PresseKat - Umschalten von Beutelfiltern zu selbstreinigenden Industriefiltern

Umschalten von Beutelfiltern zu selbstreinigenden Industriefiltern

ID: 1439199

(firmenpresse) - Beutelfilter sind eine einfache Lösung, um übergroße Kontamination für flüssige Produkte zu entfernen. Doch obwohl die anfänglichen Investitionskosten im Vergleich zu erweiterten Filtrations-Lösungengering sind, können langfristig Kosten, verursacht durch die häufige Notwendigkeit für Filterbeutel Ersatz sowie die damit verbundenen Kosten von Arbeits-und Produktionsausfälle diese als langfristige Lösung unrentabel machen.Darüber hinaus ist die Umweltbelastung durch die Entsorgung der verwendeten Filterbeutel nicht nur teuer und sondern kann sich auf die CSR (unternehmerische Gesellschaftsverantwortung) der Unternehmen auswirken.

Ein Unternehmen, welches Polystyrol zur Herstellung von Schaum-Produkten, wie Tassen und Kühlschrank-Innenverkleidungen verarbeitet, erlebte diese Probleme bei der Verwendung von Beutelfilter in ihre Produktionslinie.Darüber hinaus war ein weiteres großes Problem, dass sich die Kontamination durch die Beutelfiltern hindurch weiterverbreitete.Dies geschah aufgrund der geleeartige Pellets im Polystyrol, welche in der Lage waren, durch die Beutel auszustoßen.Als ein Ergebnis würden Filterbeutel häufigere Wechsel erfordern.Ein weiteres Problem war, dass das Produkt gefährlich war und daher Betreiberhandhabung und Belichtung auf einem Minimum gehalten werden mussten.

Das Unternehmen beschloss daher, ihre bestehenden Beutelfilter zu ersetzen und wandte sich nach der Ausführung einer Internet-Recherche an Russell Finex. Nach einer Beratung wurde eine Studie für denselbstreinigenden Russell Eco Filter erstellt.Der Versuch erwies sich als sehr erfolgreich, mit den selbstreinigenden Industriefiltern wurde eine höhere Durchsatzleistung als bei denBeutel-Filtern erreicht und zudem keine Verschmutzung sichergestellt.Aufgrund der spezifischen Anforderungen des Unternehmens wurde der Filter kundenspezifiziert, um ihre konkreten Bedürfnisse zu erfüllen. Der in der Regel mit Flanschen und Klemmband geliefert Russell Eco Filter wurde so modifiziert, dass er nun anstatt dessen verschraubt wird. Hinzukommend wurden Doppel-Gleitringdichtung anstatt der Lippendichtungen geliefert.Diese Anpassungen waren von Nöten, um guten Gewissens dafür zu stehen, dass es absolut keine Chance gibt, dass das Produkt auslaufenkönnte, was die Betreiber Sicherheit und Gesundheit schaden könnte.





Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem neuen ProGeoChip® von Status Pro in nur drei Schritten zur hochgenauen Bohrungsvermessung NBE Elektrische Maschinen und Antriebstechnik
Bereitgestellt von Benutzer: RussellFinex
Datum: 22.12.2016 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439199
Anzahl Zeichen: 2472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mechelen


Telefon: +3215275919

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umschalten von Beutelfiltern zu selbstreinigenden Industriefiltern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Russell Finex (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochleistungsfähige Siebmaschine für Kaffeegranulat ...

Um die Qualität und die Beschaffenheit von Nahrungsmittel- und Getränkeprodukten zu gewährleisten, sollten Pulver und Granulate vor dem Verpacken in die üblichen Gebinde gesiebt werden. Die Einhaltung der Partikelgrößen und das Entfernen von un ...

Innovative Separationsanlage auf POWTECH 2017 ...

Powtech ist die führende Ausstellung in Europa für Innovationen in den Bereichen Zerkleinerung, Siebung, Mischung, Förderung, Dosierung oder Granulierung und vielen anderen Prozessen. Im vergangenen Jahr kamen über 16.000 Besucher aus 78 Ländern ...

Alle Meldungen von Russell Finex