(ots) -
- Andreas Mikkelsen und Jan Kopecky starten mit ihren SKODA FABIA
R5 beim Asphaltklassiker der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC
2)
- Rund 320 Wertungsprüfungskilometer durch ein wahres
Kurvenlabyrinth fordern Mensch und Technik
- Drei WRC-Rallyes, drei Siege - SKODA reist mit Hattrick auf die
Insel
- SKODA Motorsport-Chef Michal Hrabánek: "Hier zählt allerhöchste
Konzentration"
Nach den vereisten Passstraßen bei der Rallye Monte Carlo,
Hochgeschwindigkeits-Schneepisten in Schweden und den Schotterpfaden
im Hochgebirge Mexikos wartet mit der Rallye Korsika (6. bis 9. April
2017) die anspruchsvollste Asphalt-Rallye der Welt auf die SKODA
Teams. Der Veranstalter spricht von der Rallye der 10.000 Kurven -
auch wenn das bislang niemand nachgezählt hat. In Korsika geht es im
Kampf gegen die Uhr praktisch kaum einmal länger als 50 Meter
geradeaus.
Bei der Rallye Korsika gilt es zwar nur zehn Sonderprüfungen im
Kampf gegen die Uhr zu absolvieren - doch die haben es aufgrund ihrer
Länge in sich. Am Sonntag wartet mit der vorletzten Prüfung zwischen
Antisanti und Poggio di Nazza eine knallharte Kurvenhatz über rund 54
Kilometer auf die Piloten. "Hier zählt wirklich allerhöchste
Konzentration, jeder noch so kleine Fehler wird gnadenlos bestraft",
weiß SKODA Motorsport-Chef Michal Hrabánek und fügt hinzu: "Für die
Fahrer gilt es dabei vor allem auch auf die Reifen zu achten. Wer zu
aggressiv zu Werke geht, bezahlt das mit dramatisch nachlassendem
Grip."
Durch die Terminverlegung findet die Rallye Korsika erstmals
wieder im Frühjahr statt. Der launische April ist dabei auf der Insel
für einige Wetterkapriolen gut. So erinnern sich Korsika-Veteranen
daran, dass zu dieser Jahreszeit spontane Regen- oder Hagelschauer
die Bergstraßen plötzlich in heimtückische Rutschbahnen verwandeln
können - für Spannung ist bei der ,Tour de Corse' also auch von
dieser Seite gesorgt.
Während sich die SKODA Werksteams Andreas Mikkelsen/Anders Jaeger
und Jan Kopecky/Pavel Dresler mit einem umfangreichen Fitnessprogramm
auf die speziellen Anforderungen der Rallye Korsika vorbereitet
haben, wurde auch ihr Einsatzgerät, der SKODA FABIA R5, einer
speziellen Asphaltkur unterzogen. Stoßdämpfer und Fahrwerk wurden
nach Asphaltspezifikationen verändert, die Fahrzeughöhe abgesenkt.
Andreas Mikkelsen, der bei seinem ersten Gaststart bei der Rallye
Monte Carlo zu einem überlegenen WRC 2-Sieg fuhr, freut sich auf
seinen Werkseinsatz auf der französischen Mittelmeerinsel: "Ich bin
froh, dass mir SKODA erneut das Vertrauen schenkt und ich in Korsika
mit dem SKODA FABIA R5 an den Start gehen darf." Mikkelsen hat in der
Vergangenheit wiederholt bewiesen, dass er auch auf Asphalt zu den
schnellsten Rallye-Fahrern der Welt zählt: 2015 und 2016 wurde er bei
der Rallye Korsika jeweils Dritter im Gesamtklassement. Seinen ersten
WRC-Gesamtsieg feierte der Norweger 2015 übrigens bei der zum
Großteil auf Asphalt ausgetragenen Rallye Spanien.
Auch Jan Kopecky kann seinen Start auf der Mittelmeerinsel kaum
erwarten: "Im Vorjahr war ich in Korsika in der WRC-Wertung Zweiter,
2013 und 2012, als die Rallye zur Europameisterschaft zählte, zweimal
Zweiter in der Gesamtwertung. Gegen eine Steigerung um eine Position
hätte ich nichts einzuwenden", schmunzelt der Tscheche. Kopecky
gönnte sich vor Korsika ein spezielles Asphalt-Warm-up und gewann den
ersten Lauf zur Tschechischen Rallye-Meisterschaft, die Rallye
Valaská, souverän.
Das SKODA Werksteam reist mit einem lupenreinen Hattrick auf die
Insel: Mit Andreas Mikkelsen (Rallye Monte Carlo) und Pontus Tidemand
(der in Schweden sowie Mexiko gewann und bei der Rallye Korsika
pausiert) fuhren die Sieger ausnahmslos einen SKODA FABIA R5. In
Korsika sind neben den beiden Werksteams vier ambitionierte SKODA
Privatteams genannt, mit insgesamt 22 Teilnehmern ist das WRC 2-Feld
qualitativ und quantitativ stark besetzt.
Wussten Sie schon, dass...
...die Rallye Korsika von 1973 bis 2008 als französischer Lauf zur
Rallye-Weltmeisterschaft zählte?
...die Rallye Korsika von 2009 bis 2014 ohne WRC-WM-Prädikat trotzdem
stattfand?
...die Rallye Korsika im Jahr 2015 ihr WM-Prädikat zurückerhielt und
neben Rallye-Legenden wie der Rallye Monte Carlo zu den absoluten
Klassikern im Rallye-Weltmeisterschaftskalender zählt?
...zahllose Ortsdurchfahrten und ständig wechselnde Asphaltbeläge die
volle Konzentration der Fahrer fordern?
...am Finaltag sowohl die längste Prüfung mit rund 54 Kilometern als
auch mit der abschließenden Power-Stage die kürzeste Sonderprüfung
über rund zehn Kilometer stattfinden?
...SKODA Werkspilot Pontus Tidemand das WRC 2-Klassement nach drei
Läufen anführt?
...SKODA Werkspilot Andreas Mikkelsen mit einem Sieg in Korsika mit
seinem Teamkollegen gleichziehen kann?
Der Kalender 2017 in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2)
Veranstaltung Datum
Rallye Monte Carlo 19.01.-22.01.2017
Rallye Schweden 09.02.-12.02.2017
Rallye Mexiko 09.03.-12.03.2017
Rallye Frankreich 06.04.-09.04.2017
Rallye Argentinien 27.04.-30.04.2017
Rallye Portugal 18.05.-21.05.2017
Rallye Italien 08.06.-11.06.2017
Rallye Polen 29.06.-02.07.2017
Rallye Finnland 27.07.-30.07.2017
Rallye Deutschland 17.08.-20.08.2017
Rallye Spanien 05.10.-08.10.2017
Rallye Großbritannien 26.10.-29.10.2017
Rallye Australien 16.11.-19.11.2017
Pressekontakt:
Andreas Leue
Teamleiter Motorsport und Tradition
Telefon: +49 6150-133 126
E-Mail: andreas.leue(at)skoda-auto.de
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell