(ots) - Cowboys, Indianer, Kavallerie - ein Kindertraum 
wird wahr. An jedem Jahrestag der Schlacht am Little Bighorn River in
Montana, USA, inszenieren hunderte Wild-West-Verrückte eine 
aufwendige Darstellung des Kampfszenarios zwischen den indianischen 
Ureinwohnern und amerikanischen Landnehmern - unter ihnen auch zwei 
österreichische Hobby-Cowboys. Die N24-Reportage "Schlachtenbummler -
Die Hobby-Krieger vom Little Bighorn River" begleitet die Brüder Hans
und Erich bei ihrer Zeitreise zurück ins 19. Jahrhundert.
   Das historische Vorbild des spektakulären Reenactments war jedoch 
alles andere als ein Spiel: Im Jahr 1876 wehren sich die letzten 
Indianerstämme am Fluss Little Bighorn gegen die Kavallerie der 
US-Army unter General George Armstrong Custer und damit gegen ein 
Leben im Reservat. Im Kampf um ihre Freiheit setzen sich die 
berühmten Indianerhäuptlinge Sitting Bull und Crazy Horse ihren 
Gegnern in der blutigen Schlacht am Fluss zur Wehr und siegen.
   In Gedenken an die Opfer der amerikanischen Landnahme zieht es die
Hobby-Darsteller aus aller Welt jedes Jahr erneut in die Prärie 
Montanas. Auch wenn das gigantische Spektakel den Verlauf der 
Geschichte nicht zu ändern vermag, sollen Spaß und Leidenschaft am 
Schauspiel den Geist des Wilden Westens, wie man ihn aus Literatur 
und Film kennt, wieder zum Leben erwecken - und dem einen oder 
anderen erlauben, für ein paar Stunden wieder Kind zu sein.
   Auf den Spuren von "Sitting Bull":
   Die N24-Reportage des zweimaligen 
"Deutsche-Fernsehpreis"-Gewinners Helmar Büchel, "Schlachtenbummler -
Die Hobbykrieger am Little Bighorn River", wird am Sonntag, 18. 
Dezember um 20.05 Uhr auf N24 im TV ausgestrahlt und ist danach in 
der N24-Mediathek verfügbar.
Pressekontakt:
Kathrin Mohr
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4625
E-Mail: kathrin.mohr(at)weltn24.de
Instagram & Twitter: (at)N24
N24-Presseportal: www.presse.n24.com
Original-Content von: N24, übermittelt durch news aktuell