PresseKat - European Credit Plattform von Tradeweb meldet Rekordhandel von 73,8 Mrd. EUR im 1. Quartal 2017

European Credit Plattform von Tradeweb meldet Rekordhandel von 73,8 Mrd. EUR im 1. Quartal 2017

ID: 1479333

(ots) - Tradeweb Markets, ein weltweit führender
Anbieter von Handelsplätzen für Anleihen, Derivate und ETFs, wies bei
der Handelsaktivität in europäischen Spreadprodukten/Eurobonds im 1.
Quartal 2017 rekordträchtige 73,8 Mrd. EUR aus, ein Zuwachs von 22,3
% gegenüber dem 1. Quartal 2016 und 21,5 % gegenüber dem bisherigen
Rekordquartal (1. Quartal 2015). Das Volumen im Bereich "European
Credit" allein überstieg 38,32 Mrd. EUR, ein Zuwachs von 21,4 %
gegenüber dem 1. Quartal 2016 und dem bisherigen Rekordquartal.

Der März 2017 war zudem der dritte Rekordmonat in Folge für die
European Credit Plattform von Tradeweb mit einem Nominalvolumen von
über 14,17 Mrd. EUR, ein Zuwachs von 10,2 % gegenüber Februar 2017
und 51,6 % im Jahresvergleich. Laut Tradeweb kletterten die von
Händlern auf seiner Eurobond Plattform geposteten einseitigen Axes im
1. Quartal 2017 auf über 100 Mrd. EUR, ein Zuwachs von 50 % im
Jahresvergleich. Im gleichen Zeitraum verdoppelte sich die Anzahl
der Axes fast auf 18.888 (Axes auf Tradeweb verbinden vorbörsliche
Informationen mit der Auftragsausführung).

Enrico Bruni, Geschäftsführer und Leiter für das Europa- und
Asiengeschäft bei Tradeweb, sagte: "Es gibt keine Universallösung für
das gesamte Spektrum der Marktliquidität. Daher bauen wir weiterhin
Infrastrukturen auf, um unsere Kunden durch innovative und robuste
Handelsplattformen bei der Verschlankung ihrer Workflows zu
unterstützen. Mit unserer Erfahrung beim Aufbau und Betrieb
elektronischer Plattformen für festverzinsliche Produkte für den
weltweiten Großhandel, institutionellen Handel und Retailhandel sind
wir ideal aufgestellt, um eine umfassende Suite an Handels-Tools zu
entwickeln, die auf die jeweiligen Liquiditätsbedürfnisse der
Marktteilnehmer zugeschnitten sind."

Angesichts wachsender Nachfrage hat Tradeweb vor Kurzem mit Blast




RFQ einen flexiblen Ansatz für Liquiditätshandel und -beschaffung
vorgestellt, der mehrere kleinere Transaktionen im Bereich "European
Credit" ermöglicht. So können Kunden Anfragen an alle ihre
Liquiditätsanbieter gleichzeitig senden. Blast RFQ lässt sich mit der
bestehenden FlexRFQ-Funktionalität kombinieren, die Nutzern den
Austausch von Händlern, die kein Angebot abgeben, ermöglichen, ohne
die ursprüngliche Anfrage zu schließen. Damit wird die Weitergabe von
Handelsinformationen beschränkt. Beide werden von den Kunden des
Unternehmens bereits stark nachgefragt. Darüber hinaus profitieren
Kunden von Abwicklungs-Tools wie SNAP, was die automatische Auswahl
von Händlern auf Basis von Axes, indikativen Händlerpreisen und
intelligenten Händlergruppen nach Einzelposten ermöglicht.

"Anknüpfend an die erfolgreiche Lancierung von FlexRFQ im letzten
Jahr wollten wir Anlegern bei ihren strategischen Bemühungen noch
mehr Auswahlmöglichkeiten bieten und eine flexiblere Auswahl des
Gegenspielers ermöglichen", sagte Bruni. "Wir beobachten, dass Kunden
regelmäßig Flex und Blast RFQ in Kombination mit unserer
SNAP-Funktionalität verwenden. Auf diese Weise können sie die
vorteilhaftesten Axes oder Preise auswählen, die von Market Makern in
unsere Plattform eingespeist werden."

Nach der Ankündigung des All-to-All-Handels auf der U.S. Credit
Plattform wird Tradeweb Europe die Funktionalität im 2. Halbjahr 2017
ebenfalls einführen. Mit Blast A2A können Anleger auf effiziente
Weise Liquidität von einem breiteren Spektrum an Preisgebern anfragen
und werden in einen speziellen Pool regionaler Liquiditätsanbieter
integriert.

Informationen zu Tradeweb Markets

Tradeweb Markets entwickelt und betreibt viele der weltweit
effizientesten Finanzmarktplätze und bietet damit den
Marktteilnehmern größere Transparenz und Effizienz bei Anleihen,
Derivaten und ETFs. Tradeweb setzt im gesamten Handelszyklus seine
Technologie zur Effizienzsteigerung ein und war ein Vorreiter bei der
vollautomatisierten Abwicklung von Anleihen. Heute unterstützt das
Unternehmen die Handelsplätze bei mehr als 20 Anlagenklassen in einem
integrierten Arbeitsablauf mit elektronischer Ausführung, Verwaltung,
Analysen nach Transaktionsende und Marktdaten. Tradeweb Markets
betreut die Dealer-to-Customer-Märkte mit der institutionellen
Tradeweb-Plattform, den Interdealer-Handel mit Dealerweb und die in
den USA ansässige Gemeinschaft der Anleihen-Retailer mit Tradeweb
Direct. Kunden verlassen sich bei der Weiterentwicklung von Anleihen
und Derivaten mithilfe der flexiblen Handelsarchitektur und von
effizienteren, transparenteren Märkten auf Tradeweb. Weitere
Informationen finden Sie unter www.Tradeweb.com.

Susan Bennett +44 (0)20 3749 3316

Susan.Bennett(at)tradeweb.com

Angeliki Kallipoliti +44 (0)20 7776 0958

Angeliki.Kallipoliti(at)tradeweb.com

Original-Content von: Tradeweb Markets, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Atradius-Befragung: Jedes vierte deutsche Unternehmen erwartet schlechtere Zahlungsmoral in den nächsten zwölf Monaten Versicherungsgruppe die Bayerische: Volker Eisele Leiter des neuen Bankenvertriebs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2017 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479333
Anzahl Zeichen: 5383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ausweitung der erfolgreichen Kreditprotokoll-Suite mit Lancierung von All-to-All-Handel von Unterne



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"European Credit Plattform von Tradeweb meldet Rekordhandel von 73,8 Mrd. EUR im 1. Quartal 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tradeweb Markets (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tradeweb Markets