(ots) -
"Ihr wollt immer nur das eine." "Kannst Du überhaupt parken, und
wie gut kannst Du kochen?" "Kannst Du eigentlich denken und reden,
Multitasking?" Im Umgang mit dem anderen Geschlecht konfrontieren
Mann und Frau ihr Gegenüber nicht selten mit Vorurteilen. Ob das nur
witzig gemeinte Klischees sind, oder ob es sich dabei schon um
Sexismus handelt, beleuchtet am Mittwoch, 14. Dezember 2016 um 21.45
Uhr, ein zweiteiliges ZDFneo-Social Factual mit Dunja Hayali und
Jaafar Abdul Karim.
In Teil 1 der Dokumentation trifft Dunja Hayali die Autorinnen und
Feministinnen Margarethe Stokowski, Mithu Sanyal und Pieke Biermann.
Sie spricht mit Pornoregisseurin Maike Brochhaus über erotische
Filme, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten
sind. Außerdem diskutiert sie mit Genderforscherin Stevie Schmiedel
über sexistische Werbung.
Jaafar Abdul Karim trifft Pick-Up-Artist Marko Mitrovic, alias
Marko Polo. Pick-Up-Artisten versprechen, mit oft fragwürdigen und
manchmal sogar Frauen verachtenden Methoden, aus jedem Mann einen
"Don Juan" zu machen. Jaafar Abdul Karim widmet sich außerdem einem
bislang kaum beachteten Thema: Sexismus, der sich von Frauen gegen
Männer richtet. Und er spricht mit Männern, die von Frauen
misshandelt wurden.
Im zweiten Teil des Social Factuals, der direkt um 22.30 Uhr
anschließt, gibt es den Praxistest: 18 Probanden nehmen an einer
vermeintlichen Marktforschungsstudie teil. Sie wissen zunächst nicht,
dass es bei den durchgeführten Tests um die Beobachtung ihrer
Reaktionen auf sexistische Provokationen geht. In der Gruppe haben
Schauspieler den Auftrag, die Probanden verbal sexistisch anzugehen.
Geleitet und analysiert wird das Experiment von Professor Dr. Julia
Becker, eine der führenden Expertinnen für Sexismus in Deutschland.
Sie forscht unter anderem zu den Themen "Vorurteile" und "Sexismus"
und führt regelmäßig Feldstudien zu den verschiedenen Arten von
Sexismus durch.
Das Onlineangebot zur Sendung unter webstory.zdf.de/sexismus
umfasst unter anderem Interviews mit Feministin Anne Wizorek,
Produzentin und YouTuberin Marie Meimberg und ZDF-Sportjournalistin
Claudia Neumann.
http://sexismus.zdfneo.de
https://presseportal.zdf.de/pm/wie-sexistisch-sind-wir/
http://twitter.com/ZDFpresse
http://twitter.com/ZDFneo
http://facebook.com/ZDFneo
Ansprechpartnerin: Christina Betke, Telefon: 06131 - 70-12717;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/wiesexistischsindwir
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell