(ots) - 
   Mit der neuen Lernhilfen-Reihe "Weniger Fehler in der 
Klassenarbeit" von Schroedel werden typische Fehlerschwerpunkte in 
Klassenarbeiten (Klassen 5-9) schulformübergreifend aufgezeigt und 
gezielt angegangen. Die gerade erschienenen drei Bände Englisch 
Grammatik 7-9, Mathematik Gleichungen 7-9 und Prozentrechnen 6-9 
komplettieren die Reihe. Ziel der wirkungsvollen Trainingshilfen ist 
es, häufige Fehler zu erkennen und zu vermeiden, Regeln zu verstehen 
und Fehlerschwerpunkte aktiv zu trainieren. Zu Beginn eines jeden 
Kapitels zeigen kurze Auszüge aus einer Klassenarbeit typische 
Fehler-stellen. Die Lernenden können sofort erkennen, ob dieses 
Kapitel für sie relevant ist. So geht's ohne Bauchschmerzen in die 
Klassenarbeit.
   Mit den Bausteinen Regeln, Übungen, Tipps und Fehler-Check zum 
Lernerfolg 
   Das Konzept von "Weniger Fehler in der Klassenarbeit" basiert auf 
den Erfahrungen von Lehrern. Oft sind es klar eingrenzbare Bereiche, 
die in Klassenarbeiten den Unterschied zwischen einer guten und einer
mittelmäßigen oder gar schlechten Note ausmachen. Es ist darum nicht 
immer sinnvoll, beim Üben für die anstehende Arbeit den kompletten 
Stoff eines Lernfachs zu wiederholen. Weitaus effektiver ist es, bei 
den kritischen Punkten anzusetzen, wo erfahrungsgemäß die meisten 
Fehler gemacht werden. 
   Auf jeweils 128 Seiten wird der Lernstoff der drei Kernfächer 
Deutsch, Mathematik und Englisch für die unterschiedlichen 
Klassenstufen didaktisch aufbereitet. In verständlicher und 
altersgerechter Form werden die jungen Lerner angesprochen und 
motiviert. 
   Den Anfang jedes Kapitels bildet ein Auszug aus einer typischen 
Klassenarbeit. Anhand der hier angestrichenen Fehler werden typische 
Stolperfallen aufgezeigt. Danach wird auf verständliche Weise 
erklärt, welche Regeln man beachten muss. Im Anschluss daran folgen 
immer mehrere Übungsaufgaben, in denen die richtige Anwendung dieser 
Regeln ausführlich trainiert wird. Zusätzlich geben eingestreute 
Tipps wertvolle Hilfestellungen. Sie helfen an schwierigen Stellen 
mit Beispielen und präzisen Hinweisen auf die Sprünge. Ob wirklich 
alles verstanden wurde, wird zum Schluss jedes Kapitels mit dem 
"Fehler-Check" überprüft. Hier wird getestet, ob die gelernten Regeln
jetzt sicher angewendet werden. Wenn das der Fall ist, kann es mit 
dem nächsten Thema weitergehen.
   Die übersichtliche Einteilung in Lerneinheiten ermöglicht ein 
häppchenweises Vorgehen, ganz nach dem aktuellen Stand des eigenen 
Könnens und den Anforderungen des Lehrplans.
Weniger Fehler in der Klassenarbeit 
128 Seiten - 15,2 cm x 21,2 cm - kartoniert 
EUR 11,95 (D), CHF 17,50 
Erscheinungstermin: Januar 2017 
ISBN 978-3-507-23094-1     Englisch Grammatik 7-9 
ISBN 978-3-507-23096-5     Mathematik Gleichungen 7-9 
ISBN 978-3-507-23097-2     Mathematik Prozentrechnen 6-9
Bereits im August 2016 erschienen: 
ISBN 978-3-507-23091-0     Deutsch Grammatik 5/6 
ISBN 978-3-507-23092-7     Deutsch Rechtschreibung 5/6 
ISBN 978-3-507-23093-4     Englisch Grammatik 5/6 
ISBN 978-3-507-23095-8     Mathematik Bruchrechnen 5/6
Pressekontakt:
Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg 
Schöningh Winklers GmbH
Sylvia Ihle
Produktmanagerin Lernhilfen
Georg-Westermann-Allee 66
38104 Braunschweig
Telefon: 0531/708-85 64
Telefax: 0531/708-87 85 64
E-Mail: sylvia.ihle(at)westermanngruppe.de
www.schroedel-lernhilfen.de
Original-Content von: Westermann Gruppe, übermittelt durch news aktuell