Social-Bookmarking spielt in der heutigen Zeit eine zentrale Rolle. Doch nur wenige Anbieter verstehen sich darauf, ihr Angebot weiträumig zu erschließen. Kledy setzt hier klar auf eine expansive Strategie, um den Nutzen für seine Mitglieder weiter zu erhöhen und gewinnt zunehmend an Popularität und Bedeutung in der deutschen Medienlandschaft. Seit kurzem ist Kledy als einer von 13 bevorzugten Bookmarksdiensten auch im Angebot von Deutschlands größtem News- und Entertainment-Portal BILD.de vertreten.
(firmenpresse) - Neuenburg am Rhein, 23.12.2009 - Dank des Internets können sich News und interessante Informationen schnell verbreiten. Ein Grund dafür, dass Social-Bookmarks so im Trend liegen, sind die Vorteile, die man aus dem Social Networking ziehen kann. Paolo Capurso, Geschäftsführer des deutschen Social Bookmark-Dienstes Kledy weiß: "Das Social Bookmarking fungiert als Bindeglied zwischen den vielen Möglichkeiten, welche das Web anbietet und erhöht dadurch den Grad der Vernetzung."
Bei Kledy ist es möglich, dass man Bookmarks anlegt, um damit seinen Freunden und anderen Interessenten neue und interessante Websites vorzustellen. "Kledy vernetzt aber auch die Nachrichten und gleicht damit einer Multimediawelt", so Capurso, der Geschäftsführer von Kledy. Sowohl Einträge aus Blogs, Nachrichtenportalen, Videos als auch MP3-Musikdateien können mit einem einfachen klick bei Kledy die Aufmerksamkeit der Besucher wecken.
Mitmachen kann bei Kledy jeder, der denkt, dass er interessante Websites und Nachrichten kennt, und diese anderen Menschen vorstellen möchte. Veröffentlichte Beiträge und Webseiten können sogar bewertet werden. "So ist es unseren Nutzern möglich, ein Feedback zu bekommen und einzuschätzen, welche Themengebiete bei Internetusern zur Zeit gefragt sind und welche nicht", so der Kledy-Geschäftsführer Capurso.
Um interessante Artikel schnellstmöglich zu vernetzen, bieten viele Online-Newsportale mittlerweile einfach zu nutzende Bookmark-Leisten an, welche eine direkte Verlinkung des Artikels mit dem favorisierten Social-Bookmarkdienst erlauben.
Bei einem der wichtigsten und größten Portale für aktuelle Nachrichten und Berichterstattung, dem Onlineangebot der BILD-Zeitung - bild.de, ist Kledy jetzt als einer von 13 Diensten mit im Angebot der bevorzugten Social-Bookmark-Seiten.
"Dass wir ab sofort auch in dem führenden deutschen Nachrichtenportal integriert sind, freut uns besonders und sehen wir als Vertrauensbeweis. Dies bestätigt und motiviert uns in unserem Bestreben, Kledy in Deutschland zu einem der führenden Portale für Social-Bookmarks zu machen."
Über kledy.de
Kledy hat eine Plattform geschaffen, die es Internetnutzern ermöglicht, interessante Nachrichten, Webseiten oder Videos miteinander zu teilen. Die Kledy Web 2.0 Social-Bookmark News Community beschäftigt sich damit, diese Nachrichten, Webseiten und Videos zu verbreiten. Außerdem bekommt man dank Kledy die Möglichkeit, Kommentare zu den Inhalten zu verfassen und Bewertungen vorzunehmen. Die Nutzung von Kledy ist dabei vollkommen kostenlos. Zur Verbreitung der Nachrichten und Webseiten stehen insgesamt 13 Kategorien zur Verfügung. Betrieben wird Kledy seit Februar 2008 durch den Geschäftsführer Paolo Capurso. In den letzten Monaten ist das junge Unternehmen kontinuierlich gewachsen.
Kledy.de
Paolo Capurso
Beim Brestenberg 12
79395
Neuenburg am Rhein
info(at)kledy.de
+49 (173) 6804763
http://www.kledy.de