PresseKat - Reizdarm - Immer Ärger mit der Verdauung

Reizdarm - Immer Ärger mit der Verdauung

ID: 1465680

(firmenpresse) - Ein unnatürlicher Lebensbegleiter plagt viele Menschen - ständige Durchfälle, sie stören den allgemeinen Alltagsablauf, weil man nie weiß, wann und wo es passiert. Was könnte die Ursache für diese Verdauungsstörung sein? In manchen Fällen haben schädliche Darmbakterien die Oberhand in der eigenen Darmflora übernommen. Gründe hierfür können Infektionen, Einnahme von Antibiotika, Operationen oder Fehlernährung sein.

Die guten Mikroben Laktobazillen und Bifidobakterien sind zuständig für den Erhalt des sauren Klimas im Darm, sie wirken gegen die „bösen“ Fäulnisbakterien, Salmonellen und andere Krankheitserreger. Ziel muss es nun sein, die täglichen Durchfälle zu stoppen, die Darmflora zu regenerieren und die schuldigen Erreger auszuscheiden. Um die Darmflora auf Dauer wieder in das Gleichgewicht zu bringen, helfen leider keine speziellen Durchfallpräparate aus der Apotheke.

Hier ist viel Eigeninitiative gefordert, um den Darm hilfreich zur Seite zu stehen. Zunächst einmal muss herausgefunden werden, ob eine Lebensmittelunverträglichkeit vorliegt. Hierzu sind Arztbesuche unumgänglich. Desweiteren kann mit Hilfe eines Langzeittagebuches analysiert werden, in welchen Situationen die Beschwerden auftauchen. Viele Darmpatienten essen zu Ballaststoff- und Kohlenhydratreich (Zucker) in Verbindung mit viel Fett, dadurch kommt es zu einer erhöhten Vergärung mit Gasbildung und schmerzhafte Darmentleerungen sind dann die Folge.

Fast Food und zuckerhaltige Getränke, sowie mit Mehl gebackene Backwaren wirken sich ebenfalls ungünstig auf den Darm aus. Vorsicht ist auch bei übermäßigem Verzehr von Rohkost geboten: Sie enthalten viele Ballaststoffe und bilden ebenfalls Gase. Gegen Darmgase helfen allerdings schon ein paar kleine Küchentricks: Beim Kochen oder dünsten sollten kritische Gemüsesorten mit Kümmel oder Fenchel gewürzt werden, sie lindern Blähungen. Ebenfalls empfehlenswert, für den aufgeblähten Bauch, sind die Teesorten: Kamille, Fenchel und Pfefferminze.





Eine Ernährungsumstellung auf kohlenhydratarme Kost / Low Carb kann für den Darm sehr hilfreich sein. Hierbei handelt es sich nicht auf Kohlenhydrate komplett zu verzichten, es kommt viel mehr darauf an, die richtige Wahl der guten Kohlenhydrate zu treffen.

Eine ehemalige Selbstbetroffene, Autorin Beuke, lebt heute beschwerdefrei durch eine Ernährungsumstellung auf kohlenhydratarme Kost / Low Carb. Zum Thema Darm und Ernährung sind verschiedene Bücher veröffentlicht worden. Weitere Informationen über die Autorin und über ihre Publikationen finden sie auf ihrer Website: http://www.sabinebeuke.de

Aktueller Buchtipp - Kochbuch mit Backrezepten: Low Carb bei Reizdarm
Autorin: Sabine Beuke
Verlag: Books on Demand
ISBN 978-3-7431-3828-5
EURO 4,99
Kurzbeschreibung: Alle 45 Low Carb Rezepte - Die Backwaren, die Hauptgerichte, die Beilagen und die Nachspeisen schmecken nicht nur sehr lecker, sie sind vor allem gut verträglich und leicht verdaulich - gelten somit als darmfreundlich.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Joel Madden (38) in COSMOPOLITAN: Krank durch Fastfood
Bereitgestellt von Benutzer: SabineBeuke
Datum: 09.03.2017 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465680
Anzahl Zeichen: 3121

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
© 2017 Text Autorin Beuke - Alle Rechte vorbehalten

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reizdarm - Immer Ärger mit der Verdauung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Beuke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit dem Herbst beginnt die dunkle Jahreszeit ...

Die Tage werden jetzt kürzer, somit dunkler und auch kälter. Wie man trotz der kalten Regentage seine gute Laune behalten kann, zeigen folgende Tipps. Viel Bewegung an der frischen Luft, auch bei Regen lässt es sich gut im Park spazieren, befreit ...

Alle Meldungen von Sabine Beuke