PresseKat - Erfolgreicher Abschluss von "Digital Workshop on Campus" in Baden-Württemberg

Erfolgreicher Abschluss von "Digital Workshop on Campus" in Baden-Württemberg

ID: 1434556

Rund 3000 Teilnehmer besuchten Schulungen an Hochschulen in Baden-Württemberg / über 90 Prozent empfehlen die Trainings weiter

(PresseBox) - Im Rahmen der Initiative ?Digital Workshop on Campus? besuchten rund 3.000 Teilnehmer unsere Digital-Trainings an Universitäten und Hochschulen in Stuttgart, Hohenheim, Karlsruhe, Pforzheim und Reutlingen. Erstmals wurden in Baden-Württemberg neben Unternehmen auch Studierende und Absolventen digital geschult. Die Bilanz: Über 90 Prozent der Teilnehmer sagten uns anschließend, dass sie die Trainings weiter empfehlen werden. Zwei Drittel gaben an, von den Trainings in ihrem Alltag zu profitieren.
Ziel der Initiative ist es, Unternehmen, Studierende und Absolventen auf die Herausforderungen
der digitalen Transformation vorzubereiten. Im Herbst 2016 hatten mehrere tausend Studierende die Möglichkeit, Im Rahmen der Initiative Digital-Workshops on Campus kostenlose Trainings im Bereich Online- Marketing, Social Media oder Suchmaschinenoptimierung in Baden-Württemberg zu besuchen. An der Initiative beteiligten sich das Karlsruhe Institute of Technology (KIT), die Universität Stuttgart und die Hochschule für Technik Stuttgart, die Universität Hohenheim, die FH Pforzheim sowie die ESB Reutlingen an der Initiative. Bundesweit fanden entsprechende Trainings im Bereich digitaler Bildung an bereits über 15 Universitäten statt.
Die Schirmherrschaft der Initiative übernahm Baden-Württembergs stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, Thomas Strobl. Der Minister für das Thema Digitalisierung betonte die Bedeutung der Trainings für die Wirtschaft und Gesellschaft in Baden-Württemberg: ?Die Digitalisierung verändert die Welt. Sie bricht nicht nur Geschäftsmodelle auf und ordnet Wirtschaftsbereiche neu. Sie verändert auch den Alltag der Menschen. Umso wichtiger ist der Aufbau digitaler Kompetenzen: Wie müssen früh ansetzen, um die Herausforderungen zu meistern. Die Digitale Bildung ist deshalb ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg in Baden-Württemberg.?




?Wir möchten es jedem ermöglichen, das nötige digitale Wissen zu erlernen, um vom technologischen Fortschritt zu profitieren und sich weiterzuentwickeln? , so Philipp Justus, Vice President, Google Deutschland. ?Wir freuen uns daher, dass wir hier in Baden-Württemberg an fünf verschiedenen Hochschul-Standorten einen Beitrag zur Schulung digitaler Kompetenzen bei Studierenden leisten konnten. Unser Ziel ist es, auch im kommenden Jahr in solchen Initiativen viele tausende von Menschen in Deutschland - ob Studierende, Unternehmerinnen und Unternehmer und sonstige Interessierte - zu Digital-Begeisterten und schließlich zu Digital-Experten zu machen.?
Prof. Dr. Georg Herzwurm, Schirmherr der Initiative an der Universität Stuttgart und Leiter des Lehrstuhls für Allgemeine BWL und Wirtschaftsinformatik, ergänzte als Vertreter der Partner-Hochschulen: ?Die Studierenden haben Routine im Umgang mit Consumer-Anwendung auf Smartphones, Kommunikation über Chats und Video, verfügen aber oft über wenig Problembewusstsein für den Einsatz von digitalen Technologien in betriebswirtschaftlichen Prozessen wie im Marketing oder Produktion?.
Alexander Weirether, von Campus Konzept als Vertreter der Studierenden ergänzte: ?Die Workshops im Rahmen der Initiative haben den Studierenden echtes Praxis Know-how vermittelt, welches sich für die spätere berufliche Laufbahn jedes einzelnen als sehr hilfreich erweisen kann.?
Ãœber Digital-Workshop
Ziel der Lernplattform ?Digital Workshop? ist es, das digitale Know-how der Teilnehmer zu vergrößern, um im Web erfolgreich zu sein. Hervorgegangen ist der Online-Kurs aus der Initiative ?Weltweit Wachsen?, die Google 2014 gemeinsam mit den Partnern BDO, Commerzbank, DHL, KERN AG, PayPal, dem bevh sowie der Universität Leipzig und der Hochschule Reutlingen ins Leben gerufen hatte. Spezialisten erklären in den Online-Trainings umfassend, praxisorientiert und markenneutral Themen wie Suchmaschinenoptimierung, Soziale Medien, Online-Werbung, Video und Internationalisierung.

Google ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das Menschen neue Zugangsmöglichkeiten zu Informationen gibt. Googles Innovationen im Bereich der Internetsuche und -werbung haben die Google-Startseite zu einer Top-Adresse im Internet und die Marke Google zu einer der bekanntesten der Welt gemacht. Google ist eine Marke der Google Inc.; alle anderen Unternehmens- und Produktbezeichnungen können Handelsmarken der jeweiligen Unternehmen sein, mit denen sie assoziiert sind.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Google ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das Menschen neue Zugangsmöglichkeiten zu Informationen gibt. Googles Innovationen im Bereich der Internetsuche und -werbung haben die Google-Startseite zu einer Top-Adresse im Internet und die Marke Google zu einer der bekanntesten der Welt gemacht. Google ist eine Marke der Google Inc.; alle anderen Unternehmens- und Produktbezeichnungen können Handelsmarken der jeweiligen Unternehmen sein, mit denen sie assoziiert sind.



drucken  als PDF  an Freund senden  incloud (24) - die neue White-Label Hosting Plattform Bundesgerichtshof erteilt Störerhaftung eine Absage
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2016 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434556
Anzahl Zeichen: 4785

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher Abschluss von "Digital Workshop on Campus" in Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Google Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AMP: Nutzerfreundliche Webseiten seit zwei Jahren ...

Es ist kaum zu glauben, dass es zwei Jahre her ist, seit Website-Betreiber, Publisher und Plattformen sich zusammengeschlossen haben, um das Open-Source-Projekt Accelerated Mobile Pages, kurz AMP, zu starten. Ziel des Projektes war es, das Nutzererle ...

Warum die Performance von Mobile Search wichtig ist ...

Im Auftrag von Google hat das Institut eye square die Anzeigenwirkung auf Mobilgeräten analysiert. Hierfür wurden in einem Test Teilnehmern Anzeigen der Studien-Kooperationspartner Conrad, Gravis, HRS, Stepstone und VW gezeigt und auf ihre Werbewi ...

Alle Meldungen von Google Germany GmbH