PresseKat - Infografik: Warum Banken ihr De-Risking forcieren. Und warum sie das nicht sollten.

Infografik: Warum Banken ihr De-Risking forcieren. Und warum sie das nicht sollten.

ID: 1475979

(ots) - De-Risking in großem Stil
ist in Banken Realität: Die Institute spüren den Druck, sich wegen
der strengeren Durchsetzung regulatorischer Vorschriften von Risiken
zu trennen. Zudem haben sie Sorge vor Verstößen, die viel
umfassendere Probleme innerhalb der Institute verursachen würden.
Weil in manchen Fällen das Risiko derart hoch ist, tendieren Banken
dazu, den einfachen Weg zu wählen und schlicht keine Geschäfte mit
einer bestimmten Personengruppe oder einem Land zu machen. Wie aus
der Infografik von LexisNexis® Risk Solutions hervorgeht, sind die
Banken besorgt über die möglichen Auswirkungen eines Versagens der
Compliance.

Es ist eine natürliche Neigung, sich aus Gebieten zurückzuziehen,
in denen die Risiken am höchsten sind. Der Druck, Risiken zu senken,
kommt von den Regulierungsbehörden und von Geschäftspartnern. Es ist
eine Tatsache, dass es vor dem Hintergrund regulatorischer Prüfungen
häufig die leichtere Entscheidung ist, einfach auf Geschäft zu
verzichten, statt sich um Compliance zu bemühen. Allerdings kann die
Reduzierung von Risiken auch zu unbeabsichtigten Folgen führen. Nur
ein Beispiel: Anstatt das Risiko der Geldwäsche zu bekämpfen, kann
die Verringerung der Risiken dazu führen, dass Risiken auf kleinere
Organisationen mit geringeren Ressourcen für Compliance umgeleitet
werden. Wer über die richtigen Daten, Analyseinstrumente und
Technologie verfügt, kann diesen Konflikt lösen. Mehr Informationen
finden Sie in der beigefügten Infografik.

Die Infografik steht hier zum Download (http://www.lexisnexis.com/
risk/intl/de/resources/infographics/de-risking-dilemma-de.pdf)
bereit( PDF).

Über Lösungen zum Thema "Know Your Customer" informiert Sie

Seyfi Günay, Sales Director, EMEA (Seyfi.Gunay(at)lexisnexisrisk.com)

Über LexisNexis® Risk Solutions





Bei LexisNexis Risk Solutions sind wir davon überzeugt, dass sehr
gute Daten und eine vertiefte Analyse das Risikomanagement
verbessern. Über 40 Jahre Erfahrung sind die Grundlage für das
Vertrauen, das unsere Kunden uns mit der Datenanalyse in ihren
Organisationen entgegenbringen. Durch die Analyse erhalten sie
belastbare Einblicke für das Risikomanagement und erzielen bessere
Ergebnisse, bei höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards.
LexisNexis Risk Solutions sitzt im Ballungsraum Atlanta und betreut
Kunden in mehr als 100 Ländern. Das Unternehmen gehört zur RELX Group
plc, einem weltweit führenden Anbieter für Informationen und Analysen
von Geschäftskunden in verschiedenen Ländern. Mehr Informationen auf
der Website: http://www.lexisnexis.com/risk/intl/de/.

Photo - http://mma.prnewswire.com/media/485653/LNRS_Das_Dilemma_de
s_Risikoabbaus_2017.pdf

Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160120/324390LOGO



Pressekontakt:
cometis AG
Carsten Michael
Tel.: +49 611 - 20 585 5-18
Email: michael(at)cometis.de

LexisNexis® Risk Solutions
Jean Creech Avent
Director
Business Services
Media and Analyst Relations
Tel.: +1 770-862-7978 oder +1 770-807-4816
Email: jean.creech(at)lexisnexisrisk.com

Original-Content von: LexisNexis Risk Solutions, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SCI gibt den Abschluss derÜbernahme von Mauser Group bekannt Siriusübernimmt ArmadaGlobal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2017 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1475979
Anzahl Zeichen: 3571

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt und Atlanta



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infografik: Warum Banken ihr De-Risking forcieren. Und warum sie das nicht sollten."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LexisNexis Risk Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LexisNexis Risk Solutions