PresseKat - Mehrergebnis oder Mehreinnahmen?

Mehrergebnis oder Mehreinnahmen?

ID: 1488561

NRW-Finanzminister feiert Mehrergebnis durch Steuerfahndung und Betriebsprüfung

(firmenpresse) - Essen, 08. Mai 2017***Der nordrheinwestfälische Finanzminister Dr. Walter-Borjans verkündet gerade wieder in seinen Pressemitteilungen, wie erfolgreich die Steuerfahndung und die Betriebsprüfung im Jahre 2016 gewesen sind. Er ist stolz darauf, dass Milliarden zusätzliche Steuereinnahmen erzielt wurden. Allein das Mehrergebnis bei Umsatzsteuersonderprüfungen führte im Jahre 2016 zu Mehrergebnissen von rund 1,7 Milliarden Euro.



Dazu meint Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert: "Liest man die Presseartikel aber einmal etwas genauer, fällt auf, dass immer von erzielten Mehrergebnissen gesprochen wird und nicht von erzielten Mehreinnahmen. Interessant wäre es, einmal zu wissen, wie hoch die tatsächlichen Mehreinnahmen aus diesen Prüfungen gewesen sind. Jeder, der schon einmal mit einer Betriebsprüfung konfrontiert worden ist, weiß genau, wie sich diese Zahlenspiele verhalten. Es gibt Steuermehrergebnisse durch Verschiebungen von einem Jahr in das andere Jahr und es gibt echte steuerliche Mehrergebnisse, weil vielleicht im Rahmen der Steuerveranlagung falsche Werte angesetzt worden sind".



Eine sinnvolle und richtige Statistik würde für Steuerberater Roland Franz im Endeffekt so aussehen:



Mehrergebnisse aufgrund von Betriebsprüfungen

- Steuerverschiebungen

- angefochtene Steuerbescheide durch Rechtsbehelfsverfahren Finanzamt / Finanzgerichte

- nicht eintreibbare Steuerbeträge aufgrund von Insolvenzen etc.

= Tatsächliche Mehreinnahmen



Also ist es wie immer: Glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Was im Gründungsjahr 1979 mit klassischer Steuerberatung begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem fachübergreifenden Full-Service-Angebot entwickelt. Die Kanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert ist seit mehr als 30 Jahren die erste Adresse für kompetente Steuerberatung, Rechtsberatung und mehr. Die rund 30 Mitarbeiter der drei Niederlassungen bieten individuelle, auf die jeweilige Situation angepasste, Lösungen. Die ersten Schritte zur Realisierung einer fachübergreifenden Mandantenberatung wurden bereits Anfang der 90er Jahre durch Kooperation mit einer Wirtschaftsprüfungspraxis und einer Rechtsanwaltskanzlei im gleichen Hause geschaffen. Heute bietet Roland Franz & Partner als leistungsstarke Partnerschaftsgesellschaft vielfältige Beratungs- und Serviceleistungen aus einer Hand, die für die Mandanten Synergieeffekte auf hohem Niveau sowie eine Minimierung des Koordinationsaufwandes gleichermaßen nutzbar machen.



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Opatija – Hochburg für Luxusimmobilien in Istrien E-Mail-Award: REWE und Saturn Österreich überzeugen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2017 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488561
Anzahl Zeichen: 2081

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina M. Rau-Franz
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-81095-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrergebnis oder Mehreinnahmen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roland Franz& Partner, Steuerberater - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer erbt die Lebensversicherung des Erblassers? ...

Essen, den 08. November 2017****Die Kombination zwischen dem Versicherungsrecht und dem Erbrecht bietet oftmals Anlass, sich mit gebietsübergreifenden Themen näher auseinanderzusetzen. Steuerberaterin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, zertifizierte ...

Rechnungswesen durch Digitalisierung verschlanken ...

Essen, 18. Oktober 2017****Über das Thema Digitalisierung ist schon viel geschrieben worden. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Ess ...

Verfahrensdokumentation gehört zu den GoBD ...

Essen, 11. Oktober 2017****Seit nunmehr zwei Jahren sind die neuen Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff - GoBD genannt - in Kraft. Steuer ...

Alle Meldungen von Roland Franz& Partner, Steuerberater - Rechtsanwälte