(ots) -
Der langjährige Hörfunkdirektor und stellvertretende Intendant des
Süddeutschen Rundfunks (SDR), Prof. Dr. Peter Kehm, ist am 30.
November 2016 im Alter von 96 Jahren gestorben. SWR Intendant Peter
Boudgoust: "Mit Prof. Dr. Peter Kehm ver-lieren wir einen der
profiliertesten Radiovordenker des Südwestens. Als Hörfunkdirek-tor
des SDR hat er über Jahrzehnte entscheidende Weichen für den
öffentlich-rechtlichen Rundfunk gestellt. Peter Kehm hat nicht nur
die Programme des SDR nach dem zweiten Weltkrieg mit entwickelt, er
verstand es auch, sie über Jahrzehnte hinweg neuen Entwicklungen und
Hörgewohnheiten anzupassen. Als künstlerischer Leiter führte er die
heutigen Schwetzinger SWR Festspiele zu großem Erfolg."
1920 als Sohn des Generalintendanten des württembergischen
Landestheaters in Stuttgart geboren, kam Kehm nach Studium und
Promotion im Jahr 1946 als Redakteur zum damali-gen Sender Radio
Stuttgart, der unter amerikanischer Hoheit stand. Kurze Zeit später
wurde er Sendeleiter und 1949 Programmdirektor des Süddeutschen
Rundfunks (bis 1984). Mehr als drei Jahrzehnte war Kehm darüber
hinaus Stellvertreter der SDR-Intendanten Fritz Eberhard und Hans
Bausch sowie Künstlerischer Leiter der Schwetzinger Festspiele.
Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel. 0711 929 11030, wolfgang.utz(at)SWR.de
Original-Content von: SWR - S?dwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell