine Reihe einen Session-Charakter herstellen. So wird der Südtiroler Dominik Plangger mit der großen Gaby Moreno im Duett singen, aber auch die anderen Akteure lassen sich als Überraschung interessante Dinge einfallen. Am Abschluss wird auch wieder die Zu-Bett-Geh-Hymne von Reinhard Mey „Gute Nacht, Freunde“ angestimmt, die dann das Festival zum 31. Mal begleitet.

Die Karten für das Festival „Songs an einem Sommerabend“ gibt es für 50,00 Euro zzgl. VVK-Gebühr in Deutschland bei den Geschäftsstellen der Verlagsgruppe Main Post und beim Studio für Veranstaltungen. In Südtirol bei den Tourismusvereinen in Sterzing, Brixen, Bozen, Meran und Klausen sowie bei den Filialen der Athesia-Buchhandlungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Studio für Veranstaltungen wurde 1956 gegründet und wurde von Monika Fröschle 1977 als Firma übernommen. Es befasste sich ursprünglich mit kleineren Jazz-Veranstaltungen. In der Zeit von 1965 bis in die 90er Jahre war es spezialisiert für Großprojekte im Konzert-Veranstaltungsbereich in München. Seit Mitte der 80er Jahre ist das Hauptaufgabengebiet die Betreuung und Gestaltung von Musikfestivals. Viele bekannte Künstler wurden im Laufe der Jahre vorgestellt.



Leseranfragen:

Studio für Veranstaltungen
Monika-Beate Fröschle GmbH
Edelstraße 5, D-97074 Würzburg
Tel.: +49 (0)931 78 42 377
Fax: +49 (0)931 78 42 378
karten1(at)studio-fuer-veranstaltungen.com
www.studio-fuer-veranstaltungen.com
www.songs-an-einem-sommerabend.de



PresseKontakt / Agentur:

Studio für Veranstaltungen
Monika-Beate Fröschle GmbH
Edelstraße 5, D-97074 Würzburg
Tel.: +49 (0)931 78 42 377
Fax: +49 (0)931 78 42 378
karten1(at)studio-fuer-veranstaltungen.com
www.studio-fuer-veranstaltungen.com
www.songs-an-einem-sommerabend.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Das Budweiser STORM Festival kommt 2017 zurück und bringt 11 Städte in China und darüber hinaus zur Ekstase
Bereitgestellt von Benutzer: markusrakowsky
Datum: 12.05.2017 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490906
Anzahl Zeichen: 3696

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Monika Schlier
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49(0)931 78 42 377

Kategorie:

Musik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Festival der Liedermacher „Songs an einem Sommerabend“ 2017 in Sterzing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studio für Veranstaltungen Monika-Beate Fröschle GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Studio für Veranstaltungen Monika-Beate Fröschle GmbH