Mit der Kindermette und dem Krippenfest wird der Heilig Abend in Breitenberg zum Erlebnis für die ganze Familie.
(firmenpresse) - Der Klang der Kirchglocken schallt durch die Straßen. Eingemummelt in warme Jacken, Mützen und Schals laufen die Familien mit Kindern, Paare und Senioren im romantischen Schneefall zur Pfarrkirche Breitenberg. Eine lange Tradition macht den Heilig Abend in der Gemeinde Breitenberg zum Erlebnis besonderer Form, zum gemütlichen Miteinander in weihnachtlichem Glanz und zur unvergleichbaren Geselligkeit. Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde Gäste und Einheimische zum Heilig Abend ab 16 Uhr in die Pfarrkirche Breitenberg ein. Die Kindermette und das Krippenfest haben in der Gemeinde eine lange Tradition und sorgen jedes Jahr von Neuem mit viel Fingerspitzengefühl dafür, dass der weihnachtliche Zauber, der seit Jahrhunderten bekannt ist, am Leben erhalten wird.
Umgeben von weihnachtlichem Glanz beginnt der Vorabend in der Pfarrkirche mit einem gemütlichen Miteinander. Die zahlreichen kleinen und großen Lichter hüllen das Gotteshaus mit einbrechender Dunkelheit in ein außergewöhnlich romantisches Licht. Während in den späten Nachmittagsstunden das von Kindern gespielte Krippenspiel und der traditionelle Gesang den Gottesdienst in eine besondere Stimmung tauchen, erwartet die Einheimischen bereits am Vormittag ein besonderes Erlebnis. Um zehn Uhr wird das traditionsreiche Friedenslicht von den österreichischen Nachbargemeinden der Breitenberger Feuerwehr übergeben. Traditionell füllt sich in diesen Stunden des Vormittages der Kirchenplatz mit Menschen und läutet den gemeinsamen Heilig Abend in der Gemeinde ein.
Zahlreiche Wünsche, aber auch Grußworte der Ehrengäste verleihen diesem Moment einen besonderen, gar außergewöhnlichen Zauber. Es ist das Licht aus Bethlehem, das am Heilig Abend erwartungsvoll von der Gemeinde Breitenberg übernommen und von dort ausgehend an die Feuerwehren der Nachbargemeinden übergeben wird. Gemeinsam mit der Flamme aus dem Morgenland ziehen die Kameraden der FF Breitenberg weiter nach Neureichenau und übergeben das Licht.
Es ist wie eine Sinfonie für die Sinne, wenn die Menschen in Breitenberg zum Heilig Abend rufen, ihn feiern, ihn genießen und sich während der gemeinsamen Stunden an die jahrtausendalte Weihnachtsgeschichte erinnern. Es sind Reminiszenzen und Bilder, die bewegen, die beeindrucken, die nun aber einmal auch den Zauber des Weihnachtsfestes ausmachen, ihn gestalten und zu neuem Glanz verhelfen. Zum Heilig Abend in der Gemeinde Breitenberg sind alle Familien der Region, Urlaubsgäste und Traditionsliebhaber herzlichst eingeladen. Schöner könnte der 24. Dezember, der Tag der Heiligen Nacht, nicht sein.
Die Gemeinde Breitenberg liegt im schönen Bayerischen Wald im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Tschechien. Hier erleben Sie erholsame Tage ohne Hast und Lärm, mitten in der Natur, mit atemberaubenden Loipen und vielen schönen Winterwanderwegen. In Breitenberg werden noch viele Traditionen gelebt.
Gemeinde Breitenberg
Rathausplatz 3
94139 Breitenberg
Telefon: 08584/9618-16
Telefax: 08584/9618-26
eMail: info(at)breitenberg.de
www.breitenberg.de
Gemeinde Breitenberg
Rathausplatz 3
94139 Breitenberg
Telefon: 08584/9618-16
Telefax: 08584/9618-26
eMail: info(at)breitenberg.de
www.breitenberg.de