PresseKat - Wirtschaftsstaatssekretärin besucht Berliner Internet der Dinge-Startup Smartfog

Wirtschaftsstaatssekretärin besucht Berliner Internet der Dinge-Startup Smartfog

ID: 1447969

(PresseBox) - Im Rahmen des Bitkom CDO-Circles in Berlin besuchte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, am 24. Januar das Berliner Internet der Dinge-Startup Smartfrog.
Die erste Bitkom Digitalisierungstour 2017 führte CDOs (Chief Digital Officer) führender internationaler Unternehmen (u. a. DAX-Unternehmen) zu den Top Berliner Startups im Bereich Digitalisierung und IT. Erste Station auf der Digitalisierungstour des Digitalverbandes Deutschland Bitkom ist Smartfrog, führendes europäisches Technologieunternehmen im Bereich des Internet der Dinge aus Berlin-Mitte. Das Unternehmen bietet u. a. eine einfach zu bedienende und preisgünstige Überwachungskamera und hat bereits Nutzer in über 140 Ländern. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt.
Smartfrog CEO Charles Fränkl: ?Das Internet der Dinge ist einer der aktuellen Megatrends in der Technologiebranche. Wir freuen uns über den Besuch der Bitkom Digitalisierungstour und das Interesse an Smartfrog sowie auf den Aufbau dieses neuen Marktes gemeinsam mit dem Bitkom und anderen Partnern.?

Smartfrog (http://www.smartfrog.com/) ist ein Technologieunternehmen im Bereich des "Internet of Things". Es geht darum, die Gegenstände des täglichen Gebrauches intelligenter zu machen und diese mit dem Internet zu verbinden - z. B. mittels einer App. Ziel ist, das Alltagsleben der Menschen bequemer und sicherer zu gestalten, indem moderne Technologien benutzerfreundlich und preisgünstig angeboten werden. Dafür hat Smartfrog eine universelle IoT-Plattform entwickelt, auf der verschiedene IoT-Lösungen angeboten werden sollen, zunächst im Bereich der Sicherheit. Hier bietet Smartfrog u. a. eine einfach zu bedienende und günstige Komplettlösung für Heimsicherheit an, mit der man seine Wohn- und Geschäftsräume jederzeit und von überall im Blick behält. Das Angebot ist ab 5,95 Euro/Monat erhältlich, ohne Mindestvertragslaufzeit und monatlich kündbar. Es beinhaltet die App zur Verwaltung von bis zu 10 Kameras, eine Smartfrog Cam sowie Video-Cloudspeicher.




Die Gesellschafter und das Management von Smartfrog gehören zu den Gründern von international führenden IT- und Internetunternehmen, CEO ist Charles Fränkl. Als Investoren sind u. a. internationale Risikokapital-Beteiligungsgesellschaften wie e.ventures und Target Global, renommierte Unternehmensfamilien sowie Jean-Pierre Wyss, Mitgründer der u-blox AG, eines führenden Schweizer Technologieunternehmens, beteiligt.
Smartfog zählt laut Forbes zu den weltweit zehn bestfinanzierten IoT-Startups.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Smartfrog (http://www.smartfrog.com/) ist ein Technologieunternehmen im Bereich des "Internet of Things". Es geht darum, die Gegenstände des täglichen Gebrauches intelligenter zu machen und diese mit dem Internet zu verbinden - z. B. mittels einer App. Ziel ist, das Alltagsleben der Menschen bequemer und sicherer zu gestalten, indem moderne Technologien benutzerfreundlich und preisgünstig angeboten werden. Dafür hat Smartfrog eine universelle IoT-Plattform entwickelt, auf der verschiedene IoT-Lösungen angeboten werden sollen, zunächst im Bereich der Sicherheit. Hier bietet Smartfrog u. a. eine einfach zu bedienende und günstige Komplettlösung für Heimsicherheit an, mit der man seine Wohn- und Geschäftsräume jederzeit und von überall im Blick behält. Das Angebot ist ab 5,95 Euro/Monat erhältlich, ohne Mindestvertragslaufzeit und monatlich kündbar. Es beinhaltet die App zur Verwaltung von bis zu 10 Kameras, eine Smartfrog Cam sowie Video-Cloudspeicher.
Die Gesellschafter und das Management von Smartfrog gehören zu den Gründern von international führenden IT- und Internetunternehmen, CEO ist Charles Fränkl. Als Investoren sind u. a. internationale Risikokapital-Beteiligungsgesellschaften wie e.ventures und Target Global, renommierte Unternehmensfamilien sowie Jean-Pierre Wyss, Mitgründer der u-blox AG, eines führenden Schweizer Technologieunternehmens, beteiligt.
Smartfog zählt laut Forbes zu den weltweit zehn bestfinanzierten IoT-Startups.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ghostwriter gesucht Studium Ob Magischer Adventskalender oder #Zeitschenken: Deutschlands beliebteste YouTube-Werbespots 2016 handeln von der Weihnachtszeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2017 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1447969
Anzahl Zeichen: 2677

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsstaatssekretärin besucht Berliner Internet der Dinge-Startup Smartfog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Smartfrog Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues MEDION Tablet wird jetzt zur Heimsicherheitslösung ...

Smartfrog, ein führendes europäisches Technologieunternehmen im Bereich Internet of Things (IoT), und MEDION, ein führender Anbieter moderner Unterhaltungselektronik, kooperieren. Die Tablets MEDION LIFETAB X10605 und X10607 ermöglichen mit der v ...

Weltweit erstmalig IP-Kamera als?sicher? zertifiziert ...

AV-TEST, Deutschlands größter unabhängiger Anbieter für IT-Sicherheitstests, hat die Smartfrog Videoüberwachungslösung für zuhause als sicher zertifiziert und mit drei (von drei möglichen) Sicherheitssternen ausgezeichnet. Damit ist ...

Alle Meldungen von Smartfrog Services GmbH