PresseKat - Santander und TUM School of Management der Technischen Universität München vereinbaren Partnerscha

Santander und TUM School of Management der Technischen Universität München vereinbaren Partnerschaft (FOTO)

ID: 1476431

(ots) -
- Bestmögliche Willkommenskultur als Schwerpunkt der Förderung
- Internationalisierung ist wichtiger Bestandteil einer
erfolgreichen Zukunft

Oliver Burda, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der
Santander Consumer Bank AG, und Prof. Dr. Gunther Friedl, der Dekan
der TUM School of Management der Technischen Universität München,
unterzeichneten am 3. April 2017 in München ein Abkommen über die
zukünftige Zusammenarbeit. Schwerpunkt der Kooperation ist es,
Erstsemesterstudierende an der "TUM School of Management" auf
bestmögliche Weise willkommen zu heißen.

Mittels der vereinbarten Förderung werden rückwirkend für 2016 und
für die kommenden zwei Jahre die "Welcome Days" für Studienanfänger
der TUM School of Management ermöglicht. Über dieses Engagement
hinaus soll parallel ein gemeinsames, internationales
Praktika-Stipendienprogramm entwickelt werden, um den weiteren Ausbau
der Internationalisierung der Universität in ganz praktischer Weise
zu unterstützen. Prof. Dr. Gunther Friedl blickt optimistisch auf
diese Win-win-Situation: "Durch das exzellente Netzwerk von Santander
Universitäten können wir in Zukunft systematisch tolle
Praktika-Stellen im Ausland anbieten und die internationale Erfahrung
unserer Studentenschaft gezielt vergrößern. Die betreffenden Firmen
profitieren gleichzeitig von der hohen Qualität unserer
Studierenden".

Oliver Burda, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der
Santander Consumer Bank, freut sich, "dass wir nun mit der
Technischen Universität München eine weitere der besten Universitäten
Deutschlands offiziell im Netzwerk von Santander Universitäten
begrüßen können".

Santander fördert die TUM School of Management der Technischen
Universität München im Namen von "Santander Universitäten
Deutschland", Teil des globalen Unternehmensbereichs "Santander




Universities". Im Rahmen des sozialen Engagements der Bank unterhält
"Santander Universitäten" in Deutschland seit 2011 Kooperationen mit
nun inzwischen 13 Partneruniversitäten sowie dem Deutschen
Hochschulverband (DHV).

Laut einem aktuellen Bericht der UNESCO ist Santander heute der
größte private Förderer von höherer Bildung.

Santander Universitäten ist Teil des globalen Unternehmensbereichs
Santander Universidades, über den Banco Santander seit 1996
inzwischen weltweit über 1.200 einzigartige Kooperationen mit
Universitäten aufgebaut hat. Diese Kooperationen unterscheiden sich
von jenen anderer nationaler und internationaler Banken: Banco
Santander fördert akademische Institutionen in den Bereichen Lehre
und Forschung, internationale Kooperationen, Wissens- und
Technologietransfer, Unternehmensinitiativen, Austauschmöglichkeiten
für Studenten und Innovation. Weitere Informationen zu Santander
Universidades können im Internet unter www.santander.com/universities
abgerufen werden. Informationen zu Santander Universitäten in
Deutschland finden sich unter www.santanderbank.de/universitaeten.

Banco Santander (SAN.MC, STD.N, BNC.LN) ist eine Privat- und
Geschäftskundenbank mit Sitz in Spanien und Präsenz in zehn
Kernmärkten. Santander ist gemessen am Börsenwert die größte Bank in
der Eurozone. Im Jahr 1857 gegründet, verfügte Santander Ende 2015
über ein verwaltetes Vermögen von 1.510 Milliarden Euro. Santander
hat weltweit mehr als 117 Millionen Kunden, rund 13.000 Filialen -
mehr als jede andere internationale Bank - und rund 194.000
Mitarbeiter. Sie ist die größte Finanzgruppe in Spanien und
Lateinamerika und ist führend in Großbritannien, Portugal,
Deutschland, Polen und dem Nordosten der USA. 2015 erzielte Santander
einen zurechenbaren Gewinn von 6.566 Mio. Euro.

Die Santander Consumer Bank AG gehört mit etwa 6,1 Millionen
Kunden zu den Top 5 der privaten Banken in Deutschland. Sie bietet
Privatkunden umfangreiche Finanzdienstleistungen an und hat
bundesweit mehr als 300 Filialen. Das Institut ist in Deutschland
außerdem der größte herstellerunabhängige Finanzierer in den
Bereichen Auto, Motorrad, (Motor-)Caravan und auch bei Konsumgütern
führend. Das Unternehmen tritt bundesweit mit den Marken Santander
Consumer Bank, Santander Bank und Santander Direkt Bank auf. Die
hundertprozentige Tochter der spanischen Banco Santander hat ihren
Sitz in Mönchengladbach und beschäftigt mehr als 3.800 Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie unter www.santander.de.



Pressekontakt:
Alicia Santa Maria
Communications
02161-690-5749
alicia.santamaria(at)santander.de

Mehr Informationen finden Sie unter: http://presse.santander.de

Original-Content von: Santander Consumer Bank AG, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Professor Dr. Lambert T. Koch ist ZDF-Magazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2017 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476431
Anzahl Zeichen: 5219

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mönchengladbach/München



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Santander und TUM School of Management der Technischen Universität München vereinbaren Partnerschaft (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Santander Consumer Bank AG unterzeichnung-tum-und-santander-c-andreas-heddergott.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Santander Consumer Bank AG unterzeichnung-tum-und-santander-c-andreas-heddergott.jpg