PresseKat - Vielschichtiges Multitalent

Vielschichtiges Multitalent

ID: 1427380

German Windows fertigt automatisches Fenstersystem für Veka

(firmenpresse) - Multifunktional: Das Kunststoff-Fenster "SOFTLINE 70 MB" entspricht heutigen Erwartungen an deutsche Qualität auf ganzer Linie. Sowohl optisch als auch in Sachen Komfort und Energieeffizienz erfüllt es die Ansprüche modernen Bauens. Mit Profilen aus bis zu 70 Prozent recycelten Materialien erreicht das automatische Fenstersystem außerdem Passivhaus-Standard - und ist somit gleich doppelt umweltfreundlich. Realisiert wurde es vom Münsterländer Fensterhersteller German Windows (Südlohn-Oeding), der das Produkt in Zukunft unter dem Namen "GW Multibox" in seinem Portfolio führt.

Der Name "Multibox" soll ein Produkt beschreiben, das den zahlreichen Ansprüchen an angenehmen Raumkomfort und hohe Energieeffizienz gleichermaßen entspricht. Die fachlichen Kompetenzen zur baulichen Umsetzung hat Fensterbauer German Windows, ehemals bekannt als Athleticos Unternehmensgruppe, bereits bewiesen. Als erster und bislang einziger Hersteller nimmt der Familienbetrieb mit Hauptsitz in Südlohn-Oeding (NRW) das innovative Produkt in sein Portfolio auf. Noch wird es zwar nicht in Serie gefertigt, aber schon in verschiedenen Objekten eingesetzt.

So entstand im Auftrag des Profilherstellers Veka eine moderne Interpretation des altbewährten Kastenfensters: An einem 17 Zentimeter breiten Blendrahmen sind eine innen und eine außen öffnende Flügelebene angebracht. Der verbleibende Zwischenraum von 6,8 Zentimetern lässt dabei ausreichend Platz zur Integration anlagentechnischer Komponenten. Diese sind im Innenraum vor Witterungseinflüssen geschützt und ermöglichen eine schnelle Reinigung und Wartung. Die Bedienung der inneren und äußeren Flügel kann über Standard-Beschläge bis hin zur vollautomatischen Lösung umgesetzt werden. Ergebnis ist ein multifunktionales, boxförmiges Fenstersystem - die "GW Multibox".

Komfortabel und wohngesund

Optional lässt sich das Fenster auch in ein Gebäudemanagement mit automatischer Steuerung integrieren. Dieser Vorzug der GW Multibox garantiert eine komfortable sowie wirtschaftliche Nutzung. Abgestimmte Motoren, Sensoren und Ventilatoren sind mit einer Wetterstation auf dem Dach des Gebäudes verbunden. So sorgen sie autark für ein dauerhaft optimales Raumklima. "Durch die Kastenfensterkonstruktion wird zudem ein hervorragender Schallschutz erreicht. Das reduziert den Lärm von außen und ermöglicht sowohl Entspannung als auch konzentriertes Arbeiten im Büro", erklärt German Windows-Produktentwickler Norbert Albers. Die Tiefe des Rahmens verhindert außerdem zu große Temperaturunterschiede zwischen Innen- und Außenseite. So wird Tauwasserbildung und Schimmelpilzen im Anschlussbereich zwischen Fenster und restlichem Baukörper vorgebeugt.





Spart Energie - aber nicht an der Umwelt

Mit der GW Multibox ist auch Bauen nach Passivhaus-Standard problemlos möglich: Unter Einsatz hochwertiger Verglasungen kann ein UW-Wert von bis zu 0,48 W/(m²K) erreicht werden. Während der wärmeren Sommermonate verhindern Verschattungssysteme - wie etwa automatische Rollos oder Plissees zwischen den Flügeln beziehungsweise als innenliegender Raffstore in der äußeren Verglasung - ein übermäßiges Aufheizen der Räume. Dank dieser Faktoren weist das "Multibox"-System eine Energieersparnis von etwa 20 Prozent gegenüber herkömmlichen Fenstern auf. "Das schont den Geldbeutel und die Umwelt. Letztere profitiert sogar gleich doppelt, denn die Profile der GW Multibox werden zu rund 70 Prozent aus recycelten Materialien hergestellt", führt Albers aus. "Das fertige Produkt ist sogar zu 99 Prozent recycelbar. So denken wir heute schon an morgen."

Weitere Informationen zur neuen "GW Multibox" sind direkt bei German Windows abrufbar - per Telefon (02862-95080), Fax (02862-950888) oder E-Mail (info(at)germanwindows.de).

Dieser Text sowie printfähiges Bildmaterial ist auch online abrufbar unter: www.dako-pr.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Athleticos Unternehmensgruppe (Südlohn-Oeding) galt als einer der bundesweit führenden Hersteller und Lieferanten für hochwertige Fenster, Türen und Fassaden. Auch nach der Umfirmierung zur Fenstermarke "German Windows" arbeitet das von Manfred Frechen gegründete Familienunternehmen ausschließlich nach höchsten deutschen Qualitätsstandards. German Windows beschäftigt über 350 Mitarbeiter an insgesamt fünf Standorten in Südlohn-Oeding (2x), Berlin, Hohenkammer (Bayern) und Ottendorf-Okrilla (Sachsen). Mit modernsten Maschinen werden dabei auf einer Gesamtfläche von mehr als 20.000 Quadratmetern täglich bis zu 1.200 Fenstereinheiten hergestellt.



Leseranfragen:

Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Miele Blizzard - Beutelloses Staubsaugen neu definiert Für innen und außen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.11.2016 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427380
Anzahl Zeichen: 4190

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Thiemicke
Stadt:

Südlohn-Oeding


Telefon: 0214 - 206910

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielschichtiges Multitalent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GW German Windows (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach Haustür finden ...

Elegant und stabil präsentieren sich die neuen Aluminium-Haustür-Modelle von German Windows (Südlohn-Oeding). Mit den drei Produktlinien "Modern", "Premium" und "Highlights" wird dem Endkunden dabei die Auswahl besond ...

Lange Nase für Langfinger ...

Gewappnet gegen Einbruch: Für ein Mehr an Sicherheit im eigenen Zuhause sorgen spezielle Produkte vom Fachmann. Fensterhersteller German Windows (Südlohn-Oeding) bietet hier gleich eine Reihe an Möglichkeiten. Beschläge mit ein- bis neunfacher Pi ...

German Windows ehrt 24 Jubilare ...

Südlohn-Oeding (d-pr): Langjährige Unternehmenstreue ist selten geworden. Umso wichtiger ist es, andauernde und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu würdigen. Diesen Standpunkt vertritt auch Manfred Frechen, Geschäftsführer der Fenstermarke German ...

Alle Meldungen von GW German Windows