(ots) - 
   Der ART-Kuratorenpreis für die Ausstellung des Jahres 2016 geht an
das Kuratorenteam Daniel Grún, Kathrin Rhomberg und Georg 
Schöllhammer. Sie werden für ihre Ausstellung "Július Koller. One Man
Anti Show" im Wiener Museum für Moderne Kunst "Mumok" geehrt. Diese 
stellt heraus, welche Bedeutung das Werk des 2007 verstorbenen 
slowakischen Künstlers in der Nachkriegsavantgarde Osteuropas und 
darüber hinaus hat. Die Fachjury erkennt mit der Auszeichnung unter 
anderem den großen Forschungsaufwand der Ausstellung und ihre 
bestechende Präsentation an. 
   Der ART-Kuratorenpreis wurde Mittwochabend bereits zum zweiten Mal
während der Kunstmesse "Art Cologne" verliehen. Er würdigt "das 
Handwerk des Ausstellungsmachens", so ART-Chefredakteur Tim Sommer, 
der die diesjährige Juryentscheidung wie folgt kommentiert: "Die 
Schau zeigt mustergültig, wie man einem zu wenig beachteten Künstler 
seinen Platz in der Kunstgeschichte verschafft, ohne ihn vorschnell 
zu musealisieren. Das ist Ausstellungsmachen auf höchstem Niveau."
   Der Kunsthistoriker Daniel Grún (*1977) lebt in Bratislava und ist
Spezialist für slowakische Kunst. Die Kuratorin Kathrin Rhomberg 
(*1963) war unter anderem Leiterin des Kölnischen Kunstvereins und 
verantwortete 2010 die 6. Berlin Biennale. Georg Schöllhammer (*1958)
ist Mitgründer und Chefredakteur des Wiener Kunstmagazins 
"Springerin" und Kurator zahlreicher Ausstellungen.
   Zwölf Kuratorinnen, Kuratoren und Teams aus Deutschland, 
Österreich und der Schweiz waren für die "Ausstellung des Jahres 
2016" nominiert. Die Fachjury, bestehend aus Sabine Schulze (Museum 
für Kunst und Gewerbe, Hamburg), Stefan Koldehoff (Deutschlandfunk), 
Ingrid Pfeiffer (Schirn Kunsthalle, Frankfurt/Main),  Achim 
Hochdörfer (Museum Brandhorst, München) und Tim Sommer (Chefredakteur
Kunstmagazin ART), trat im April in Hamburg zusammen und entschied 
über die Vergabe des ART-Kuratorenpreises. 
   Die Verleihung fand in den Räumen des Kölner Auktionshauses "Van 
Ham" statt, das den Preis unterstützt. Almuth Spiegler, Redakteurin 
der Wiener Tageszeitung "Die Presse" und Österreich-Korrespondentin 
von ART, hielt die Laudatio auf die Preisträger und ihre Ausstellung.
Pressekontakt:
Tamara Kieserg
Gruner + Jahr GmbH & Co KG
PR/Kommunikation ART
Telefon: 040 / 37 03 - 5550
E-Mail: kieserg.tamara(at)guj.de 
www.art-magazin.de
Original-Content von: Gruner+Jahr, art, übermittelt durch news aktuell