PresseKat - Europäisches Beratungshaus BearingPoint mit starkem, zweistelligem Wachstum / Umsatz erreicht neues

Europäisches Beratungshaus BearingPoint mit starkem, zweistelligem Wachstum / Umsatz erreicht neues Allzeithoch, Anstieg um zehn Prozent auf 622 Millionen Euro (FOTO)

ID: 1448197

(ots) -
Weitere Investitionen in Mitarbeiter, Kundenservices und
Technologie

BearingPoint, eine der führenden europäischen Management- und
Technologieberatungen, erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2016 einen
Umsatz von 622 Millionen Euro. Damit stieg der Umsatz um zehn Prozent
auf ein neues Allzeithoch. Das Unternehmen verzeichnete auch im
Neugeschäft einen Zuwachs um 13 Prozent, was die beschleunigte
Geschäftsentwicklung unterstreicht. Das Wachstum von BearingPoint war
zudem nachhaltig und profitabel, sodass weiterhin in
zukunftsträchtige Bereiche investiert werden kann. Dazu gehören der
Ausbau von Kundendienstleistungen, insbesondere in den
Schwerpunktbereichen digitales Ökosystemmanagement und
Regulierungstechnologie, die Rekrutierung von Top-Talenten, die
Entwicklung der Mitarbeiter, der verstärkte Fokus auf Innovationen
und die globale Reichweite. Vor diesem Hintergrund bekräftigt
BearingPoint sein Ziel von einer Milliarde Euro Umsatz bis 2020.

Geografische Reichweite ausgebaut

2016 erhöhte das Beratungshaus seine geografische Reichweite und
eröffnete neue Büros in Singapur, Portugal, Rumänien und Tschechien.
BearingPoint hat inzwischen 36 Niederlassungen in 22 Ländern und
betreut zusammen mit seinem globalen Beratungs-Netzwerk Kunden in
mehr als 75 Ländern.

Wachstumstreiber Technologie-Geschäft

Projekte mit Fokus auf Regulierung und Digitalisierung sowie das
Technologie-Geschäft waren starke Wachstumstreiber. Alle Service
Lines, Branchensegmente und Regionen wiesen positive Umsatztrends und
solide Wachstumsraten auf. BearingPoint investierte 2016 stark in das
digitale Ökosystemmanagement und seine Regulierungstechnologie und
lancierte eine Reihe von Softwarelösungen.

Das Unternehmen erhielt mehrere Auszeichnungen und unterstrich




damit seine Stärke bei erprobten Technologie-Paketen mit schneller
Marktwirkung. BearingPoint gewann den renommierten Central Banking
Award als "Technologieanbieter des Jahres" sowie die European IT &
Software Excellence Awards, wurde bei den Buy-Side Awards als
"Regulatory Reporting Technology Anbieter des Jahres" ausgezeichnet
und im Chartis RiskTech100 unter den Top 30 für Risk Technology
weltweit gelistet. Außerdem gewann BearingPoint den "Best of
Consulting 2016" Award sowie den Sonderpreis "Digitalisierung" der
WirtschaftsWoche. IDC bewertete das Beratungshaus als globalen "Major
Player" für Digital Enterprise Consulting Services.

Wirksames Ökosystem für Innovationen

BearingPoint hat im Rahmen seiner Ventures-Strategie ein Ökosystem
für Innovationen geschaffen. Daraus ging 2016 mit dem Zusammenschluss
zwischen dem BearingPoint Spin-off Elevence und Digital Asset
Holdings ein weltweiter Erfolg hervor, der die Entwicklung von
Blockchain-Technologie für Finanzdienstleister vorantreiben wird. Das
Unternehmen verstärkte auch sein eigenes Ökosystem, indem es
Partnerschaften mit Unternehmen wie GE Digital knüpfte, um neue
digitale Dienstleistungen auf der Basis von Industry 4.0 und
Industrial IoT-Technologie zu entwickeln. Insgesamt hat BearingPoint
ein wirksames Netzwerk zur Förderung von Innovation geschaffen, in
dem Start-ups, Kunden und Beratungsexpertise nach individuellem
Bedarf zusammengeführt werden, um Wachstum zu ermöglichen.

