PresseKat - Gutes Neugeschäft zum Start der fusionierten LBS Südwest (FOTO)

Gutes Neugeschäft zum Start der fusionierten LBS Südwest (FOTO)

ID: 1478363

(ots) -
Ende August 2016 hatten die LBS Baden-Württemberg und die LBS
Rheinland-Pfalz zur LBS Landesbausparkasse Südwest fusioniert. Mit
einer Bilanzsumme von knapp 18 Milliarden Euro ist sie die größte
Landesbausparkasse in Deutschland.

Mit einem guten Brutto-Neugeschäft über 9,5 Milliarden Euro hat
die LBS Südwest ihr erstes Geschäftsjahr 2016 erfolgreich
abgeschlossen und ihr Ziel für das Fusionsjahr voll erreicht. Damit
konnte sie ihre Marktanteile in den beiden Geschäftsgebieten
Baden-Württemberg (41,1 %) und Rheinland-Pfalz (36,0 %) ausbauen und
sich so die Marktführerschaft sichern.

"Mit diesem Vertriebsergebnis, das genau unserer Planung für das
Fusionsjahr entspricht, sind wir sehr zufrieden - gerade auch mit
Blick darauf, dass wir begonnen haben, den Vertrieb in
Rheinland-Pfalz auf das Kooperationsmodell umzustellen. In
Rheinland-Pfalz ist der Außendienst bislang noch weitgehend
unabhängig von den 23 Sparkassen tätig. "Schrittweise wollen und
werden die Sparkassen und der LBS-Außendienst auch dort die
Zusammenarbeit intensivieren. Hiervon erwarten wir uns für die
kommenden Monate deutliche Marktimpulse", erklärt Tilmann
Hesselbarth, Vorstandsvorsitzender der LBS Südwest.

Finanzierungstarife dominieren

Die LBS-Kunden setzen im aktuellen Niedrigzinsumfeld insbesondere
auf die Zinssicherungsfunktion ihres LBS-Bausparvertrages. Rund 90
Prozent der Abschlüsse erfolgten in Finanzierungstarifen. Das sind
Bauspartarife, die mit ihrer Zinsgestaltung - angepasst an die
aktuelle Niedrigzinsphase - ausdrücklich auf die spätere
Inanspruchnahme des Bauspardarlehens zielen.

Tilmann Hesselbarth sieht dafür gute Gründe: "Die Phase der
extremen Niedrigzinsen, die wir gerade erleben, wird nicht ewig
dauern, denn sie ist kein Ausdruck wirtschaftlicher




Rahmenbedingungen, sondern einzig und allein politischer Maßnahmen.
Wie schnell die Zinsen wieder ansteigen können, haben wir - noch auf
mäßigem Niveau - bereits in den vergangenen Monaten gesehen".

3,2 Mrd. Euro für den Wohnungsbau

Auch im Kreditgeschäft bestätigte die LBS Südwest die positive
Entwicklung der Vorjahre. Mit einem Volumen von über 1,5 Mrd. Euro
erreichten die Darlehensauszahlungen zwar nicht ganz den Rekordwert
von 2015, bewegten sich aber weiter auf sehr hohem Niveau.
Einschließlich der Sparguthaben hat die LBS Südwest ihren Kunden im
vergangenen Jahr mehr als 3,2 Mrd. Euro für den Wohnungsbau zur
Verfügung gestellt. "Die Dynamik unseres Kreditgeschäfts wurde im
ersten Halbjahr 2016 durch die Umsetzung der
Wohnimmobilienkreditrichtlinie gebremst. Das konnten wir bis
Jahresende aber fast aufholen", so der LBS-Chef.

Ausblick

Bereits seit Jahresbeginn bietet die LBS Südwest im gesamten
Geschäftsgebiet in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ein neues,
einheitliches Produktangebot an. Das erste Quartal 2017 verlief nach
Plan. Das Bausparneugeschäft bewegt sich auf Vorjahresniveau und die
Tarifstruktur zeigt sich weiterhin finanzierungsorientiert. Die
gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen schätzt Hesselbarth für den
weiteren Jahresverlauf optimistisch ein. Ein positives
Wirtschaftswachstum und eine gute Beschäftigungssituation werden
gemeinsam mit den noch niedrigen Zinsen zunächst dafür sorgen, dass
sich die hohe Nachfrage nach Wohneigentum fortsetzt. Die LBS rechnet
deshalb mit einem Neu- und einem Kreditgeschäft auf dem Niveau von
2016.

Gleichzeitig bleibt der Druck auf das Betriebsergebnis hoch, das
2016 auf Grund verschiedener Sonderfaktoren auf Vorjahresniveau
gehalten werden konnte. "Die Situation guter
Neugeschäftsvoraussetzungen in Verbindung mit schwieriger werdenden
betriebswirtschaftlichen Bedingungen bleibt bestehen. Von der
Zukunftsfähigkeit des Finanzierungsprodukts Bausparen sind wir aber
uneingeschränkt überzeugt", so das Fazit des Vorstandsvorsitzenden.

LBS Immobilien GmbH steigern Geschäftsergebnisse

Die große Nachfrage nach Wohneigentum, die das Geschäft der LBS
Südwest beflügelt, wird auch gespiegelt von den Ergebnissen der
beiden Immobiliengesellschaften der LBS. Sowohl in Rheinland-Pfalz
als auch in Baden-Württemberg konnten die beiden Immobilienvermittler
ihre Vorjahreszahlen übertreffen. Die LBS Immobilien GmbH Mainz hat
ihre Umsätze um acht Prozent gesteigert, die LBS Immobilien GmbH
Karlsruhe um sieben Prozent. "Beide Unternehmen werden im Laufe des
Jahres 2017 zur LBS Immobilien GmbH Südwest mit Sitz in Mainz
fusionieren", sagt Tilmann Hesselbarth.



Pressekontakt:
LBS Landesbausparkasse Südwest
Kathrin Hartwig, Tel. 0711 183-2377
E-Mail: Kathrin.Hartwig(at)LBS-SW.de
Albrecht Luz, Tel. 0711 183-2383
E-Mail: Albrecht.Luz(at)LBS-SW.de

Original-Content von: LBS S?dwest, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innovatives Hangzhou wird als Stadt mit höchster Entwicklung in China eingestuft TARGOBANK erzielt Rekordergebnis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2017 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1478363
Anzahl Zeichen: 5374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutes Neugeschäft zum Start der fusionierten LBS Südwest (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LBS Südwest lbs-suedwest-vorstand.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LBS Südwest lbs-suedwest-vorstand.jpg