(ots) - 
   Wenn Thomas Drechsel zurückblickt, sagt er: "Ich war schon immer 
übergewichtig. Aber es war mir wurscht." Der bekannte Schauspieler, 
der sein Debüt als Schauspieler mit 12 Jahren im Kinofilm "Sumo 
Bruno" hatte, genießt das Leben von klein auf in vollen Zügen. 
Entsprechend war er immer gern bei allem dabei und fühlte sich 
aufgrund seines Gewichts nie beeinträchtigt. Sein ganz persönliches 
Geschenk hat er sich kurz vor seinem 30. Geburtstag mit Weight 
Watchers gemacht: Mit 28 Kilo weniger ist aus dem ewig netten Tommi 
ein cooler Typ geworden.
   Leben auf der Überholspur
   "Ich habe gut gelebt und mir nichts dabei gedacht", sagt Thomas 
heute. Nicht nur bietet das Crew-Catering beim Dreh täglich Kuchen - 
auch Partys und Abendessen gehören zum Alltag, ein Glas hier und da 
inklusive. Umso erschrockener war er als seine Ärztin im Dezember 
2014 Tacheles mit ihm redete. Im Raum standen Schlaganfall und 
Diabetes. "Da hörte der Spaß für mich knallhart auf und ich wusste: 
Ich muss etwas ändern."
   Auftakt für ein neues Leben
   Die RTL-Show "Let's Dance", an der Thomas im Frühjahr 2015 
teilnahm, kam da gerade recht. Das Pensum an Tanzstunden hatte es in 
sich. Zuletzt hatte er als Teenager regelmäßig Sport getrieben - 
damals überwiegend Karate und Gewichtheben. Nun flitzte er über das 
Parkett und die Pfunde purzelten. Gute sechs Kilo waren in Folge der 
Staffel runter. "Danach fehlte mir jedoch etwas, woran ich mich 
orientieren konnte", schildert Thomas sein Gefühl nach der Sendung. 
"Ich hatte bislang ja nichts an der Ernährung verändert."
   Ein Freund fürs Leben
   Es war VOX-Doku Star Detlef Steves, der seinen Freund Thomas auf 
die Idee brachte, Weight Watchers auszuprobieren. Er selbst hatte es 
vorgemacht und war in toller Kondition. "Das hat mich überzeugt", 
erzählt Thomas. "Bis Mitte des Jahres habe ich mich noch schwer 
getan", berichtet er. "Ich trinke gerne Wein und bin häufig mit 
Freunden in Bars. Da kommen natürlich jede Menge Punkte zusammen." 
Was unter der Woche gut lief, scheiterte am Wochenende - bis es Zeit 
für einen radikalen Neuanfang war. "Ich habe mir dann einen Monat 
lang vorgenommen, im Programm zu bleiben", erklärt er weiter. Und 
weil er es durchzog, ließ der Erfolg nicht lange auf sich warten.
   Gutes neu interpretiert
   Geholfen hat ihm vor allem auch die Weight Watchers App, in die er
alle Lebensmittel einträgt, um so den Überblick zu behalten. "Du 
merkst dann schnell: Was tut mir gut? Und was eher nicht?", schildert
er seine Erfahrungen. "Gekocht habe ich schon immer gerne", so 
Thomas. "Gerade für Freunde zelebriere ich das richtig und verbringe 
mehrere Stunden in der Küche." Auch frische Zutaten gehörten stets 
dazu. Während früher jedoch häufig der Becher Sahne zum Einsatz kam, 
kennt er jetzt neue Methoden für eine leichte Zubereitung seiner 
Lieblingsrezepte. "Ich darf ja weiterhin alles essen", freut er sich.
"Dann gibt's tagsüber eben ein kleines Müsli zum Frühstück und 
mittags einen Salat - so passt schlussendlich alles in mein Budget 
und ich bin auch mit dem Besuch im Restaurant noch auf der sicheren 
Seite."
   Immer noch derselbe - aber in anderem Look 
   Je mehr Kilos er verlor, desto motivierter wurde Thomas. Heute 
sind zwei- bis viermal die Woche Sport für ihn wieder 
selbstverständlich. Zur Arbeit fährt er mit dem Fahrrad, Radtouren 
von bis zu 70 Kilometer gehören bei ihm zum Freizeitspaß. Bei so viel
Aktivität waren Reaktionen aus dem Umfeld vorprogrammiert. "Ab fünf, 
sechs Kilo kamen die ersten Nachfragen", so Thomas. "Jetzt, bei über 
25, flippen die Leute teils förmlich aus." Dann drehen sich schon mal
die Mädchen auf der Straße um und flüstern. Schließlich kleidet sich 
Thomas jetzt auch anders. "Ich mag schöne Dinge", sagt er über sich 
selbst. "Wenn ich shoppen gehe, dürfen es gerne italienische Größen 
sein und - hey! - da passe ich jetzt auch rein." Der witzige Tommi in
bunten Hemden und Schlabber-Shirts ist damit passé. Nach dem Motto 
"wer's tragen kann" sind coole Looks in seinen Kleiderschrank 
eingezogen, die ihm jetzt perfekt passen.
   Magische Zahlen im Visier
   Als Thomas 90 Kilo wog, konnte er es schon nicht fassen. Dass es 
nun unter 80 geworden sind, ist für ihn der Wahnsinn. Und damit noch 
nicht genug der Zahlen. Eine weitere steht im Visier: Am 15. Januar 
wird Thomas 30 Jahre alt. Sein größter Wunsch ist schon jetzt in 
Erfüllung gegangen...
   Tipps von Thomas
1. Schwache Momente überwinden: Wenn Du mal schwach wirst, ein Stück 
Kuchen oder eine Pizza isst - nicht resignieren! Einfach dranbleiben 
und am nächsten Tag weitermachen. 
2. Spaß am neuen Lebensstil haben: Sich etwas rein zu quälen bringt 
gar nichts. Wer kein Tofu mag, mag es nicht. Es gibt genügend andere 
gesunde Alternativen. Also nur essen, was einem schmeckt und guttut.
3. Den eigenen Weg finden: Die einen sind Sportmuffel, die anderen am
Ende Extremsportler. Mir hat es geholfen, nur den Weg zu gehen, der 
auch zu mir passt.
4. Zeit nehmen: Drei bis vier Monate hat es bei mir gebraucht, um 
meinen Körper schätzen zu lernen und ihm nachhaltig Gutes zu tun. Je 
mehr ich abnahm, desto mehr Spaß hatte ich daran. Sich die Zeit für 
sich zu nehmen lohnt sich also.
Pressekontakt:
Weight Watchers (Deutschland) GmbH
Unternehmenskommunikation
E-Mail: unternehmenskom(at)weight-watchers.de
Tel. ++49 (0) 211 / 9686-163
Original-Content von: Weight Watchers (Deutschland) GmbH, übermittelt durch news aktuell