(ots) - Am 5. Mai erscheint das neue Album der Toten Hosen,
"Laune der Natur", auf dem es um Leben und Tod geht - aber 
erstaunlich wenig um Politik. "Unsere Haltung kennt ja jeder, und wir
gehen den Leuten damit schon genug auf den Keks", stellt Sänger 
Campino in der aktuellen Ausgabe des ROLLING STONE fest. "Es ist 
inzwischen sehr, sehr schwer, Lieder zu schreiben zum politischen 
Tagesgeschehen, weil das Tempo der Entwicklung immer schneller wird."
Zur Kanzlerin hat er allerdings eine feste Position - und es ist ihm 
egal, ob das irgendwer uncool findet: "Wenn mir Frau Merkel auf der 
Straße begegnen würde, würde ich zu ihr gehen und mich bedanken. Wie 
sie in der Flüchtlingskrise reagiert hat und sich lange nicht beirren
ließ, davor habe ich großen Respekt." Die SPD-Hoffnung Martin Schulz 
bewertet er abwartend: "Ich mochte ihn als Europaparlamentarier, aber
als Kanzlerkandidat habe ich von ihm bisher eher wenig 
Beeindruckendes gehört." Erst Sensationserfolge, dann 
Schicksalsschläge: Im ROLLING STONE erzählt Campino auch, wie Die 
Toten Hosen beides verkraftet haben. Im 30. Karrierejahr feierten sie
2012 mit "Tage wie diese" plötzlich ihren größten Erfolg, doch in den
vergangenen beiden Jahren mussten sie zwei wichtige Weggefährten 
begraben: ihren langjährigen Manager Jochen Hülder und Wolfgang 
"Wölli" Rohde, der von 1986 bis 1999 für sie trommelte. "Es gehört 
dazu, dass man sich jede Menge Beulen abholt und Bitteres erleben 
muss, und trotzdem ist das Leben eine tolle Angelegenheit", sagt 
Campino bestimmt. "Wer noch da ist und Kraft hat, hat keinen Grund, 
dieses wahnsinnige Geschenk nicht zu würdigen. Das sollte 
idealerweise das Endergebnis aller Bilanzen sein." Vom Tod könne man 
nichts lernen außer: "Das Einzige, was wir mitnehmen können, ist, 
dass wir uns vornehmen, das Hier und Heute so bewusst wie möglich zu 
zelebrieren, nach unseren eigenen Vorstellungen und moralischen 
Werten. Dass wir diese teure Zeit nicht verschwenden mit Zynismus 
oder Negativität." (Die Mai-Ausgabe des ROLLING STONE erscheint am 
27. April.)
Pressekontakt:
Chefredakteur Sebastian Zabel: sebastian.zabel(at)rollingstone.de, 030 -
30 881 88 219
Original-Content von: ROLLING STONE, übermittelt durch news aktuell