PresseKat - Grünländer Studie zeigt: Die Deutschen lieben Käse

Grünländer Studie zeigt: Die Deutschen lieben Käse

ID: 1465248

(firmenpresse) - Heimenkirch, 08.03.2017 - Käse liegt voll im Trend und ist aus deutschen Kühlschränken nicht wegzudenken - zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Studie* im Auftrag der Marke Grünländer. Die Umfrage wurde im November 2016 in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Research Now durchgeführt und befragte Personen im Alter zwischen 20 und 64 Jahren.



Käse ist ein Lebensmittel mit jahrhundertelanger Tradition - und bis heute erfreut sich das Milchprodukt großer Beliebtheit. In einer aktuellen Studie der Marke Grünländer ist sich die Mehrheit der Befragten einig, dass Käse für sie Bestandteil eines modernen und ausgewogenen Lebensstils ist - 93% bestätigen diese Aussage mit "ja" bzw. "eher ja". Für einen Großteil der Deutschen darf Käse im Kühlschrank nicht fehlen: Die klare Mehrheit kann sich nicht vorstellen, in ihrem Alltag auf Käse zu verzichten. Doch wie häufig konsumieren die Deutschen wirklich Käse? 70% der Teilnehmer geben an, dass Käse fast jeden Tag auf ihrem Speiseplan steht. Dabei legen die Befragten vor allem auf Vielfalt Wert: Lediglich 14% kaufen meist nur eine bestimmte Sorte - die große Mehrheit bevorzugt Abwechslung im Geschmack. "Vielseitigkeit auf dem Speiseplan" ist auch die am häufigsten genannte Antwort auf die Frage, worauf die Befragten bei ihrer Ernährung am meisten Wert legen.



Das Käsebrot als klassische Familienmahlzeit



Welche Assoziationen ruft ein Käsebrot bei den Befragten am ehesten hervor? Viele Deutsche erinnert es offenbar an gesellige Abende am heimischen Tisch, denn die Antwort "Abendessen mit der Familie" (64%) steht bei dieser Frage klar auf Platz eins, gefolgt von "Wandern/Ausflug" (36%).



Der Käse mit der grünen Seele - nachhaltiger Käse-Genuss ist "in"



Gut zwei Drittel (37%) der Befragten beurteilen es als "sehr wichtig" und die Hälfte (50%) als "eher wichtig", bewusst einzukaufen und zu genießen. Speziell bei der Auswahl von Käse beschreiben 88% den Verzicht auf Gentechnik, künstliche Zusätze und Konservierungsstoffe als "sehr wichtig" bzw. "eher wichtig". Damit ist sicher: Grünländer Käse mit der grünen Seele eignet sich perfekt für bewusste Genießer. Bei seiner Herstellung wird vollständig auf den Einsatz von Gentechnik, künstliche Zusätze und Konservierungsstoffe verzichtet. Auch eine nachhaltige Produktion trägt zur grünen Seele des Käses bei - beispielsweise kommt die verwendete Milch ausschließlich von Bauernhöfen aus der Region der Molkerei in der Oberpfalz, mit denen bereits eine lange vertrauensvolle Zusammenarbeit besteht. Das für Grünländer typische mild-nussige Geschmacksprofil, die charakteristischen Löcher und seine Form entfalten sich während der individuellen Käsereifung.







Auch für ausreichend Abwechslung ist bei der Marke gesorgt: Grünländer gibt es in neun vielseitigen Sorten, sowohl an der Käsetheke als auch im Kühlregal. Alle, die sich beim Käsegenuss nicht für eine Sorte entscheiden möchten, können im Kühlregal nach dem Grünländer "Käse-Duo" oder der "Feinen Käseplatte" greifen. So ist für Abwechslung gesorgt, ohne dass gleich mehrere große Käsepackungen geöffnet werden müssen.





*Studie "Grünländer Käse und Nachhaltigkeit", Research Now, Hamburg, November 2016 mit 1.014 Teilnehmern in Deutschland im Alter zwischen 20 und 64 Jahren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Grünländer ist eine Marke der Hochland Deutschland GmbH und gehört zu den stärksten Marken im Hart- und Schnittkäsesegment. Der beliebte Schnittkäse bietet natürlich ursprünglichen Käsegenuss - ohne Gentechnik, ohne künstliche Zusätze und ohne Konservierungsstoffe. Die für die Herstellung verwendete Milch stammt ausschließlich von Bauernhöfen aus der Region der Molkerei in der Oberpfalz. Durch seine spezielle Rezeptur und Reifung erhält der Käse seinen charakteristischen mild-nussigen Geschmack, seine typische Brotlaibform sowie seine spezifischen Löcher. Mit seinem hohen Gehalt an Calcium und Proteinen leistet Grünländer einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung. Er ist von Natur aus laktose- und glutenfrei und auch für Vegetarier geeignet. Grünländer - das ist der Käse mit der grünen Seele. Am Anfang wurde Grünländer ausschließlich auf Messen und in Metzgereien verkauft, bis er schließlich Einzug in den Lebensmitteleinzelhandel hielt. Dort an der Käsetheke groß geworden, ist Grünländer Käse in neun abwechslungsreichen Sorten bundesweit auch im Kühlregal erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

F&H Public Relations GmbH
Sabrina Dahl
Brabanterstraße 4
80805 München
s.dahl(at)fundh.de
089 121 75 146
www.fundh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gutes bleibt eben nicht unerkannt Punica Abenteuer Drink
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.03.2017 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465248
Anzahl Zeichen: 3485

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Seemann
Stadt:

Heimenkirch


Telefon: 083 81 5 02-662

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grünländer Studie zeigt: Die Deutschen lieben Käse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochland Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heute wie damals - Deutschland liebt das Käsebrot ...

Heimenkirch, 03. November 2016 - Es lässt in Erinnerungen an wilde Schulpausen und gemütliche Abende mit der Familie schwelgen: Das gute alte Käsebrot. Wer erinnert sich nicht an den Biss in ein dickes, saftiges Käsebrot zur Stärkung nach einer ...

Leicht durch den Sommer mit Gervais Hüttenkäse® ...

Wenn sich der noch wechselhafte Frühling dem Ende zuneigt und es richtig warm wird, dann steht der Sommer vor der Tür und lädt mit viel Sonne und lauen Abenden zum entspannten Genießen ein. Am besten geht das natürlich bei einem leckeren Essen m ...

Alle Meldungen von Hochland Deutschland GmbH