PresseKat - Breitenberg lädt am 06.12.2009 zum traditionellen Christkindlmarkt

Breitenberg lädt am 06.12.2009 zum traditionellen Christkindlmarkt

ID: 142967

In traditionellem Ambiente lädt die Gemeinde Breitenberg am 06.12.2009, dem Tag von Sankt Nikolaus, zum traditionellen Christkindlmarkt ein.

(firmenpresse) - Wenn die ersten Schneeflocken tanzend vom Himmel fallen und die Gemeinde Breitenberg liebkosen ist es wieder soweit. Die Vorweihnachtszeit, die traditionsreicher und lieblicher kaum sein könnte, hüllt Breitenberg in ein romantisches Lichtermeer. Am 6. Dezember lädt die Gemeinde zum traditionellen Christkindlmarkt mit Nikolauseinzug ein. Traditionen umrahmen den besonderen Markt und setzen ihn mit viel Fingerspitzengefühl in Szene. Im Mittelpunkt steht die jahrhundertealte Tradition Christkindl, die mit handgefertigten Geschenken ein besonders Gesicht bekommt. Es ist ein Erlebnis für die ganze Familie, wenn der geliebte und zugleich auch so sagenumwobene Nikolaus mit seinem Gefolge in die Gemeinde einzieht.

Auch in diesem Jahr hüllt das beeindruckende Engagement der Schule und des Kindergartens den Christkindlmarkt in ein besonderes Licht. Es sind das traditionsreiche Miteinander, die Geselligkeit und die liebevolle Gestaltung, die den Christkindlmarkt in Breitenberg zu etwas Besonderem, einem Highlight der Vorweihnachtszeit machen. In wunderschönem Ambiente, das durch weihnachtlichen Glanz und durch beeindruckende Harmonie charakterisiert wird, genießen die Gäste am 6. Dezember hausgemachten Glühwein und traditionelle Plätzchen mit einem Hauch Moderne. Mit dem leckeren Kinderpunsch ist auch für die Kleinsten gesorgt. Ein familiär gemütliches Ambiente zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Markt. Die zahlreichen Verkaufshütten, die das Gelände des Breitenberger Christkindlmarkts säumen, werden von lokal ansässigen Vereinen geführt und betreut. Zahlreiche verschiedene Holzwaren, Krippen, mollig warme Produkte aus Schafwolle und selbstgebastelter Christbaumschmuck verzaubern die kleinen und großen Besucher und machen den Gang über den Christkindlmarkt zum staunenden Erlebnis.

Der musikalische Kirchenchor Neuweltlerdirndl sorgt gemeinsam mit der Blaskapelle für die klangvolle Umrahmung und den besonderen Charme. Doch die Vorweihnachtszeit ist jedes Jahr von Neuem eine süße Versuchung und so können sich die Gäste des Breitenberger Christkindlmarktes mit Pralinen, Gebäck und Roßwürsten auf den besonderen Gaumenschmaus freuen. Der Christkindlmarkt ist ein Highlight, das den zweiten Adventssonntag in diesem Jahr in Szene setzt, ihn verzaubert und ihn zu ganz besonderem Glanz verhilft. Der Schulhof der Volksschule ist dabei die Drehscheibe des vorweihnachtlichen Treibens und erhält bei Einbruch der Dunkelheit mit dem Einzug vom Nikolaus und seinem Gefolge unter den Klängen der Musikkapelle einen besonderen Charme. Im Mittelpunkt stehen dann vor allem die Kleinsten, wenn der Nikolaus sie mit zahlreichen Süßigkeiten beschenkt.





Lohnenswert, verführerisch und zugleich so gemütlich und familiär - der Christkindlmarkt in Breitenberg macht den Urlaub in der Region zu einem besonderen Erlebnis und hat sich das Prädikat empfehlenswert auch in diesem Jahr verdient.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wenn die ersten Schneeflocken tanzend vom Himmel fallen und die Gemeinde Breitenberg liebkosen ist es wieder soweit. Die Vorweihnachtszeit, die traditionsreicher und lieblicher kaum sein könnte, hüllt Breitenberg in ein romantisches Lichtermeer. Am 6. Dezember lädt die Gemeinde zum traditionellen Christkindlmarkt mit Nikolauseinzug ein. Traditionen umrahmen den besonderen Markt und setzen ihn mit viel Fingerspitzengefühl in Szene. Im Mittelpunkt steht die jahrhundertealte Tradition Christkindl, die mit handgefertigten Geschenken ein besonders Gesicht bekommt. Es ist ein Erlebnis für die ganze Familie, wenn der geliebte und zugleich auch so sagenumwobene Nikolaus mit seinem Gefolge in die Gemeinde einzieht.

