PresseKat - Sparsame Silver-Surfer: 82 Prozent der Internetuser kaufen ihre Weihnachtsgeschenke online ein - üb

Sparsame Silver-Surfer: 82 Prozent der Internetuser kaufen ihre Weihnachtsgeschenke online ein - über 50-Jährige besonders sparsam

ID: 143588


(firmenpresse) - (ddp direct) Mehr als vier Fünftel der Internetnutzer kaufen mindestens die Hälfte ihrer Weihnachtsgeschenke online ein. Zwei Drittel (66 Prozent) der Befragten legen in diesem Krisenjahr mehr Wert auf günstige Preise als noch in 2008. Besonders sparsam bei ihrem Einkauf sind dabei die über 50-Jährigen: 78 Prozent der Silver-Surfer achtet dieses Jahr - vor allem auch bei Weihnachtsgeschenken - noch stärker auf ihre Ausgaben. Das ergab eine aktuelle Online-Befragung durch das Gutscheinportal GuteGutscheine.de ( http://www.GuteGutscheine.de ) und das Umfrageinstitut statista.

Besonders die ältere Generation achtet mehr auf gute Preise (78 Prozent gegenüber 66 Prozent Durchschnitt) - vor allem die Weihnachtsgeschenke lassen sich 5 Prozent von ihnen weniger kosten (Durchschnitt: 2 Prozent). Insgesamt kaufen 82 Prozent der befragten Internetuser mindestens die Hälfte ihrer Weihnachtsgeschenke online. Überdurchschnittlich oft shoppen die 30- bis 39-Jährigen im Hinblick auf das Fest der Liebe im Netz: 35 Prozent kaufen mehr als die Hälfte ihrer Geschenke online (Durchschnitt: 23 Prozent). 4 Prozent machen sogar ihren gesamten Weihnachtseinkauf im Internet.

Besonders Silver-Surfer wissen, wie man spart - Männer haben es gern einfach

Wie sie besonders schnell und leicht an Schnäppchen kommen, haben die kaufkräftigen und doch sparsamen Silver-Surfer bereits raus: Stolze 15 Prozent (Durchschnitt: 7 Prozent) nutzen ein Tool, das sie sofort über die besten Preise informiert. "Bei GuteGutscheine.de bieten wir beispielweise ein Browser-Add-on oder E-Mail-Benachrichtigungen. So werden Nutzer sofort über Rabatte informiert", erläutert Valerij Oberst, Geschäftsführer des Dürener Gutscheinportals. Der Umfrage nach bedienen sich vor allem Männer gern eines solchen Helferleins (9 Prozent gegenüber 5 Prozent der Frauen).

Lange Suchzeiten erhöhen die Abbruchquote

Bei der Suche nach einem guten Preis für ein Produkt investieren 61 Prozent aller Befragten längstens zwei Stunden. Besonders hartnäckig: die Ostdeutschen - 33 Prozent suchen solange, bis der Preis stimmt, aber nur 19 Prozent im Norden Deutschlands (Westen: 25 Prozent, Süden: 28 Prozent). 5 Prozent der Befragten brechen sogar ihren Online-Einkauf ab, wenn sie nicht auf Anhieb etwas finden.





Dass es sich mit bestimmten Tools und auf Portalen wie GuteGutscheine.de gut sparen lässt, wissen durchschnittlich 46 Prozent der Internetuser - diese nutzen bereits Gutscheinportale, um online Rabatte zu finden. Vor allem die 40- bis 49-Jährigen sind mit 52 Prozent überdurchschnittlich oft auf Gutscheinportalen vertreten, außerdem mehr Frauen als Männer (48 gegenüber 45 Prozent).

41 Prozent wollen Gutscheine zum Ausdrucken

Von einem Gutscheinportal wünschen sich zwei Drittel eine möglichst große Auswahl aus allen Kategorien, die Hälfte sucht Shops von bekannten Markenartiklern oder großen Ketten. 41 Prozent wünschen sich Gutscheine, die ausgedruckt in stationären Läden einlösbar sind. Diese Möglichkeit bietet GuteGutscheine.de: "Besonders Frauen schätzen die ausdruckbaren Gutscheine", weiß Valerij Oberst (44 Prozent gegenüber 38 Prozent der Männer). 54 Prozent der Befragten erwarten Aktualität von einem Gutscheinportal. "Natürlich sind die von uns angebotenen Gutscheine immer aktuell, das ist bei vielen Portalen keine Selbstverständlichkeit."

Über GuteGutscheine.de ( http://www.GuteGutscheine.de )
Auf dem deutschen Portal GuteGuscheine.de finden Sparfüchse seit Juli 2009 mehr als 2.500 aktuelle Gutscheine für über 2.000 Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz - darunter amazon, DELL oder Neckermann. Mit hoher Funktionalität und interaktiven Benachrichtigungs-Tools wie Browser-Add-Ons, Newsletter, E-Mail-Benachrichtigungen oder RSS-Feeds hilft GuteGutscheine.de Online-Shoppern komfortabel beim Sparen. Abgelaufene Gutscheine werden sofort aussortiert. Zudem können Nutzer Gutscheine ausdrucken und direkt im Geschäft damit einkaufen. Unternehmenssitz ist Düren.

PR-Agentur: http://www.prdienst.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

GuteGutscheine.de
Valerij Oberst
Breitenbend 21
52355
Düren
presse(at)gutegutscheine.de
+49/180-5344322
http://www.GuteGutscheine.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HECTAS stärkt Vertrieb in Norddeutschland Umziehen leicht gemacht!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.12.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Valerij Oberst
Stadt:

Düren


Telefon: +49/180-5344322

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparsame Silver-Surfer: 82 Prozent der Internetuser kaufen ihre Weihnachtsgeschenke online ein - über 50-Jährige besonders sparsam
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GuteGutscheine.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfrage zum Online-Shopping im Herbst ...

33 Prozent der deutschen Online-Shopper wollen im Herbst noch einmal in Urlaub fahren - wenn das Angebot stimmt. Fast ebenso viele machen es sich jetzt mit guten Büchern und DVDs zu Hause gemütlich. Um dabei zu sparen, informieren sich 52 Prozent ...

Alle Meldungen von GuteGutscheine.de