(ots) - Thermo Fisher Scientific 
(http://www.thermofisher.com/us/en/home.html) hat mit dem Institut 
für medizinische Genetik und Pathologie am Universitätsspital Basel, 
Schweiz, eine Vereinbarung abgeschlossen, um die führende Institution
als ersten Partner im Programm Next Generation Sequencing Companion 
Dx Center of Excellence aufzubauen. Bei dem Programm handelt es sich 
um eine neue Initiative zur Entwicklung und Verbesserung der auf NGS 
(Next Generation Sequencing) basierten Forschungsanalytik 
Oncomine(TM) aus dem Onkologie-Portfolio von Thermo Fischer, mit dem 
Ziel, diese letztendlich in die klinischen Verfahren als 
Begleitdiagnostik einzubringen.
   Im Rahmen der Vereinbarung werden beide Organisationen 
zusammenarbeiten, um globale Allianzen und strategische 
Partnerschaften mit Biopharma-Gruppen und anderen aufzubauen, und so 
eine Beschleunigung der Onkologie- und Immunonkologie-Studien zu 
erreichen. Darüber hinaus wird das von Prof. Dr. med. Markus Tolnay 
geleitete Institut für medizinische Genetik und Pathologie als eine 
der internationalen Einrichtungen des Programms NGS Companion Dx 
Center of Excellence fungieren, das den Schwerpunkt auf 
Forschungsarbeiten und Validierung im Hinblick auf das kommende 
NGS-Produktportfolio von Thermo Fisher legt.
   "Das Institut für medizinische Genetik und Pathologie am 
Universitätsspital Basel ist stolz darauf, als Kompetenzzentrum mit 
Thermo Fisher eine Partnerschaft einzugehen, insbesondere zu diesem 
entscheidenden Zeitpunkt, da die wissenschaftliche Forschung an einem
Scheitelpunkt steht und möglicherweise wirklich Bedeutendes 
dahingehend bewirkt, wie man Krebs im 21. Jahrhundert entgegentreten 
kann", sagte Tolnay. "Durch diese Vereinbarung sind wir 
zuversichtlich, dass wir gemeinsam große Fortschritte bei der 
Beschleunigung der klinischen Studienrekrutierung erreichen und 
neuartige Lösungen entwickeln können, die den Kliniken und den dort 
zukünftig behandelten Patienten zugutekommen werden."
   Das Institut für medizinische Genetik und Pathologie am 
Universitätsspital Basel ist eines der führenden Diagnostikzentren in
der Schweiz mit Tausenden von Proben, für die bereits unter 
Verwendung von NGS Profile erstellt wurden. Außerdem ist das Institut
Mitglied des Swiss Excellence Forum, einer strategischen 
Einflussgröße für die schweizerische Vorgehensweise in Pathologie und
Diagnostik. Die enge Partnerschaft zwischen dem Institut, das Teil 
der ältesten Universität in der Schweiz ist, und Thermo Fisher sowie 
ein multidisziplinäres Pathologen-Team werden Entdeckungen und 
Innovationen ermöglichen, die vom ressourcenreichen Forschungsumfeld 
in Basel für Life Science und Pharmazie profitieren werden.
   Das wachsende Markenportfolio Oncomine von Thermo Fisher mit 
gezielter NGS-basierter Krebsforschungsanalytik wird als das zentrale
Instrumentarium dienen, auf dessen Grundlage das Labor von Tolnay und
die Kooperationspartner Forschungsaktivitäten durchführen werden, die
zum Center of Excellence im Bereich Begleitdiagnostik NGS-Entwicklung
gehören.
   "Der Bedarf an neuartigen Technologien, die eines Tages die 
Testzeiten reduzieren und den Onkologen und Patienten präzise 
Antworten verschaffen können, kurbelt gegenwärtig die Entwicklung von
gezielten NGS-basierten Lösungen an und unterstützt die 
Präzisionsmedizin", sagte Mark Stevenson, Leiter der Abteilung Life 
Sciences Solutions für Thermo Fisher Scientific. "Wir sind fest 
entschlossen, der Partner erster Wahl für die Branche bei diesen 
Bemühungen zu sein, und Thermo Fisher wird weiterhin neue 
strategische Allianzen mit führenden globalen Organisationen 
schmieden, die unsere Vision einer gesünderen Welt mit uns teilen."
   Über Thermo Fisher Scientific
   Thermo Fisher Scientific Inc. ist das weltweit führende 
Unternehmen im Dienst der Wissenschaft mit Umsätzen in Höhe von 18 
Milliarden USD und mehr als 55.000 Mitarbeitern weltweit. Unsere 
Mission lautet, es unseren Kunden zu ermöglichen, die Welt zu einem 
gesünderen, saubereren und sichereren Ort zu machen. Wir unterstützen
unsere Kunden dabei, die Biowissenschaften-Forschung zu 
beschleunigen, komplexe analytische Herausforderungen zu lösen, die 
Diagnose bei Patienten zu verbessern und die Laborproduktivität zu 
erhöhen. Durch unsere herausragenden Marken - Thermo Scientific, 
Applied Biosystems, Invitrogen, Fisher Scientific und Unity Lab 
Services - bieten wir eine beispiellose Kombination aus innovativen 
Technologien, bequemen Einkaufsoptionen und umfassender 
Kundenunterstützung. Weiterführende Informationen finden Sie unter 
www.thermofisher.com.
   Logo - 
https://mma.prnewswire.com/media/490330/Thermo_Fisher_Scientific.jpg
Pressekontakt:
Mauricio Minotta
Thermo Fisher Scientific
+1 760 929 2456
Mauricio.minotta(at)thermofisher.com
Original-Content von: Thermo Fisher Scientific Inc., übermittelt durch news aktuell