PresseKat - Paten mit Weitblick - Perspektiven in Äthiopien schaffen

Paten mit Weitblick - Perspektiven in Äthiopien schaffen

ID: 1427557

Stiftung Menschen für Menschen bietet erstmals Patenschaften an

(firmenpresse) - München, 22. November 2016. Das neue Angebot der Stiftung Menschen für Menschen stärkt benachteiligte Menschen in Äthiopien und verändert eine ganze Region nachhaltig. Als "Pate mit Weitblick" kann man persönlich erleben, wo und wie die Hilfe wirkt. - Ein besonderes Geschenk zum Fest, das doppelt Freude macht.



Socken? Krawatte? Schlafanzug? Das muss in diesem Jahr nicht sein. Ein Geschenk, das der ganzen Familie immer wieder Freude bereitet, bringt nun die Stiftung Menschen für Menschen auf den Gabentisch. Pünktlich zum Weihnachtsfest bietet sie einen neuen Weg, nachhaltig und persönlich etwas Gutes zu tun und sich selbst und seine Lieben zu beschenken: "Paten mit Weitblick" begleitet die Arbeit der Stiftung in der bitterarmen Region Dale Wabera im Westen Äthiopiens auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft. Am Beispiel einzelner Mitglieder einer Familie erfahren die Paten exemplarisch aus erster Hand, wie die Hilfe nach und nach die ganze Region voranbringt.



"Mit unserer neuen Patenschaft bedienen wir das wachsende Bedürfnis, unsere ganzheitliche Arbeit persönlich erlebbar zu machen", erläutert Peter Renner, Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen und u. a. für die Projektarbeit der Organisation in Äthiopien zuständig. "Gerade für die Menschen in Äthiopien, die in großer Armut leben, ist die Hilfe überlebenswichtig. Ganz im Sinne von Karlheinz Böhm fördern "Paten mit Weitblick" unsere Entwicklungsarbeit in einer gesamten Projektregion. Das schafft Perspektiven für alle dort lebenden Menschen und bekämpft damit auch die Ursachen von Armut und Flucht wirkungsvoll", so Peter Renner weiter.



Mehr als 18.000 Familien leben in der abgelegenen Region Dale Wabera, gut 600 Kilometer westlich der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba. Menschen für Menschen arbeitet dort seit 2013 gemeinsam mit der Bevölkerung an dauerhaften und tragfähigen Veränderungen. Dazu verzahnt die Stiftung ( www.menschenfuermenschen.de) Maßnahmen aus allen Lebensbereichen: Ernährung, Wasser, Gesundheit, Bildung, Einkommen. "Jede Patenschaft wirkt deshalb fünffach", bekräftigt Peter Renner. "Mit gerade einmal 82 Cent am Tag kann man Familien in Not eine echte Chance eröffnen, ihr Leben aus eigener Kraft weiterzuentwickeln. Eine Patenschaft ist gerade jetzt zur Weihnachtszeit ein wirklich sinnvolles Geschenk."







"Pate mit Weitblick" kann man ab 25 Euro im Monat werden. Menschen für Menschen gibt regelmäßig Einblicke in das Leben der Menschen und berichtet über Fortschritte und Entwicklungen vor Ort. Ausführliche Informationen erhalten Interessenten auf www.menschenfuermenschen.de/paten oder auf Wunsch kostenlos und unverbindlich per Post. Alle Fragen beantwortet das Patenteam auch persönlich am Servicetelefon unter (089) 38 39 79-93 oder per E-Mail (paten(at)menschenfuermenschen.de).



Informationen über Menschen für Menschen finden Sie hier:

www.menschenfuermenschen.de



Besuchen Sie uns auch in unseren sozialen Netzwerken:

Facebook, Twitter, YouTube und Instagram



Spendenkonto

Stiftung Menschen für Menschen

Stadtsparkasse München

IBAN: DE64701500000018180018

SWIFT (BIC): SSKMDEMM

Online: www.menschenfuermenschen.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Menschen für Menschen
Die Stiftung Menschen für Menschen ist eine moderne, transparente und managementgeführte Organisation. Ihr integriertes Konzept der nachhaltigen Entwicklungszusammenarbeit schließt alle Bereiche des Lebens ein, wodurch ganze Regionen in Äthiopien langfristig entwickelt werden. Im Rahmen sog. integrierter ländlicher Entwicklungsprojekte verzahnt Menschen für Menschen gemeinsam mit der Bevölkerung Maßnahmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Gesundheit und Einkommen. Den Grundstein für Menschen für Menschen legte am 16. Mai 1981 der damalige Schauspieler Karlheinz Böhm mit seiner legendären Wette in der Sendung "Wetten, dass..?" Die Stiftung trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). Die Entwicklungshilfeorganisation setzt derzeit ihre Maßnahmen in Äthiopien in zwölf Projektgebieten mit über 750 fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um.



PresseKontakt / Agentur:

Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe
Rosanna Heinz
Brienner Straße 46
80333 München
info(at)menschenfuermenschen.org
089 38397960
http://www.menschenfuermenschen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonderaktualisierung für die neue Entgeltordnung VKA Der Tagesspiegel: Beitrittsgespräche aussetzen? Europa-Abgeordnete wollen klares Signal an die Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2016 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427557
Anzahl Zeichen: 3842

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Peter Schaumberger
Stadt:

München


Telefon: 089 38397960

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paten mit Weitblick - Perspektiven in Äthiopien schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz BöhmÄthiopienhilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Benefizkonzert und Spendenlauf in Plüderhausen ...

München, 25. Oktober 2017. Gleich zwei erfolgreiche ehrenamtliche Aktionen zugunsten der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe gab es an diesem Wochenende in Plüderhausen (Baden-Württemberg). Am Sonntag (22. Oktober 20 ...

Menschen für Menschen: Neues Kuratoriumsmitglied ...

München/ Erfurt, 16. Oktober 2017. Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe hat den thüringischen Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee in das Kuratorium aufgenommen. "Wir freuen uns sehr, dass ...

Alle Meldungen von Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz BöhmÄthiopienhilfe