Auch in diesem Jahr hüllt das beeindruckende Engagement der Schule und des Kindergartens den Christkindlmarkt in ein besonderes Licht. Es sind das traditionsreiche Miteinander, die Geselligkeit und die liebevolle Gestaltung, die den Christkindlmarkt in Breitenberg zu etwas Besonderem, einem Highlight der Vorweihnachtszeit machen. In wunderschönem Ambiente, das durch weihnachtlichen Glanz und durch beeindruckende Harmonie charakterisiert wird, genießen die Gäste am 6. Dezember hausgemachten Glühwein und traditionelle Plätzchen mit einem Hauch Moderne. Mit dem leckeren Kinderpunsch ist auch für die Kleinsten gesorgt. Ein familiär gemütliches Ambiente zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Markt. Die zahlreichen Verkaufshütten, die das Gelände des Breitenberger Christkindlmarkts säumen, werden von lokal ansässigen Vereinen geführt und betreut. Zahlreiche verschiedene Holzwaren, Krippen, mollig warme Produkte aus Schafwolle und selbstgebastelter Christbaumschmuck verzaubern die kleinen und großen Besucher und machen den Gang über den Christkindlmarkt zum staunenden Erlebnis.

Der musikalische Kirchenchor Neuweltlerdirndl sorgt gemeinsam mit der Blaskapelle für die klangvolle Umrahmung und den besonderen Charme. Doch die Vorweihnachtszeit ist jedes Jahr von Neuem eine süße Versuchung und so können sich die Gäste des Breitenberger Christkindlmarktes mit Pralinen, Gebäck und Roßwürsten auf den besonderen Gaumenschmaus freuen. Der Christkindlmarkt ist ein Highlight, das den zweiten Adventssonntag in diesem Jahr in Szene setzt, ihn verzaubert und ihn zu ganz besonderem Glanz verhilft. Der Schulhof der Volksschule ist dabei die Drehscheibe des vorweihnachtlichen Treibens und erhält bei Einbruch der Dunkelheit mit dem Einzug vom Nikolaus und seinem Gefolge unter den Klängen der Musikkapelle einen besonderen Charme. Im Mittelpunkt stehen dann vor allem die Kleinsten, wenn der Nikolaus sie mit zahlreichen Süßigkeiten beschenkt.

Lohnenswert, verführerisch und zugleich so gemütlich und familiär - der Christkindlmarkt in Breitenberg macht den Urlaub in der Region zu einem besonderen Erlebnis und hat sich das Prädikat empfehlenswert auch in diesem Jahr verdient.



Leseranfragen:

Gemeinde Breitenberg
Rathausplatz 3 •
94139 Breitenberg •
Telefon: 08584/9618-16 •
Telefax: 08584/9618-26
eMail: info(at)breitenberg.de



PresseKontakt / Agentur:

Gemeinde Breitenberg
Rathausplatz 3 •
94139 Breitenberg •
Telefon: 08584/9618-16 •
Telefax: 08584/9618-26
eMail: info(at)breitenberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Winterlicher Ausflug ans Meer - Vorzüge großer Hotelanlagen an der See Sprungschanze Rastbüchl präsentiert 2010 Deutschen Schülercup
Bereitgestellt von Benutzer: BiancaPauli
Datum: 05.12.2009 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142967
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Rolelies Schopper
Stadt:

Breitenberg


Telefon: 08584-9618-16

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Breitenberg lädt am 06.12.2009 zum traditionellen Christkindlmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gemeinde Breitenberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brauchtum in Bayern Rauhnachtler haben Breitenberg in der Hand ...

Mit ohrenbetäubendem Lärm sind wilde Horden am 28. Dezember 2010 in Breitenberg eingezogen. Die Rauhnachtler trieben wie bereits im vergangenen Jahr die bösen Geister aus. Über 400 Gäste aus Nah und Fern verfolgten bei frostigen Temperaturen ges ...

Alle Meldungen von Gemeinde Breitenberg