Peter Mockler, Managing Partner BearingPoint, kommentiert: "Unsere
Strategie geht auf. Ich bin sehr zufrieden mit dem zweistelligen
Wachstum und der Gesamtentwicklung unserer Firma. Die Kombination aus
Beratung, Technologie und Ventures sowie der Fokus auf digitales
Ökosystemmanagement und Regulierungstechnologie sind der richtige
Ansatz. Es ist für mich keine Überraschung, dass wir ein weiteres
Rekordjahr hatten und ich bin sehr zufrieden mit dem, was wir in den
letzten Jahren gemeinsam erreicht haben. Unser Geschäftserfolg
spiegelt die Kompetenz unserer Mitarbeiter sowie die Wertschöpfung
für unsere Kunden wider. Er ist nachhaltig, stabil und profitabel und
entspricht unserem auf Verantwortung basierenden Führungsprinzip.
Unsere starke Entwicklung gibt uns die Möglichkeit, in Top-Talente zu
investieren, unsere Kundendienstleistungen weiterzuentwickeln und
Innovationen weltweit voranzutreiben. Wir blicken mit großer
Zuversicht in die Zukunft und werden unsere Position als unabhängige,
partnergeführte Management- und Technologieberatung weiter ausbauen."

Kiumars Hamidian, Deutschlandchef von BearingPoint, ergänzt: "Die
starke firmenweite Geschäftsentwicklung zeigt sich auch auf dem
deutschen Markt. Hier sind wir 2016 über zehn Prozent gewachsen und
konnten einen Mitarbeiterzuwachs im dreistelligen Bereich
verzeichnen. Besonders freue ich mich auch über den Unternehmergeist
und die Innovationskultur, die wir durch ein enges Netzwerk aus
BearingPoint Beratern, Kunden, Start-ups, Gründerszene und
Universitäten weiter ausbauen konnten."

Ãœber BearingPoint

BearingPoint Berater haben immer im Blick, dass sich die
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen permanent verändern und die daraus
entstehenden komplexen Systeme flexible, fokussierte und individuelle
Lösungswege erfordern. Unsere Kunden, ob aus Industrie und Handel,
der Finanz- und Versicherungswirtschaft oder aus der öffentlichen
Verwaltung, profitieren von messbaren Ergebnissen, wenn sie mit uns
zusammenarbeiten. Wir kombinieren branchenspezifische Management- und
Fachkompetenz mit neuen technischen Möglichkeiten und eigenen
Produkt-Entwicklungen, um unsere Lösungen an die individuellen
Fragestellungen unserer Kunden anzupassen. Dieser partnerschaftliche,
ergebnisorientierte Ansatz bildet das Herz unserer Unternehmenskultur
und hat zu nachhaltigen Beziehungen mit vielen der weltweit führenden
Unternehmen und Organisationen geführt. Unser globales
Beratungs-Netzwerk mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt
Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für
einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Weitere Informationen:

Homepage: http://www.bearingpoint.com
Toolbox: http://toolbox.bearingpoint.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint
Twitter: (at)BE_DACH (https://twitter.com/be_dach?lang=de)



Pressekontakt:
Alexander Bock
Manager Communications
Tel.: +49 89 540338029
E-Mail: alexander.bock(at)bearingpoint.com
Twitter: (at)BE_DACH (https://twitter.com/be_dach?lang=de)

Original-Content von: BearingPoint GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Gruppenkurse für Führungskräfte mit exklusivem Rahmenprogramm Globales Ranking: Traditionelle Marken verlieren weltweit Anschluss an digitale Wettbewerber / Relevante Marken spielen eine immer wichtigere Rolle im Leben der Menschen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448197
Anzahl Zeichen: 7179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäisches Beratungshaus BearingPoint mit starkem, zweistelligem Wachstum / Umsatz erreicht neues Allzeithoch, Anstieg um zehn Prozent auf 622 Millionen Euro (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BearingPoint GmbH fot-bearingpoint-peter-mockler-250117.jpg fot-bearingpoint- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BearingPoint GmbH fot-bearingpoint-peter-mockler-250117.jpg fot-bearingpoint-