PresseKat - Mit dem Smiley 2.0 ins Internet

Mit dem Smiley 2.0 ins Internet

ID: 146615

(Berlin, 17.12.09) Er wirkt wie ein digitales Labyrinth, hat jedoch eine charmante, postmoderne Eigenästhetik: der Quick Response Code. Kurz: QR-Code. Der hippe Nachfahre des Barcode, sieht mit seinen integrierten Quadraten als Augen aus wie ein Smiley 2.0. Man kann ihn mit dem Handy abfotografieren, um dann direkt auf eine Internetseite zu gelangen. Hostels und Hotels, die das DaPhix System des Berliner IT Systemhauses DaPhi nutzen, können ab sofort diese einfache Möglichkeit zum mobilen Surfen anbieten.

(firmenpresse) - Der QR-Code wird an der Rezeption einfach mit der Quittung für die gewünschte Surfzeit ausgedruckt und kann von dieser abfotografiert werden. Eine QR-Code Reader-Software verbindet dann direkt mit der Einstiegsseite. Das funktioniert natürlich auch mit einem Laptop mit integrierter Webcam. Solange das noch nicht Alltag in Deutschland ist, hat diese Art sich mit dem Internet zu verbinden zusätzlich Eventcharakter und wird bei jüngeren Reisenden gerne genutzt werden. Aktuelle Handys mit Fotofunktion können die QR-Codes im Normalfall ohne Probleme einlesen. Oft ist die Software schon vorinstalliert oder kann kostenlos aufgespielt werden.

Mit dem QR-Code ist eine komplexere Datenverschlüsselung möglich als mit dem bekannten Barcode. Er wurde 1994 für die Kennzeichnung von Teilen in der KFZ-Produktion entwickelt und wird seit Anfang dieses Jahrtausends mit wachsender Beliebtheit auch zur Kennzeichnung anderer Dinge benutzt. Vor allem in Japan gibt es kaum noch ein Werbeplakat ohne QR-Code, mit dem zu den korrespondierenden Webseiten weitergeleitet wird. Der Westen lässt sich jedoch Zeit. Hier wird der Code eigentlich erst seit 2007 eingesetzt. In der Welt kompakt wird man beispielsweise mit weiterführenden Informationen verlinkt. Henkel hatte erst im November 2009 eine Werbekampagne für das Waschmittel Persil gestartet, in der die neuen Smileys zum Einsatz kommen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zu DaPhix

DaPhix ist eine eine eigens für die Hotelwirtschaft entwickelte, unkomplizierte und sichere Gesamtlösung für die Gästekommunikation. Seit mittlerweile zehn Jahren stattet das Berliner IT Systemhaus DaPhi Hostels und Hotels mit Internet-Terminals, WLAN und Telefonie aus.

DaPhix finden Sie sowohl in Deutschlands erstem Hostel, als auch in Deutschlands größtem Hostel mit über 900 Betten. Europas führende Hostelkette nutzt DaPhix genauso wie über fünfzig Hostels in London, Helsinki, Wien, Venedig, Berlin, Hamburg, München und Dresden.



PresseKontakt / Agentur:

Christian Biadacz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
--------------------------

DaPhi GmbH
Normannenstr. 1-2
10367 Berlin
TEL +49(0)30 2936 319-24
FAX +49(0)30 2936 319-01
presse(at)daphi.de



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Kompaktkasse Gastro Totgesagte leben länger – Comeback der Postkarte als Kundenbindungsinstrument
Bereitgestellt von Benutzer: daphi
Datum: 17.12.2009 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146615
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2009
Anmerkungen:
Belegexemplare senden Sie bitte an unsere Postadresse oder als Link an presse@daphi.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Smiley 2.0 ins Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DaPhi GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Man legt nicht einfach nur einen Schalter um.“ ...

(Berlin, 30.10.2012) Eine freie WIFI-Zone gab es in den Lobby-Bereichen der Hotelkette MEININGER schon seit langer Zeit. Doch nun fallen die Lobbygrenzen. Das IT Systemhaus DaPhi installierte den kostenlosen Internetzugang in allen 16 MEININGER Hotel ...

Alle Meldungen von DaPhi GmbH