PresseKat - Schaeffler erweitert Kompetenzen für E-Mobilität

Schaeffler erweitert Kompetenzen für E-Mobilität

ID: 1438377

(PresseBox) -
Schaeffler erwirbt Elektromotorenhersteller Compact Dynamics GmbH (Verkäufer: SEMIKRON International GmbH)
Schaeffler und SEMIKRON schließen Kooperationsvereinbarung auf dem Gebiet der Leistungselektronik
Schaeffler verstärkt Kompetenzen für den Ausbau der E-Mobilität
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat heute mit der SEMIKRON International GmbH einen Kaufvertrag über den Erwerb von 51% der Anteile an der Compact Dynamics GmbH, einem Hersteller von Hochleistungselektromotoren, abgeschlossen. Gleichzeitig haben Schaeffler und SEMIKRON eine Kooperation zur Entwicklung von Leistungselektroniksystemen und Integration leistungselektronischer Komponenten vereinbart. Mit der Akquisition und der Kooperation erweitert Schaeffler seine Kompetenzen im Bereich E-Motoren und Leistungselektronik für die Entwicklung und Fertigung von elektrischen Antrieben.
?Im Rahmen unserer Strategie ?Mobilität für morgen? sehen wir die Elektromobilität als eine unserer zentralen Zukunftschancen. Mit der Akquisition von Compact Dynamics und der Kooperation mit SEMIKRON ergänzen wir unser vorhandenes Technologieportfolio und erschließen uns so weitere Wachstumsmöglichkeiten?, sagte Klaus Rosenfeld, Vorstandsvorsitzender der Schaeffler AG.
Die Compact Dynamics GmbH mit Sitz in Starnberg ist ein Entwicklungsspezialist auf dem Gebiet innovativer, elektrischer Antriebskonzepte mit Fokus auf Hochleistungsantrieben und integriertem Leichtbau in Kleinserien und in Motorsportanwendungen. Schaeffler und Compact Dynamics verbindet seit Jahren eine erfolgreiche Partnerschaft u.a. bei der Entwicklung des elektrischen Antriebes für das Team Audi ABT Schaeffler in der elektrischen Rennserie FIA Formel E. Durch die Mehrheitsbeteiligung sowie die Sicherung einer Option für den Erwerb der restlichen Anteile Mitte 2018 erlangt die Schaeffler Gruppe wesentliche Kompetenz zur Entwicklung und Herstellung eigener Elektromotoren für Automobilanwendungen. Die Transaktion wird voraussichtlich im 1. Quartal 2017 abgeschlossen werden, über die Details wurde Stillschweigen vereinbart.




Die SEMIKRON International GmbH ist Weltmarktführer für innovative Leistungselektronik. Das Kooperationsmodell mit SEMIKRON sieht eine gemeinsame Entwicklung von Leistungselektroniksystemen für Automotive-Anwendungen vor. Beide Vertragspartner wollen in der Entwicklung von elektrischen Antrieben für Automobilanwendungen zusammenarbeiten. Schaeffler beabsichtigt die Leistungselektronik von SEMIKRON in alternative Antriebskonzepte der Zukunft zu integrieren. Beide Partner wollen dazu bereits in frühen Entwicklungsphasen gemeinsam an Serienlösungen für hohe Stückzahlen zusammen arbeiten.
?Zusammen mit dem Team von Compact Dynamics wird Schaeffler die im Motorsport und in Kleinserien erprobten Kompetenzen in die Fertigung von Großserien von elektrischen Antrieben erweitern. Durch die Kooperation mit SEMIKRON werden wir die Entwicklung und Fertigung von elektrischen Antriebssystemen mit höchster Leistungsdichte und optimaler Effizienz, kombiniert mit moderner Leistungselektronik sukzessive weiter ausbauen?, sagte Prof. Dr.-Ing. Peter Gutzmer, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands und Vorstand Technologie der Schaeffler AG.
Zu Schaeffler
Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit führender integrierter Automobil- und Industriezulieferer. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe einen entscheidenden Beitrag für die ?Mobilität für morgen?. Im Jahr 2015 erwirtschaftete das Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 13,2 Mrd. Euro. Mit rund 85.000 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 170 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebs-gesellschaften.
Folgen Sie uns auf Twitter (at)schaefflergroup und verpassen Sie keine aktuellen Pressemitteilungen und News.

