PresseKat - Weihnachtsgeschenke von Firmen gehen an Kundenwünschen vorbei

Weihnachtsgeschenke von Firmen gehen an Kundenwünschen vorbei

ID: 143957

Firmen setzen noch immer auf Streuartikel, während Kunden Einkaufsgutscheine,
Festschmaus oder persönliche Glückwünsche bevorzugen

(firmenpresse) - Hamburg, 9. Dezember 2009 – Laut dem Werbeartikel-Monitor 2009 des Gesamtverband
der Werbeartikel-Wirtschaft e.V. (GWW)* gaben Unternehmen in Deutschland letztes Jahr
3,21 Milliarden Euro für Werbemittel aus. Fast zwei Drittel (63 Prozent) der Firmen setzen
Streuartikel besonders zu Weihnachten ein. Die Wahl der Geschenke deckt sich allerdings
keineswegs mit den Wünschen der Kunden, wie das Online-Shop-Portal mylugo.de jetzt in
einer Befragung** herausfand. Diese bevorzugen Einkaufsgutscheine (59 Prozent),
Genusskörbe mit Wein und Delikatessen (23 Prozent) oder persönliche Glückwünsche (21
Prozent).

Anstatt mit mehr oder weniger nützlichen Werbemitteln beschenkt zu werden, bevorzugen
die Befragten Einkaufsgutscheine. Dadurch können sie selbst entscheiden, was sie
brauchen. Delikatessen und Wein sind ebenfalls eine willkommene Ergänzung zum
Festschmaus, wie die Befragung von mylugo.de unter 500 Internetnutzern in Deutschland
ergab. Persönliche Glückwünsche anstelle von Geschenken stehen bei den Befragten
ebenfalls hoch im Kurs. An sich gute Nachrichten, schließlich möchten die meisten Firmen
enge Beziehungen mit ihren Kunden aufbauen. Die wenigsten Unternehmen scheinen
jedoch diese Kundenwünsche zu kennen und setzen nach wie vor auf klassische
Werbemittel. Laut des Werbeartikel-Monitors 2009 führten Textilien 2008 mit 49 Prozent
die Liste der am häufigsten eingesetzten Werbemittel an. Schreibwaren und Kalender
lagen auf Platz zwei mit 40 Prozent. Lebensmittel liegen abgeschlagen mit sieben Prozent
auf Platz zehn.

Während der Einsatz von Streuartikeln zu Werbezwecken sicherlich seine Berechtigung
findet, müssen deutsche Firmen zu Weihnachten umdenken. Mathias Schmitz,
Geschäftsführer der mylugo GmbH erklärt: „Die Deutschen erwarten eine Geste zu
Weihnachten von den Unternehmen. Dabei ist die Mehrheit allerdings oft enttäuscht. Der




Wunsch nach einem Einkaufsgutschein deutet sehr stark darauf hin, dass Kunden selbst
entscheiden möchten, was sie brauchen. Gerne dürfen Firmen aber zum Festschmaus
beitragen, beispielsweise mit Delikatessen und Wein. Den klassischen Geschenken, wie
etwa Kalendern, zieht sogar jeder fünfte Befragte einen persönlichen Glückwunsch vor.”
Für Schmitz ein deutliches Zeichen, dass Firmen ihren Kunden zu Weihnachten etwas
bieten sollten und auf jeden Fall umdenken müssen.

Besonders kleine Unternehmen mit weniger als zehn Beschäftigten können von einem
Umdenken profitieren. Sie geben laut GWW mit 1,93 Milliarden Euro (2008) am meisten
Geld für Werbemittel aus. Die Auswahl der Geschenke ist oft Chefsache (92 Prozent).
Schmitz kommentiert: ”Viele Firmenchefs sollten sich mehr Zeit nehmen, um die Wünsche
ihrer Kunden zu verstehen. Zu viele versuchen mit besonders cleveren oder preiswerten
Werbemitteln zur Festzeit zu punkten. Leider oft mit gegenteiligem Effekt. Wem ein
Einkaufsgutschein zu unpersönlich ist, sollte auf wahre Delikatessen und besondere
Getränke setzen. Unserer Umfrage zufolge unterstreichen diese den festlichen Anlass und
sind bei Kunden gern gesehen.”

----------------------------------------------------

Frage: Über welche Weihnachtsgeschenke von Unternehmen freuen Sie sich am meisten
oder hätten Sie sich am meisten gefreut? (Mehrfachnennungen möglich)**

Einkaufsgutschein: 59%,
Genusskorb mit Wein und Delikatessen: 23%,
Persönliche Glückwünsche: 21%,
Delikatessen zum Essen: 19%,
Guter Wein oder andere Spirituosen: 15%,
Weihnachtskarte: 11%,
Kugelschreiber oder anderes Büromaterial: 9%,
Kalender: 9%.

----------------------------------------------------

Quellen:
* Werbeartikel-Monitor 2009 des Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V.
(www.GWW.de)
** Befragung von 500 Internetnutzern im Auftrag der mylugo GmbH am 3. Dezember 2009
über das Toluna Online-Panel Deutschland


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über mylugo.de
Das Online-Shop-Portal www.mylugo.de und die mylugo GmbH wurden im Dezember 2007
gegründet. Im Oktober 2009 wurde mylugo.de im deutschen Markt eingeführt. Die
Vertriebsplattform bietet Käufern Sicherheit im Zahlungsverkehr, eine geprüfte Qualität der
Handelspartner und ein Warensortiment von mehr als 750.000 Produkten, die schnell und
einfach zu finden sind. mylugo.de bietet nur Neuware an, keine gebrauchten Produkte.
Zugelassen sind nur gewerbliche Händler. Für qualitätsbewusste Händler ist mylugo.de ein
Partner mit fairen Konditionen ohne Kleingedrucktes. Vermarktungspartner können potenziell
alle Webseiten-Betreiber sein, die ihren Internet-Auftritt monetarisieren möchten.
Geschäftsführer ist Mathias Schmitz. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hamburg.
Gründungsgesellschafter sind Torsten Bade, Johanna Elliott, Holger Meyer und Mathias
Schmitz. www.mylugo.de



PresseKontakt / Agentur:

Stephan Krämer
Leiter Marketing & Vertrieb
E-Mail: stephan.kraemer(at)mylugo.de



Bereitgestellt von Benutzer: andreasgutjahr
Datum: 09.12.2009 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143957
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Krämer
Stadt:

Hamburg


Telefon: 04041912622

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsgeschenke von Firmen gehen an Kundenwünschen vorbei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mylugo.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Facebook Fotowettbewerb: Deutschland taut auf ...

Hamburg, 23. Februar 2010 – Die Deutschen haben genug von Eiseskälte, rutschigen Straßen und dicken Jacken. Jedes Indiz des Frühlingsanfangs ist Balsam für die Seele. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen für ein Ende des Winters. Der Sch ...

Mit Facebook den richtigen Wein zum Festessen finden ...

Hamburg, 21. Dezember 2009 – Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch für viele das kulinarische Highlight des Jahres. Ob Gans, Ente, Truthahn oder Wild, die Deutschen gönnen sich während der Festtage eine besondere Mahlzei ...

Alle Meldungen von mylugo.de