PresseKat - Die Kosten des Disk-Backup

Die Kosten des Disk-Backup

ID: 145145

Inwieweit belasten die Stromkosten in der Praxis das IT-Budget?

(firmenpresse) - Miesbach, 13.12.2009 - Disk-Backup-Systeme sind aus modernen Datensicherungsstrategien nicht mehr wegzudenken. Aus Sicht des Energieverbrauchs verliert der Ansatz jedoch gegenüber Bandlösungen. Inwieweit belasten die Stromkosten in der Praxis das IT-Budget? Disk-Backup hat ja sicher seinen Charme bezüglich schneller Verfügbarkeit der Daten. Vom Standpunkt der Energiekosten scheint es aber der schlichte Wahnsinnzu sein, Backup-Daten auf laufenden Platten vorzuhalten. Oder scheren sich die meisten Administratoren nicht darum, weil die Stromkosten auf anderer Kostenstelle verbucht werden?

Doc. tec. Storage von speicherguide.de meint dazu: Ein Werkzeug zur Kostenerfassung gibt es nicht. Es sei auch sinnlos, weil die Herstellerangaben zum Energieverbrauch meist wenig mit der Wirklichkeit zu tun haben. Hier helfen nur Tests der einschlägigen Lösungen.
Mehr zur Problematik erfahren Sie von Doc. tec. Storage unter
http://www.speicherguide.de/shortUrl.asp?id=187



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

»speicherguide.de«, das Storage-Magazin, informiert tagesaktuell und umfassend über die Themen Datenspeicherung, Datensicherung, Storage-Infrastruktur, Storage-Management, Archivierung und KMU-Storage. Mit aktuellen News, redaktionellen Berichten, technischen Backgroundern, Produktbesprechungen und Marktübersichten, sowie interaktiven Bereichen wie Foren, Umfragen und Blogs, bietet das Online-Magazin den zentralen Einstieg für alle Storage-Verantwortlichen in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen.

Zu den Sponsoren von speicherguide.de zählen aktuell Data Domain, Fujitsu Technology Solutions, Hewlett-Packard, Hitachi Data Systems, N-TEC, Quantum, Syncsort, TIM. Weitere Informationen unter www.speicherguide.de.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

speicherguide.de GbR Karl Fröhlich, Engelbert Hörmannsdorfer
Karl Fröhlich
Alpenveilchenstrasse 39
80689
München
presse(at)speicherguide.de
089/740 03 99
http://www.speicherguide.de



drucken  als PDF  an Freund senden  T-Mobile, Ubiquisys und Huawei arbeiten bei Femtozell-Interoperabilitätstests zusammen Fusion-io präsentiert schnellere Solid-State-Technologie 
mit reduzierter Wärmeabgabe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.12.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145145
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl Fröhlich
Stadt:

Miesbach


Telefon: 089 - 740 03 99

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Kosten des Disk-Backup
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

speicherguide.de GbR Karl Fröhlich, Engelbert Hörmannsdorfer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ist das klassische RAID am Ende? ...

Miesbach, den 08.10.2010 - Der Vorteil wachsender Festplattenkapazitäten zu immer günstigeren Preisen wird zum Nachteil im Festplattenverbund. Zwar gibt es für RAID (redundant array of independent disks oder auch redundant array of inexpensive dis ...

SSDs im Array benötigen das passende technische Umfeld ...

Miesbach, 17.09.2010 - Speichersysteme mit einer hohen Anzahl an wahlfreien Datenzugriffen benötigen eine hohe I/O-Leistung. Mit SSDs lässt sich die Performance deutlich erhöhen. Allerdings sollten die Rahmenbedingungen passen. Controller und ASIC ...

Gelöschte Daten von einem NAS wiederherstellen ...

Miesbach, 10.09.2010 - Für die Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Windows-Dateien gibt es einige Verfahren: z.B. aus dem Papierkorb oder vom Backupmedium wiederherstellen. Was aber tun, wenn kein Backup vorliegt und die Daten auf einem ...

Alle Meldungen von speicherguide.de GbR Karl Fröhlich, Engelbert Hörmannsdorfer