PresseKat - Heute sehen - was morgen nicht passiert

Heute sehen - was morgen nicht passiert

ID: 1434351

Ãœberwachung und Analyse Ihrer elektrischen Anlage leicht gemacht

(PresseBox) - Mit der webbasierten Softwarelösung POWERSCOUT® eröffnet Bender seinen Kunden neuartige Möglichkeiten bei der vorausschauenden Instandhaltung.
POWERSCOUT® bietet jederzeit Einblick in die vollständigen Daten der Anlage, da alle Messwerte automatisiert und kontinuierlich gespeichert werden. POWERSCOUT® führt die Daten der Mess- und Überwachungsgeräte zusammen und erstellt leicht verständliche Visualisierungen und das nicht nur bei Bender-Messgeräten, sondern auch bei Messgeräten anderer Hersteller. Es erfasst diese Daten standortübergreifend, so dass auch der Vergleich von mehreren Gebäuden bzw. Firmensitzen möglich ist. Gleichzeitig unterstützt POWERSCOUT® die Analyse der Gerätedaten und dokumentiert damit jederzeit den Zustand der elektrischen Anlage. Bereits in der Einrichtung lässt es sich individuell auf die Anlage des Kunden und dessen Monitoring-Ansprüche anpassen.
Diese fundierte Datenbasis erlaubt es, echte Trendverläufe darzustellen und Störungsursachen zu finden. Fehlerströme und schleichende Isolationsfehler werden rechtzeitig erkannt. Somit erhält der Anwender frühzeitig Informationen über Ort und Ursache. Unerwartete Störungen oder Abschaltungen, ein eventueller Anlagenausfall oder die Zerstörung von teuren Geräten werden so vermieden.
Außerdem erstellt und speichert POWERSCOUT® die Prüfprotokolle der Differenzströme. Dieser automatisierte Bericht zu den Differenzströmen bildet die Grundlage zum Messen ohne Abschalten nach DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A4).
Sie finden uns auf der SPS IPC Drives in Halle 4 Stand 351



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kooperation der Firmen ProSign GmbH und DRAGO Automation FBDi Umwelt- & Konformitätskompass V 2.7 jetzt verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2016 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434351
Anzahl Zeichen: 1699

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grünberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heute sehen - was morgen nicht passiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bender GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

7 Geräte in einem ...

Entwickelt wurde das neue sechskanalige Differenzstrom-Überwachungssystem RCMS150 für Endstromkreisapplikationen, die wenig Platz bieten und trotzdem allstromsensitiv (Typ B) überwacht werden müssen. Auffällig ist die kompakte Bauform, ...

Wiederkehrende Prüfung DGUV Vorschrift 3 ohne Abschaltung ...

Die Isolationsmessung als Teil der wiederkehrenden Prüfung elektrischer Anlagen kann nur im abgeschalteten Zustand durchgeführt werden. Häufig ist eine Abschaltung der Stromversorgung mit hohen Ausfallkosten und aufwendigem wiederanfahren der Anl ...

Alle Meldungen von Bender GmbH&Co. KG