(ots) - 
   Vorfreude, Herzklopfen, große Gefühle: Eine Hochzeit ist immer ein
besonderes Fest. Braut, Bräutigam, Angehörige oder Freunde - für alle
Anwesenden ist eine Trauung hoch emotional. Gänsehaut kommt auf und 
nicht selten werden Taschentücher gezückt, um Tränen der Rührung zu 
trocknen. Doch bevor es soweit ist, können die Vorbereitungen für den
großen Tag das Stresslevel spürbar ansteigen lassen. Wenn ein 
Kribbeln an der Lippe dann plötzlich Herpes ankündigt, ist dies für 
viele ein zusätzlicher Grund zum Weinen. Gut zu wissen: Zur 
Behandlung gibt es Lysi®-Herp-Trinkampullen, welche den 
Heilungsprozess um bis zu fünf Tage verkürzen können*.
   Verliebt, verlobt und bestens vorbereitet - Organisation ist alles
   Nach einer Verlobung drängen sich beim zukünftigen Ehepaar die 
drei großen W-Fragen auf: Wann, wo und wie. Romantisch auf einer Burg
oder unkonventionell im Mondschein - jedes Brautpaar hat individuelle
Wünsche. Einzig und allein die Frage nach dem "Warum" ist geklärt, 
steht doch bei allen die gemeinsame Bekundung der Liebe im Fokus. Ist
das Hochzeitdatum festgelegt und das Aufgebot bestellt, steigt mit 
jedem Tag der Druck, wichtige Entscheidungen zu treffen. Denn klar 
ist: Für den perfekten Hochzeitstag gibt es keine zweite Chance. Aus 
diesem Grund gehen viele Bräute auf Nummer sicher und planen alles 
akribisch bis ins kleinste Detail. Kirche oder Standesamt, opulentes 
Buffet oder belegte Brötchen, Sekt oder Selters - nichts wird dem 
Zufall überlassen. Zwischen dem Kauf der Eheringe, der Suche nach 
einem Kleid und der Abstimmung der Sitzordnung steigt der 
Stresspegel. Doch nicht nur für das Brautpaar, sondern auch für die 
Gäste beginnt mit der Hochzeitseinladung die Aufregung. Denn nun 
beginnt die Suche nach einem passenden Geschenk und dem perfekten 
Outfit.
   Ungebetener Hochzeitsgast Lippenherpes
   Endlich ist er da, der große Tag. Doch auch jetzt bleibt wenig 
Zeit um durchzuatmen, denn der Hochzeitsmorgen beginnt zumeist mit 
einem umfangreichen Beautyprogramm. Haare und Make-up liegen dann in 
den Händen von Profis. Doch warum das alles? Natürlich möchte man für
sich selbst und den Partner perfekt aussehen - ein weiterer Grund 
sind die Hochzeitsfotos. Denn sie sind das, was für die Ewigkeit 
bleibt und was später (vermutlich) sogar die (Ur-)Enkel zu sehen 
bekommen. Das erhöht den Druck, sich von seiner besten Seite zu 
zeigen. 
   Doch unverhofft kommt oft: Kleine fiese Bläschen können jegliche 
Planung schnell über den Haufen werfen. Wurde im Stress zuvor noch 
das Kribbeln an der Lippe ignoriert, wird beim Blick in den Spiegel 
jetzt klar: Es hat sich ein ungebetener Gast eingeschlichen - und der
ist weder blau, noch gebraucht, noch geliehen. Lippenherpes ist jedes
Mal aufs Neue etwas, worauf jeder gerne verzichten würde. Im 
Gegensatz zu ein paar ungeliebten Pölsterchen, die man unter Spitze 
und Seide des Hochzeitskleides verstecken kann, thront der 
Lippenherpes mitten im Gesicht.
   L-Lysin im Auftrag der Liebe
   Kündigt sich bei den Hochzeitsvorbereitungen ein 
Lippenherpesausbruch an, gilt es schnell zu handeln, damit die 
Bläschen nicht zum persönlichen Hochzeitscrasher werden. Eine 
Möglichkeit ist die Einnahme von trinkfertigen Lösungen - wie 
Lysi®-Herp-Trinkampullen - als ergänzende bilanzierte Diät. Die 
Fläschchen sind bereits verzehrfertig und können überall und 
jederzeit getrunken werden. Trotz Trubel und Planerei für das große 
Fest lassen sie sich in jeder Hosen-, Rock- oder Hemdtasche verstauen
und sind allzeit griffbereit. Oft wird Lippenherpes durch das 
Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) ausgelöst. Für das Virenwachstum 
wird die Aminosäure L-Arginin benötigt. Die in der Lösung von 
Lysi®-Herp enthaltene Aminosäure L-Lysin hemmt die L-Arginin-Aufnahme
in die virenproduzierenden Zellen. So wird die entzündliche Phase 
einer Herpeserkrankung unterdrückt und der Heilungsprozess um bis zu 
fünf Tage verkürzt*. Doch nicht nur L-Lysin, sondern auch 
ernährungsphysiologisch wichtige Inhaltsstoffe finden sich in der 
Lösung: Eine Kombination der Vitamine B2, B6 und B12, C, D und E, der
Spurenelemente Zink und Selen sowie Bioflavonoide unterstützen die 
normale Funktion des Immunsystems und begünstigen die Hauterneuerung.
Gut zu wissen: Lysi®-Herp ist laktose- und glutenfrei sowie 
rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. 
   Damit am Hochzeitstag wirklich nur Freudentränen fließen, am 
besten Lysi®-Herp-Trinkampullen im Notfall-Täschchen bereithalten.
   * Mittlere Abheilzeit, gemessen von den ersten Symptomen bis zur 
Krustenbildung
   Lysi®-Herp ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere 
medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) zur diätetischen Behandlung 
von Lippenherpes (Herpes simplex labialis).
   Lysi®-Herp 
   10 Trinkfläschchen à 25 ml = 250 ml 
   PZN: 12453209 
   UVP: 17,45 Euro
   Weitere Informationen zu Lysi®-Herp, darunter auch den 
Beipackzettel, finden Sie unter: http://www.lysi-herp.de
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner Medienservice GmbH
Kira König
040-8891080
koenig(at)rothenburg-pr.de
Original-Content von: Orthim KG, übermittelt durch news aktuell