PresseKat - Schiffssimulatoren und 90-Sekunden-Vorträge beim Maritimen Marktplatz Nordwest

Schiffssimulatoren und 90-Sekunden-Vorträge beim Maritimen Marktplatz Nordwest

ID: 1471331

Maritime Unternehmen aus der Region, die in 90-Sekunden-Vorträgen für sich begeistern möchten, Führungen durch Schiffs- und Maschinensimulatoren sowie jede Menge Networking-Optionen erwarten die Besucher beim „Maritimen Marktplatz Nordwest“ in der Staatlichen Seefahrtschule Cuxhaven. Die Veranstaltung mit Minimesse findet am 17. Mai 2017 zum dritten Mal statt und wird organisiert von der MCN-Geschäftsstelle in Niedersachsen.

(firmenpresse) - Maritime Unternehmen aus der Region, Schiffssimulatoren und 90-Sekunden-Vorträge erwarten die Besucher beim „Maritimen Marktplatz Nordwest“ am 17. Mai 2017 in der Staatlichen Seefahrtschule Cuxhaven. Er wird vom Maritimen Cluster Norddeutschland veranstaltet und findet in Kooperation mit der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer, der Wirtschaftsförderung Wesermarsch, der Wirtschaftsförderung Bremen, der Handelskammer Bremen sowie der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum statt.

Der Maritime Marktplatz Nordwest ist eine Plattform für den Informationsaustausch im Nordwesten. Mit der Veranstaltung verfolgt das Maritime Cluster Norddeutschland das Ziel, Unternehmen der maritimen Branche aus der Region in regelmäßigen Abständen untereinander zu vernetzen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit einem Stand zu präsentieren. 2017 findet die Minimesse zum dritten Mal statt.

Thematisch geht es beim Maritimen Marktplatz Nordwest in diesem Jahr sowohl um die derzeitige Situation der Handelsschifffahrt und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Ausbildung des seefahrenden Personals als auch um die Nutzung von Synergien zwischen angewandter Forschung und Wirtschaft. Impulse hierzu kommen von der Staatlichen Seefahrtschule Cuxhaven und dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen.

90 Sekunden, um zu überzeugen

Zehn der ausstellenden Unternehmen aus der Region stellen beim Maritimen Marktplatz Nordwest ihre Arbeit und Aktivitäten in kurzen Impulsvorträgen vor. In 90 Sekunden möchten sie die Besucherinnen und Besucher für sich interessieren und ihnen einen Anreiz geben, anschließend den Unternehmensstand zu besuchen und mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen.

Einblicke in die Ausbildung von Seeleuten

Die Staatliche Seefahrtschule Cuxhaven ist eine Fachschule für Nautik, Schiffsbetriebstechnik und Fischerei. Beim Maritimen Marktplatz Nordwest bekommen die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, unter fachkundiger Leitung Einblicke in die Ausbildung von Seeleuten zu erhalten. Es werden Führungen in Kleingruppen durch die Schiffs- und Maschinensimulatoren angeboten.





+++

Maritimer Marktplatz Nordwest
17. Mai 2017, 16-21 Uhr
Staatliche Seefahrtschule Cuxhaven, Am Seedeich 36, 27476 Cuxhaven

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber den Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es verschafft der maritimen Wirtschaft eine Stimme, ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Das MCN ist mit seinen fünf Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein präsent und kooperiert mit den Akteuren vor Ort. Es unterstützt unter anderem bei der Suche nach Innovationspartnern, berät zu Fördermitteln und vermittelt Kontakte in die maritime Branche. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die Länder Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein in dem länderübergreifenden Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit Anfang 2017 agiert das MCN als Verein. www.maritimes-cluster.de



PresseKontakt / Agentur:

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
Wexstraße 7
20355 Hamburg
www.maritimes-cluster.de

Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
040 227019-498
sandra.rudel(at)maritimes-cluster.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KEP-Branche setzt auf Innovationen für eine nachhaltige Stadtlogistik IVECO erhält Industriepreis für sein Engagement bei der Entwicklung von Erdgasfahrzeugen
Bereitgestellt von Benutzer: MCN-EV
Datum: 23.03.2017 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471331
Anzahl Zeichen: 2824

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Rudel
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 227019-498

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schiffssimulatoren und 90-Sekunden-Vorträge beim Maritimen Marktplatz Nordwest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Notfallmanagement und Rettungsketten in der Schifffahrt ...

Rund 80 Vertreter aus verschiedenen Bereichen der maritimen Branche kamen am 14. Februar 2017 in den Plenarsaal der Oldenburgischen IHK. Henning Edlerherr vom Maritimen Cluster Norddeutschland e. V. und Martin Heine von der Oldenburgischen IHK begrü ...

Alle Meldungen von Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.