PresseKat - Design hoch vier

Design hoch vier

ID: 1486717

Altstadt Vienna begeistert mit vier neuen individuell gestalteten Zimmern – Namhafte österreichische Designer und Architekten zeigen ihr Können

(firmenpresse) - Kreative Interpretationen des Wiener Lebensgefühls: Ab sofort freuen sich Gäste des Boutiquehotels Altstadt Vienna im aufstrebenden Künstlerviertel am Spittelberg über vier neue Zimmer. Für deren Gestaltung holte sich Inhaber Otto E. Wiesenthal mit Lilli Hollein, Gregor Eichinger, Adolf Krischanitz und Roland Nemetz vier österreichische Design- und Architekturexperten ins Haus. Selbst entworfene Teppiche und Einzelstücke wie Stühle und Bänke sorgen für eine persönliche Note. Bei der Einrichtung griffen sie auch auf Möbel und Accessoires aus Wiener Manufakturen, Fundstücke von Antiquitätenmärkten der Stadt und Bilder von Wiener Künstlern und Fotografen zurück. Dabei kamen ebenfalls international renommierte Designerstücke unter anderem von Matteo Thun oder Marco Dessi zum Einsatz. Inhaber und Kunstsammler Otto E. Wiesenthal arbeitet seit jeher mit Künstlern, Designern und Architekten zusammen. Talentierte Köpfe können im Altstadt Vienna ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Einzige Vorgabe ist die Interpretation des Wiener Lebensgefühls, um dem ganzen einen roten Faden zu geben. Gepaart mit zeitgenössischen Werken aus der Familiensammlung präsentiert sich das Hotel selbst als Kunstwerk. Eine Übernachtung in der Kategorie Altstadt Reloaded ist ab 189 Euro für zwei Personen inklusive Frühstück, Nachmittagstee und hausgemachtem Kuchen buchbar. Reservierungen werden telefonisch unter +43(0)152266-66 oder per Mail an entgegengenommen. Mehr Informationen finden sich unter www.altstadt.at.

Zeitlose Eleganz versprüht das Zimmer von Adolf Krischanitz. Praktische Schränke, ein hohes Maß an Funktionalität und bequeme Sitzmöbel sind für den Möbeldesigner und Architekten essentiell. Diesen Grundgedanken paart er gekonnt mit Stilbewusstsein. Ein künstlerisches Highlight ist die Wandgestaltung mit einer vergrößerten Zeichnung einer Blumenwise. Die Atmosphäre eines Theatersaals erlebt der Gast im Zimmer von Roland Nemetz. Dunkle Holzelemente, Grautöne und Akzente in Rot dominieren die Farbgebung. Dabei ist fast jedes Stück aus Wien – eine Melange aus traditionellen Möbeln der Nachkriegs-Moderne. Rote schwere Vorhänge und Leuchten eines Schminktischs betonen die Theater-Komponente und Bilder von bekannten Schauspielern aus Wien geben den letzten Schliff. Der perfekte Wohnraum für Cineasten ist das Zimmer des Architekten Gregor Eichinger. Es zeichnet sich durch klare Formen und Farben wie Grau, Beige und Weiß aus. Das freistehende Bett stellt den Mittelpunkt dar. Von dort aus blicken Gäste wie in Hitchcock’s Film „Fenster zum Hof“ durch das große Fenster in die Stadt hinaus und sind so stets mit Wien verbunden. Bei ihrem ersten Interior-Design-Projekt legte Lilli Hollein Wert darauf die österreichische Design-Szene in den Mittelpunkt zu stellen und gleichzeitig ihre persönliche Note in den Raum zu bringen. Mit ihrem Mann Markus Eiblmayr entschied sich die Direktorin der Vienna Design Week für eine graue Wolkentapete von Cole and Son. Den Kontrast dazu bildet ein bunter, eigens für das Altstadt Vienna entworfener Teppich, der gleichzeitig das persönlichste Stück des Raumes ist.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kreativität verbunden mit Wiener Lebensgefühl, so lautet das Erfolgsrezept des Boutiquehotels Altstadt Vienna. Nur fünf Gehminuten vom Museumsquartier entfernt, befindet sich das 1902 erbaute Wohnhaus im siebten Wiener Bezirk am Spittelberg. Als leidenschaftlicher Kunstsammler erfüllte sich Inhaber Otto E. Wiesenthal den Traum von einem Haus, das Hotel, gemütliche Wohnung und Galerie zugleich ist. Über 300 Kunstwerke zum Beispiel von Niki de Saint Phalle, Markus Prachensky und Alex Ruthner verteilen sich auf die Räume. Dank der individuellen Gestaltung der 58 Wohnräume auf fünf Etagen findet jeder Gast seinen Favoriten. Regelmäßig lädt das Altstadt Vienna Künstler, Designer und Architekten dazu ein, die Kunst der Gastfreundschaft neu zu interpretieren. Kreativ ausleben durften sich bisher unter anderem die österreichische Modedesignerin Lena Hoschek, der italienische Stararchitekt Matteo Thun, das Designduo POLKA und Andi Lackner, Creative Director von perfectprops. Damals wie heute ist das historische Gebäude, in dem Gäste Tür an Tür mit Wienern wohnen, ein charaktervoller Ort mit ungezwungener Atmosphäre. Durch freiwerdende Wohnungen konnte sich das Boutiquehotel in den letzten Jahren stetig vergrößern.



PresseKontakt / Agentur:

Stefanie Reichardt/Miriam Kimmich
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
80336 München
Deutschland
T +49(0)89 189478 81 T
reichardt(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Flagschiff in Hongkong Danke, Mama!
Bereitgestellt von Benutzer: STROMBERGER PR
Datum: 03.05.2017 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486717
Anzahl Zeichen: 3280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Reichardt
Stadt:

München


Telefon: 0049 (0)89-18947880

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Design hoch vier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luxuriöser Geheimtipp in Kroatien ...

Schmuckstücke abseits der Touristenpfade: Die Insel Lošinj im Norden Kroatiens bietet alle Zutaten für einen traumhaften Urlaub — türkisblaues Meer, ein süßlich-herber Duft von Kräutern und Pinien in der Luft, herrschaftliche Architektur aus ...

Verschmelzung von Körper, Geist und Seele ...

Pünktlich zum Weltgesundheitstag am 7. April 2016 ging für das indische Ehepaar Kapur ein Traum in Erfüllung: Nach siebenjähriger Planung entstand mit dem Atmantan Wellness Centre eine integrierte Wellness-Destination am Mulshi See im grünen Sah ...

Volle Fahrt voraus ...

Es wird maritim – Unter dem diesjährigen Motto „Schiff ahoi“ lädt das Ostseebad Boltenhagen am 1. Januar 2018 zum traditionellen Neujahrsbaden an die mecklenburgische Ostseeküste. Bereits zum 20. Mal trotzen Kinder und Erwachsene mit großem ...

Alle Meldungen von STROMBERGER PR