PresseKat - Erfolgreiche Titelverteidigung bei Berufs-Staatsmeisterschaft: W&H holt zweiten Staatsmeistertit

Erfolgreiche Titelverteidigung bei Berufs-Staatsmeisterschaft: W&H holt zweiten Staatsmeistertitel in Serie

ID: 1427415

(PresseBox) - Mit einer tollen Leistung machte W&H bei der diesjährigen Österreichischen Berufs-Staatsmeisterschaft wieder auf sich aufmerksam. Souverän und mit exzellentem fachlichen Können meisterten Marco Kern und Florian Spitzwieser in der Kategorie ?CNC-Drehen? alle Aufgaben der Prüfungskommission und erzielten damit die hervorragenden Plätze 1 und 5. Als neuer Staatsmeister löst Marco Kern nicht nur sein Ticket für die Berufs-Weltmeisterschaft ?World Skills? 2017 in Abu Dhabi, sondern knüpft auch nahtlos an den Erfolg von Alexander Wagner an, der den Staatsmeistertitel 2014 für W&H holte. ?Diese äußerst erfreuliche Erfolgsserie ist eine Bestätigung der Wertehaltung unseres Familienunternehmens, jungen Menschen langfristig und auf höchstem Niveau eine erstklassige Ausbildung zukommen zu lassen. Es ist auch ein Beweis für die Leistungsbereitschaft und das Können der jungen Generation. Wir sind sehr stolz auf Marco Kern?, freut sich W&H Geschäftsführer Dipl.-Ing. Peter Malata über die erfolgreiche Titelverteidigung.
Ein Kräftemessen auf hohem Niveau
Hohe Konzentration und Anspannung herrschten bei den Österreichischen Berufs-Staatsmeisterschaften auf der Berufs-Info-Messe ?BIM? im Messezentrum Salzburg. Von 17. ? 20. November 2016 ließen sich Österreichs beste Fachkräfte aus insgesamt 26 Berufen bei den ?Austrian Skills? über die Schulter blicken. Zur W&H Titelverteidigung in der Kategorie ?CNC-Drehen? traten die Zerspanungstechniker Marco Kern (W&H Facharbeiter) und Florian Spitzwieser (Lehrling im 4. Lehrjahr) an. Während Marco Kern bereits 2014 den hervorragenden 3. Platz für sich entscheiden und somit bereits wertvolle Wettkampferfahrungen im Rahmen der Österreichischen Staatsmeisterschaft sammeln konnte, bedeutete das diesjährige Kräftemessen für Florian Spitzwieser eine neue Erfahrung. Gemeinsam mit Mitstreitern aus ganz Österreich gingen die beiden W&H Mitarbeiter ins Rennen.
Mit bestem fachlichen Know-how und viel Ehrgeiz bewältigten Marco Kern und Florian Spitzwieser im Rahmen des Wettbewerbs selbst schwierigste Aufgabenstellungen. Neben dem richtigen Lesen vorgegebener Fertigungszeichnungen galt es, die CNC-Maschine mit den passenden Werkzeugen einzurichten, diese zu programmieren und zu bedienen. Innerhalb von nur vier Stunden mussten entsprechende Bauteile mit allen Maß- und Oberflächenangaben so präzise und so rasch wie möglich gefertigt werden. Erstmals standen die Teilnehmer bei der Staatsmeisterschaft auch vor der Herausforderung, Teile in Serienfertigung zu produzieren, was zusätzliche Konzentration und Ausdauer abverlangte.




Nach drei Wettkampftagen stand das Ergebnis der diesjährigen Österreichischen Berufs-Staatsmeisterschaft schließlich fest: die exzellente Leistung von Marco Kern wurde von der hochkarätig besetzten Jury aus Wirtschaft und Industrie mit Platz 1 und somit dem begehrten Staatsmeistertitel belohnt. Florian Spitzwieser wurde für seine hervorragende Leistung mit Platz 5 belohnt.
?Wir setzen hohe Anforderungen an unseren Fachkräftenachwuchs. Bereits während der Ausbildung stehen die Vermittlung neuester technologischer Kenntnisse sowie vernetztes Denken in der mechanischen und programmiertechnischen Bearbeitung von Präzisionsteilen im Fokus?, erklärt Dipl.-Ing. Peter Malata. ?Unsere kontinuierlichen Erfolge zeigen, dass unsere jungen Mitarbeiter zu den besten Nachwuchstalenten Österreichs zählen und unser Ausbildungsniveau höchsten internationalen Standards entspricht.?

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildung macht klassische Hausmeister zu Experten für Sicherheit und Energiemanagement Training Day für Migrantinnen und Migranten - Fototermin am 23. November 2016 an Uni Potsdam!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2016 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427415
Anzahl Zeichen: 3549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bürmoos



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Titelverteidigung bei Berufs-Staatsmeisterschaft: W&H holt zweiten Staatsmeistertitel in Serie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Komplette Lösung für die zahnärztliche Chirurgie ...

Das neue Implantmed und das Piezomed von W&H sind ab sofort auf einem mobilen Cart verfügbar ? optional mit kabelloser Fußsteuerung. Der ?Single-Point-of-Operation? deckt alle zentralen Indikationen für die Oralchirurgie und Implantologie ab. ...

Erste Spürnasenecke im Innviertel eröffnet ...

Fleißiges Forschen und Experimentieren steht bei den Kindern des Kindergartens Schalchen bei Mattighofen (OÖ) hoch im Kurs. Dank Unterstützung des W&H Tochterunternehmens FMV GmbH sowie der Gemeinde Schalchen konnte am 10. Januar 2017 die all ...

Alle Meldungen von W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH