PresseKat - Platz 1 für Patientenzufriedenheit

Platz 1 für Patientenzufriedenheit

ID: 1427073

Die aktuellen Ergebnisse des Bremer Krankenhausspiegels bescheinigen der Paracelsus-Klinik Bremen 2016 höchste Patientenzufriedenheit in Bremen und Bremerhaven.

(firmenpresse) - Mit 91 Prozent liegt die Zufriedenheit mit dem Arzt-Patienten-Verhältnis deutlich über den anderen Bremer Häusern. Im Vergleich zur letzten Befragung im Jahr 2014 konnte die Paracelsus-Klinik Ihre Spitzenreiterposition, somit sogar noch weiter ausbauen. Ebenfalls Höchstbewertung, mit 91 Prozent erzielt das Krankenhaus für das Pflegepersonal-Patienten-Verhältnis. „Sogar 97 Prozent der Befragten Patientinnen und Patienten gaben an, mit der gesamten Behandlung und Betreuung rundum zufrieden gewesen zu sein. Wir freuen uns sehr über dieses Lob unserer Patienten, sagt Josef Jürgens, Verwaltungsdirektor der Paracelsus-Klinik Bremen. Weitere Befragungsergebnisse, Übersichten zu 18 besonders häufigen oder komplizierten Behandlungsgebieten und Kurzvorstellungen aller 14 Kliniken befinden sich im Internetportal des Bremer Krankenhausspiegels: www.bremer-krankenhausspiegel.de.

Entlassungsmanagement: Das wichtige Thema „Entlassung aus dem Krankenhaus“ ist dieses Jahr als neue Rubrik des Bremer Krankenhausspiegels hinzugekommen. Nach dem Klinikaufenthalt schließen sich oft weitere therapeutische Behandlungen, ambulante Pflege, Rehabilitation zu Hause oder Aufenthalte in Reha-Kliniken, geriatrischen Kliniken oder in Pflegeeinrichtungen an. Damit Patienten der Paracelsus-Klinik Bremen dieser Zeit bereits am Tag der Aufnahme entspannt entgegensehen können, wird das hauseigene Case Management früh aktiv: Bereits eine Woche vor der Aufnahme erheben die Mitarbeiter den Betreuungsbedarf und planen unter Einbindung des Patienten (und ggf. der Angehörigen) die gesicherte Versorgung nach der Entlassung.
Dazu zählen unter anderem Hilfsmittelversorgung, Krankentransporte, Anschlussheilbehandlung, Früh-/Rehabilitation, Haushaltshilfen, Dauer- und Kurzzeitpflege (inkl. Pflegestufenbeantragung) sowie die Unterbringung in Pflegeheimen. Zusätzlich unterstützen und vermitteln die Mitarbeiter bei Fragen zur psychosozialen Intervention, rechtlichen Betreuung sowie zur sozialen und wirtschaftlichen Sicherung. Während des Klinikaufenthalts wird dies laufend durch den Austausch mit einem interdisziplinären Entlassungsmanagement (Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal, Patientenbetreuung) überprüft und gegebenenfalls angepasst.




Der 2010 erstmals erschienene „Bremer Krankenhausspiegel“ bietet mehr Transparenz im Gesundheitswesen: Bürgerinnen und Bürger erhalten einen fundierten Überblick über die Qualität gesundheitlicher Versorgung im Krankenhaus. Die 14 Kliniken aus Bremen und Bremerhaven informieren hier jährlich über ihre medizinische Qualität in 18 besonders häufigen oder komplizierten Behandlungsgebieten. Die Ergebnisse werden in Schaubildern dargestellt. Damit medizinische Laien in dem Nachschlagewerk nicht die Orientierung verlieren, sind alle Krankheitsbilder, Grafiken und Fachbegriffe in möglichst einfacher und allgemeinverständlicher Sprache erläutert. Darüber hinaus gibt es medizinische Hintergrundinformationen und Porträts aller 14 Kliniken.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Die Paracelsus-Klinik Bremen verfügt über 90 Betten, 5 Stationen, 6 OP-Säle, eine eigene Physiotherapie und ein medizinisches Versorgungszentren (Orthopädie, Chirurgie, Neurochirurgie, Neurologie). Ein Röntgeninstitut, eine Rücken- und eine Kopfscherzklinik sind angegliedert. Die integrativen Fachabteilungen Orthopädie und Unfallchirurgie, Rheumaorthopädie, Schmerztherapie, Allgemeine Chirurgie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie, Neurochirurgie und Neurologie gewährleisten eine optimale Verknüpfung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung. Die über 60 Fachärzte und 170 Mitarbeiter und bieten den jährlich 4.000 stationären und 2.000 ambulante Patienten eine professionelle Betreuung und ein familiäres Ambiente. Weiter Informationen unter www.paracelsus-kliniken.de/bremen.

Die Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA zählt mit rund 40 Einrichtungen an insgesamt 22 Standorten zu den großen privaten Klinikträgern in Deutschland. Bundesweit betreuen insgesamt ca. 5.000 Mitarbeiter jährlich mehr als 100.000 stationäre Patienten. Sitz der Gesellschaft ist Osnabrück. Bereits in der zweiten Generation sind die Paracelsus-Kliniken inhabergeführt – und der Inhaber ist ein Arzt. Die Paracelsus Kliniken sind an keiner Börse notiert und somit keinem Aktionär verpflichtet. "



PresseKontakt / Agentur:

Paracelsus-Klinik Bremen
Marketing/Kommunikation
Aileen Holm
In der Vahr 65
28329 Bremen
T 0421 4683-0
F 0421 4683-555
marketing.bremen(at)paracelsus-kliniken.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwere Folgen durch Meningokokken-Infektion: Offen zugängliche Fachzeitschriften an erster Stelle bei weltweiter Verbreitung von Forschungswissen
Bereitgestellt von Benutzer: Paracelsus-Klinik Bremen
Datum: 21.11.2016 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427073
Anzahl Zeichen: 3158

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Platz 1 für Patientenzufriedenheit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paracelsus-Klinik Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neurologie der Paracelsus-Klinik Bremen unter neuer Leitung ...

Bremen, Mai 2015. Im April hat die Fachärztin für Neurologie Dr. Katja Odin die Leitung der Abteilung Neurologie an der Paracelsus-Klinik Bremen übernommen. „Für die Patienten unserer Klinik eine optimale Therapie auf dem aktuellen Stand der Fo ...

Alle Meldungen von Paracelsus-Klinik Bremen