PresseKat - Hightech-Spielzeug mit Spracherkennung aus Sachsen startet Verkauf

Hightech-Spielzeug mit Spracherkennung aus Sachsen startet Verkauf

ID: 1477379

Mit dem Lingufino Kuscheltier und seiner integrierten Spracherkennung erleben Kinder ein ganz besonderes Abenteuer. Es fördert Ihr Sprachvermögen - natürlich offline ganz ohne Internetverbindung.

(firmenpresse) - Sachsens Spielzeugindustrie bringt man eher mit kunstvoll gefertigten Holzarbeiten aus dem Erzgebirge als mit Hightech-Spielzeug in Verbindung. Ein Dresdner Unternehmen vermarktet unter der Marke DIALOG TOYS seit Kurzem sogenannte Dialog-Spielzeuge, die mit einer neu entwickelten Spracherkennung arbeiten. Das erste Produkt aus der DIALOG-TOYS-Produktlinie ist Lingufino, eine sprechende und Sprache verstehende Figur, die seit Mitte März 2017 über den unternehmenseigenen Webshop sowie bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich ist.

Lingufino ist ein Dialog-Spielzeug, welches Kinder zur sprachlichen Interaktion anregt. Die Figur kann sprechen, verstehen und reagieren. Umgesetzt wird das Interaktionsspiel durch witzige Dialoge und interessante Sprach- und Lernspiele, die in detailreich illustrierten Abenteuer-Büchern stecken. Die Technologie basiert auf einem firmeneigenen Spracherkennungssystem, das vom Dresdner Unternehmen Linguwerk GmbH entwickelt wurde. Das besondere an der Spracherkennung ist, dass sie komplett autonom ohne Verbindung zum Internet oder anderen Geräten arbeitet. Das macht einerseits den Einsatz in der Privatsphäre der Kinder unbedenklich. Andererseits ist dadurch die Handhabung ohne vorheriges Einrichten an Computern oder Smart-Endgeräten sehr einfach: auspacken, einschalten, und los geht's.

"Kinder können Lingufino trotz der integrierten Spracherkennungstechnologie wie eine echte Plüschfigur handhaben, die gekuschelt und angefasst werden kann." so Dr. Rico Petrick, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens. Gemeinsam mit seinen Kollegen sowie Pädagogen und wissenschaftlichen Partnern entwickelte er die interaktive Plüschfigur. Das Ergebnis ist eine Lernwelt, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zur frühkindlichen Sprachförderung beruht. Pro Abenteuerbuch stehen dem Anwender über 350 Sprachinteraktionen, 2500 Sprachausgabemöglichkeiten sowie ein Spracherkennungswortschatz von über 1500 Wörtern zur Verfügung. Durch die intelligente Dialogführung ist es möglich, die Geschichten immer wieder neu zu erleben. Aufgrund des differenzierten und situationsbezogenen Feedbacks der Plüschfigur, einer natürlichen Sprecherstimme und der hochwertigen Sprachqualität, wird das Spiel mit Lingufino als lebendig und authentisch empfunden. Der geführte, lebendige Dialog fasziniert die Kinder und begeistert durch seine Einmaligkeit. Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren lernen spielerisch den Umgang mit Verben, Adjektiven, Zeitformen, Artikel und Zahlen.





Das Lingufino Basis-Set mit der Figur Lingufino sowie dem Pilotabenteuer "Das Geheimnis von Lingunia" kann ab sofort über den unternehmenseigenen Webshop unter www.dialogtoys.de bestellt werden. Weitere Verkaufsplattformen werden in den nächsten Wochen folgen. Im Shop gibt es außerdem die ersten Erweiterungs-Sets, die jeweils ein neues Abenteuerbuch und das zugehörige Dialogmodul enthalten. In den nächsten Wochen werden im Shop nacheinander vier Erweiterungssets vorgestellt, die käuflich zu erwerben sein werden. Neue Erweiterungs-Sets, insbesondere zu sprachlichen Abenteuern ins Englische sind in Arbeit und werden gegen Jahresende erwartet.

DIALOG TOYS ist eine Eigenmarke der Linguwerk GmbH. Das Technologieunternehmen aus Dresden ist interdisziplinär aufgestellt und hat seine Wurzeln im Bereich Hightech-Spracherkennung. Lingufino ist das erste Consumer-Produkt der Linguwerk GmbH. Weitere Informationen finden Sie unter www.dialogtoys.de.

Pressekontakt: Nicolaus Widera
Office: +49 351 6533-6969
E-Mail: nicolaus.widera(at)dialogtoys.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."



Leseranfragen:

Schnorrstrasse 70, 01069 Dresden



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Chronik der Familie Schmid von Schmidsfeld - neues Buch skizziert eine packende Familiengeschichte Die Schlümpfe: Interlutions und TOGGO machen Lust auf neuen Kinofilm
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.04.2017 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477379
Anzahl Zeichen: 3888

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Schneider
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 351 6533-6969

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hightech-Spielzeug mit Spracherkennung aus Sachsen startet Verkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIALOG TOYS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIALOG TOYS