PresseKat - "In den digitalen Zukunftsindustrien hat Deutschland zu wenig zu melden" / Buchautor Chris

"In den digitalen Zukunftsindustrien hat Deutschland zu wenig zu melden" / Buchautor Christoph Keese im Video-Interview mit Porsche Consulting

ID: 1448540

(ots) - Deutsche Industrie- und Wirtschaftsunternehmen
sind bei der digitalen Transformation in einigen Branchen im
Rückstand, bilanziert Christoph Keese. "Mit den Technologien des 21.
Jahrhunderts haben deutsche Unternehmen bisher noch keinen weltweit
durchschlagenden Erfolg", sagt Keese im Video-Interview mit der
Managementberatung Porsche Consulting. Der Wirtschaftswissenschaftler
und Journalist, im Medienkonzern Axel Springer SE verantwortlich für
die Digitalisierung, hat die deutsche Wirtschaft einem Praxistest
unterzogen.

Das persönliche Urteil von Keese ist hart: "Wir können alles außer
digital. In diesen Zukunftsindustrien hat Deutschland bisher viel zu
wenig zu melden." Viele deutsche Produkte seien als Maschinen
mechanisch gut, "aber digital und von der Benutzeroberfläche her
gelinde gesagt eine Katastrophe". Der Buchautor ("Silicon Germany")
sieht dringenden Bedarf für Veränderungen: "Gerade traditionsreiche
Hersteller müssen verstehen, dass die mechanische Qualität eines
Produktes wichtig ist, aber nicht ausreichend, um heutzutage einen
Produkterfolg zu erreichen."

Das vollständige Interview ist abrufbar auf der Website
www.porsche-consulting.de.

Die Porsche Consulting GmbH, Bietigheim-Bissingen, ist eine
Tochtergesellschaft des Sportwagenherstellers Dr. Ing. h.c. F.
Porsche AG, Stuttgart. Sie wurde 1994 gegründet, begann damals als
vierköpfiges Team und beschäftigt heute mehr als 380 Mitarbeiter. Das
international agierende Unternehmen hat vier Auslandbüros in Mailand,
São Paulo, Atlanta und Shanghai. Porsche Consulting zählt zu den
führenden Beratungsgesellschaften in Deutschland. Unter dem Leitmotiv
"Strategisch denken, pragmatisch handeln" betreuen die Berater
weltweit Konzerne und mittelständische Unternehmen aus der
Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie dem Maschinen- und




Anlagenbau. Weitere Klienten kommen aus dem
Finanzdienstleistungssektor, der Konsumgüterindustrie und dem Handel
sowie aus der Baubranche.



Pressekontakt:
Heiner von der Laden
Leiter Kommunikation und Marketing

Porsche Consulting GmbH
74321 Bietigheim-Bissingen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 711 911 1 21 21
Mobil: +49 (0) 170 911 4110

E-Mail: heiner.von.der.laden(at)porsche.de
Internet: www.porsche-consulting.com

Original-Content von: Porsche Consulting GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Globales Ranking: Traditionelle Marken verlieren weltweit Anschluss an digitale Wettbewerber / Relevante Marken spielen eine immer wichtigere Rolle im Leben der Menschen Deloitte verstärkt sich im Versicherungssektor / Dr. Kurt Mitzner bringt langjährige Branchen-Expertise mit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2017 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448540
Anzahl Zeichen: 2694

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""In den digitalen Zukunftsindustrien hat Deutschland zu wenig zu melden" / Buchautor Christoph Keese im Video-Interview mit Porsche Consulting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Porsche Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dritter Geschäftsführer für Porsche Consulting ...

Die Managementberatung Porsche Consulting GmbH erweitert ihre Geschäftsführung. Federico Magno (44) übernimmt ab dem 1. Januar 2017 als dritter Geschäftsführer die Gesamtverantwortung für die Branche Automobil (Hersteller und Zulieferer). Der ...

Alle Meldungen von Porsche Consulting GmbH