(ots) - Das neurologische Fachkrankenhaus für 
Bewegungsstörungen/Parkinson in Beelitz-Heilstätten bei Berlin 
informiert zum Welt-Parkinson-Tag am 11. April.
   Tanzen, Tai-Chi, Sprach- oder Musiktherapie beeinflussen den 
Verlauf einer Parkinson-Erkrankung positiv. Diese aktivierenden 
Therapien trainieren Funktionen wie Gleichgewicht, Gehen, Sprechen, 
Schlucken und Kognition, die durch die Erkrankung häufig 
beeinträchtigt sind. "Übungsbehandlungen haben hohen Stellenwert für 
den Erhalt der Lebensqualität bei unseren Patienten - und gehören 
neben der individuellen Einstellung der Medikation zum Standard der 
Parkinson-Behandlung", sagt Prof. Dr. Georg Ebersbach, Chefarzt des 
Neurologischen Fachkrankenhauses für Bewegungsstörungen/Parkinson in 
Beelitz. "Es wird immer deutlicher, dass Parkinson-Patienten bereits 
früh im Krankheitsverlauf von aktivierenden Therapien profitieren. 
Wir haben auch Anhaltspunkte dafür, dass körperliches Training die 
kognitive Leistungsfähigkeit verbessert." Morbus Parkinson ist nach 
der Alzheimer-Demenz die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung.
In Deutschland leben nach Angaben der Deutschen Parkinson 
Gesellschaft etwa 250.000 bis 280.000 Parkinson-Patienten.
   Obwohl es wirksame und neue Medikamente gegen viele Symptome der 
Parkinson-Krankheit gibt, führt das chronische Nervenleiden bei 
zahlreichen Betroffenen langfristig zu gravierenden Behinderungen.
   Aktuelle Studien zeigen nun, dass gezieltes Bewegungstraining den 
Patienten deutlich hilft. "Durch Übungen, die entweder die allgemeine
körperliche Fitness stärken oder auf spezielle Symptome wie 
Sprechstörungen, Probleme mit der Feinmotorik oder Stürze 
ausgerichtet sind, lernt das Gehirn, krankheitsbedingte Defizite zu 
kompensieren", erklärt der Parkinson-Experte Professor Georg 
Ebersbach. "Die Therapie vermittelt dem Betroffenen außerdem die 
Erfahrung, selbst etwas gegen die Erkrankung ausrichten zu können."
   Weitere Informationen: www.parkinson-beelitz.de
Pressekontakt:
Prof. Dr. med. Georg Ebersbach 
Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson
Straße nach Fichtenwalde 16, 14547 Beelitz-Heilstätten
Tel.: +49 (0) 33204 22781, Fax: +49 (0) 33204 22782
E-Mail: ebersbach(at)kliniken-beelitz.de
Kliniken Beelitz GmbH
Paracelsusring 6A, 14547 Beelitz-Heilstätten
Geschäftsführung: Georg Abel, Dr. Matthias-Hagen Lakotta
Handelsregister: Potsdam HRB 6417
Original-Content von: Kliniken Beelitz: Neurologisches Fachkrankenhaus f?r Bewegungsst?rungen / Parkinson, übermittelt durch news aktuell