Einladung zur Pressekonferenz: "Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2016"
(ots) - An die Redaktionen der Tages- und Fachpresse,
von Hörfunk, Fernsehen, Nachrichten- und Bildagenturen
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Pressekonferenz der DLRG.
Wir möchten Sie über die Todesfälle durch Ertrinken im vergangenen
Jahr in der Bundesrepublik Deutschland und über die Verteilung nach
Bundesländern informieren. Die DLRG nimmt diese Auswertung und
Analyse vor, um aktuell über die Sicherheit in und an bundesdeutschen
Gewässern zu berichten.
Radio-und fernsehtaugliche O-Töne werden wir im Anschluss der
Pressekonferenz zur Verfügung stellen.
Das Hauptstatement hält der Vizepräsident der DLRG, Achim Haag.
Die Pressekonferenz findet statt am
Donnerstag, dem 16. März 2017, um 11 Uhr,
im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz (Raum 1),
Schiffbauerdamm 40/ Ecke Reinhardtstr. 50 10117 Berlin.
Im Anschluss an die Pressekonferenz haben wir für Sie einen Imbiss
vorbereitet. Wir freuen uns, Sie am 16. März zu begrüßen und bitten
Sie, uns bis zum 14. März per E-Mail an Kommunikation(at)bgst.dlrg.de
mitzuteilen, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen werden.
Pressekontakt:
Achim Wiese
Pressesprecher der DLRG
Telefon: 05723 955-440
E-Mail: Kommunikation(at)bgst.dlrg.de
Original-Content von: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464232
Anzahl Zeichen: 1550
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Einladung zur Pressekonferenz: "Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2016""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Am letzten Wettkampftag fangen die deutschen
Athletinnen und Athleten bei der Weltmeisterschaft im
Rettungsschwimmen das italienische Team noch ab. Australien siegt vor
Neuseeland. Ägyptische Herren-Sprintstaffel gewinnt Gold für den
Ausrichter. ...
Für die Weltmeisterschaften im
Rettungsschwimmen Rescue 2010 vom 5. bis 16. Oktober
(Nationalmannschaftswettkämpfe 6. bis 9. Oktober) in Alexandria
(Ägypten) hat Bundestrainerin Birgit Ramisch jetzt die
Nationalmannschaft der Deutschen Lebens- ...
Der Präsident der Deutschen
Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Dr. Klaus Wilkens, begrüßt
grundsätzlich den Entwurf von Bundesfamilienministerin Kristina
Schröder für einen freiwilligen Zivildienst. Diesen hatte sie im
Zusammenhang mit de ...