SEMIKRON ist einer der weltweit führenden Hersteller für Leistungselektronik-komponenten und -systeme im mittleren Leistungssegment (ca. 2 kW bis 10 MW). Unsere Produkte sind das Herz moderner, energieeffizienter Motorantriebe und industrieller Automatisierungssysteme. Weitere Anwendungen umfassen Stromversorgungen, erneuerbare Energien (Wind, Solar) sowie die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen. Innovative Halbleitermodule von SEMIKRON ermöglichen es unseren Kunden, kleinere, energieeffizientere Leistungselektroniksysteme zu entwickeln. Diese Systeme wiederum helfen, den weltweiten Energieverbrauch zu reduzieren.
SEMIKRON ist ein im Jahr 1951 gegründetes Familienunternehmen mit Sitz in Nürnberg. Heute hat das Unternehmen weltweit über 3.000 Beschäftigte in 25 Niederlassungen. Dieses internationale Netzwerk mit Produktionsstandorten in Deutschland, Brasilien, China, Frankreich, Indien, Italien, Korea, der Slowakei und den USA garantiert eine schnelle und umfassende Betreuung der Kunden vor Ort. Mit der Gründung eines Online Shops im Jahr 2009 hat SEMIKRON seine Präsenz für Kunden erweitert. Der SEMIKRON ONLINE SHOP bietet eine 24-Stunden-Erreichbarkeit, eine weltweite Lieferung und kompetente technische Beratung in mehreren Sprachen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SEMIKRON ist einer der weltweit führenden Hersteller für Leistungselektronik-komponenten und -systeme im mittleren Leistungssegment (ca. 2 kW bis 10 MW). Unsere Produkte sind das Herz moderner, energieeffizienter Motorantriebe und industrieller Automatisierungssysteme. Weitere Anwendungen umfassen Stromversorgungen, erneuerbare Energien (Wind, Solar) sowie die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen. Innovative Halbleitermodule von SEMIKRON ermöglichen es unseren Kunden, kleinere, energieeffizientere Leistungselektroniksysteme zu entwickeln. Diese Systeme wiederum helfen, den weltweiten Energieverbrauch zu reduzieren.
SEMIKRON ist ein im Jahr 1951 gegründetes Familienunternehmen mit Sitz in Nürnberg. Heute hat das Unternehmen weltweit über 3.000 Beschäftigte in 25 Niederlassungen. Dieses internationale Netzwerk mit Produktionsstandorten in Deutschland, Brasilien, China, Frankreich, Indien, Italien, Korea, der Slowakei und den USA garantiert eine schnelle und umfassende Betreuung der Kunden vor Ort. Mit der Gründung eines Online Shops im Jahr 2009 hat SEMIKRON seine Präsenz für Kunden erweitert. Der SEMIKRON ONLINE SHOP bietet eine 24-Stunden-Erreichbarkeit, eine weltweite Lieferung und kompetente technische Beratung in mehreren Sprachen.



drucken  als PDF  an Freund senden  NewTek und Panasonic vereinfachen IP-Setup OutLED AT60.zoom: LED-Zoom-PAR mit Punktlichtquelle für in- und outdoor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.12.2016 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438377
Anzahl Zeichen: 5678

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herzogenaurach/Nürnberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schaeffler erweitert Kompetenzen für E-Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEMIKRON International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MiniSKiiP ...

Vor 20 Jahren wurde mit dem MiniSKiiP ein neuer Standard in der Leistungselektronik gesetzt. Durch das einzigartige Design mit Federkontakten zur lötfreien Leiterplattenmontage werden kürzeste Montagezeiten, einfaches Leiterplattendesign und eine ...

SEMIX 6 - Der Standard mit Press-Fit ...

Leistungsmodule für industrielle Anwendungen sind heutzutage größtenteils standardisiert. Liefersicherheit ist eine der wichtigsten an sie gestellten Anforderungen. Standardmodule von SEMIKRON erfüllen diese Anforderung, bieten aber darüber hin ...

Verleihung "Young Engineer Award" und "Innovation Award" der ...

Der Innovationspreis 2017 der SEMIKRON-Stiftung geht an ein Ingenieurteam vom Karlsruher Institut für Technologie für eine neue leistungselektronische Schaltung zur Erhöhung der Ausgangsleistung von Photovoltaik Anlagen. Der Young Engineer Award ...

Alle Meldungen von SEMIKRON International GmbH